Unsere Branchenkompetenz:
Wir finden die passenden IT-Lösungen für diese Branchen:
Sie haben Fragen zu unseren Services?
Sprechen Sie uns gerne an.
Versicherungen
Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Entscheidend für den Erfolg sind nicht nur die Beherrschung neuer Technologien und neuer Formen der Kollaboration, sondern vor allem auch ein Wandel in der Unternehmenskultur: Automation und Zusammenarbeit mit lernenden Systemen verändert nahezu alle Jobrollen. Erfolg im digitalen Zeitalter setzt Vernetzung und Flexibilität voraus. Das bedeutet: Zugang zu Daten und Anbindung an Datenquellen, schnelle Bereitstellung von Inhalten im Kontext und effiziente Steuerung von Vorgängen und Prozessen über Unternehmensgrenzen hinaus. Erfolgreiche Versicherungsunternehmen setzen hierbei auf die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Dienstleistern im Ökosystem.
Unsere Referenzen:
Energieversorger

Die klassischen Geschäftsmodelle der Energieunternehmen sind bedroht. Verantwortlich dafür sind die sprunghaften Veränderungen in der Kundeninteraktion sowie die Preis- und Leistungstransparenz des Marktes. Zahlreiche Chancen ergeben sich allerdings durch eine deutlich optimierte Kostenstruktur, die Optimierung von Kernprozessen sowie Erhöhung der Umsätze durch die Schaffung neuer Produkte und Geschäftsmodelle. So wird die Profitabilität langfristig gesteigert.
Als langjähriger Partner der Energiebranche und mit breitem technischen Know-how begleiten wir Sie mit unseren Services auf dem Weg die Digitalisierung der Energiebranche optimal zu gestalten.
Unsere Referenzen:
Gesundheitswesen

Eine wesentliche Aufgabe des Gesundheitswesens ist es, die Krankenversorgung und Gesunderhaltung der Menschen zu gewährleisten. Das Thema Gesundheit durchdringt alle Lebensbereiche und hat höchste Priorität. Davon abgesehen ist ein weiteres Thema nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken: Die Digitalisierung. Es wird zunehmend wichtiger diese beiden Bereiche zu verzahnen, um das volle Potenzial ausschöpfen und eine bestmögliche Versorgung gewährleisten zu können. Durch die Automatisierung von Prozessen und den Einsatz von digitalen Lösungen kann Agilität geschaffen und Effizienz gesteigert werden. Die Integration, Analyse und Nutzung von Daten bringt zahlreiche Vorteile und Chancen für Unternehmen im Gesundheitswesen: Von verkürzten Behandlungszeiten, über präzisere Diagnosen, bis hin zur verbesserten Kommunikation.
Unsere Referenzen:
Öffentliche Verwaltung

Die Digitale Transformation wird die Arbeitswelt, auch und gerade in der öffentlichen Verwaltung, massiv verändern. Die Behörden stehen vor der Herausforderung, nicht nur mehr bürger- und unternehmensfreundlich, sondern auch transparent und serviceorientiert zu agieren und gleichzeitig effizient, flexibel und kostenneutral zu operieren. Und das alles unter Wahrung der datenschutzrelevanten Aspekte und der digitalen Souveränität.
Unsere Referenzen:
Innere und äußere Sicherheit

Akteure in der inneren und äußeren Sicherheit, darunter Verteidigungskräfte und Polizei, stehen unter Druck, Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen zu schützen – und das bei gleichzeitiger Kostensenkung, dem Einsatz innovativer Technologien und der Bewältigung neuer operativer Herausforderungen. Digitale Informationstechnologien und moderne Softwarelösungen unterstützen diese Aufgaben.
Oftmals sind Organisationen im Bereich Sicherheit und Verteidigung im erheblichen Umfang vom Funktionieren komplexer IT-Systeme abhängig. Dadurch steigen die Anforderungen an die Integration leistungsstarker Fach- und Kommunikationssysteme und die Risiken durch Cyber-Angriffe.
Unsere Referenzen:
Ein Mobiltelefon oder Smartphone hat heute wohl jeder Monteur in der Tasche. Dass er es auch für die mobile Arbeitszeiterfassung verwendet, ist aber noch die Ausnahme. Dabei ist dies ganz einfach, dank moderner Cloud-Computing-Technologie. Bauunternehmen sparen damit enorm an Kosten, der Informationsaustausch wird flexibler und schneller. Aus unseren Praxiserfahrungen in der Bauwirtschaft heraus haben wir mit Google Apps eine Reihe typischer Szenarien für Bauunternehmen entwickelt. An ihnen zeigt sich: Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich aus dem generischen Instrumentarium von Google Apps Lösungen erstellen, die passgenau auf die Anforderungen in der Baubranche zugeschnitten sind. Je größer ein Bauunternehmen ist und an je mehr Standorten es aktiv ist, desto interessanter wird eine solche Cloudlösung. Beispiele hierfür sind mobile Zeiterfassung, Projektplanung und -dokumentation, Stellen von Urlaubsanträgen sowie Adhoc-Koordinierung des Arbeitsbedarfs.
Unsere Referenzen:
Der Markt befindet sich im ständigen Umbruch. Als fertigendes Unternehmen stellt Sie nicht nur die fortschreitende Globalisierung ständig vor neue Herausforderungen: Auch konjunkturelle Schwankungen, geänderte Rahmenbedingungen und rapide wechselnde Marktsituationen machen ausgefeilte Reaktionsmodelle notwendig.
Wir unterstützen Sie mit intelligenten Software-Lösungen dabei, auf die anspruchsvollen Anforderungen schnell und flexibel zu reagieren. Unsere Kompetenzen umfassen zum Beispiel folgende Bereiche:
- Business Intelligence
- Software Integration
- Optimierung
- Advanced Analytics
- Internal Communication
- Standortübergreifende Vernetzung
- und weitere
Unsere Referenzen:
Der Handel befindet sich im Umbruch: Während der Umsatz beim rein stationären Handel seit Jahren stagniert, wächst der Umsatz im Bereich E-Commerce jährlich im zweistelligen Bereich. Wir unterstützen Handelsunternehmen im B2C und B2B dabei, zukunftsweisende und nachhaltig wirksame (E-)Commerce Strategien zu entwickeln, technisch umzusetzen und weiterzuentwickeln. Multi-Channel, Cross-Channel und No-Line Konzepte gehören ebenso zu unserem Portfolio wie Qualitative Shopanalysen.
Unsere Referenzen:
Unternehmen sowie ihre Zulieferer aus den regulierten Bereichen (Nahrungsmittelhersteller, Pharmaindustrie, Hersteller von medizinischen Geräten…) sind sowohl in der Herstellung ihrer Produkte als auch in den internen Abläufen und Strukturen an die Einhaltung der GMP-Regularien der Europäischen Union beziehungsweise FDA gebunden. Um GMP-Dokumente zu verwalten, greifen die Unternehmen jedoch oftmals auf die Papierform und / oder auf die Ablage in Dateisystemen zurück.
Um deren Einhaltung zu gewährleisten, werden meist aufwändige und selbstgestrickte Mischformen von Prüfungs- und Genehmigungsverfahren per Papier und / oder Mail gewählt. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht Sie zu unterstützen und Ihre Prozesse einfacher zu gestalten.
Unsere Referenzen:
Als Unternehmen der Transport & Logistik-Branche spüren Sie die Auswirkungen der Globalisierung besonders stark. Steigende Rohölpreise, vollere Transportwege und der stetig wachsende Wettbewerb stellen Sie täglich vor neue Herausforderungen. Nutzen Sie unsere Expertise zum Beispiel in den Bereichen Standortanalyse, Transport- und Fertigungsoptimierung. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Standorte nicht nur in der Produktion, sondern auch bei der Wahl der Warenlager und bei der Positionierung von Vertriebsstätten zu optimieren.
Unsere Referenzen:
Verbände haben vor allem eine Funktion: Interessensvertretung. Viele gleichgesinnte Mitglieder schließen sich darin zu aktiven Gemeinschaften zusammen. Da Verbände die Interessen ihrer Mitglieder oft in politische Entscheidungsprozesse einfließen lassen, sind sie auf eine besondere Außenwirkung angewiesen. Auch für effiziente Mitgliederwerbung ist eine klare Darstellung der Themen und Programme unerlässlich. Als große Netzwerke aus zahlreichen Personen sind Verbände sehr komplex. Deshalb müssen sie auch intern über einen zentralen, strukturierten Informationsfluss verfügen.
In der TIMETOACT GROUP arbeiten wir seit vielen Jahren intensiv mit Verbänden zusammen und unterstützen in allen Themen.