IT-Consulting und individuelle Branchenlösungen

So gelingt die digitale Transformation

Wir verstehen Ihre Branche und entwickeln für Ihr Unternehmen maßgeschneiderte digitale Lösungen. Diese sind zielgerichtet, praxisnah und zukunftssicher.

Unsere Kompetenz: Starke IT-Lösungen für Ihre Branche

Ob Mittelständler oder Konzern, Energieversorger oder Versicherung, Klinik oder Kommune – alle Unternehmen stehen heute vor der gleichen Herausforderung: Wie lassen sich Prozesse effizienter, Services moderner und Geschäftsmodelle zukunftssicher gestalten? Die Antwort liegt in der Digitalisierung.

Doch Digitalisierung ist kein Patentrezept. Jede Branche hat eigene Anforderungen, Rahmenbedingungen und Zielsetzungen. Genau hier kommen wir ins Spiel. Mit fundierter Erfahrung, technologischer Expertise und einem Gespür für branchenspezifische Besonderheiten entwickeln wir individuelle digitale Lösungen, die wirklich passen und echten Mehrwert schaffen. Wir unterstützen Sie mit gezielter IT-Beratung, maßgeschneiderten Systemen oder einer umfassenden IT-Strategieberatung.

Egal, ob es um Automatisierung, Datenanalysen, neue Plattformen oder sichere Infrastrukturen geht: Wir begleiten Sie bei der praxisnahen und nachhaltigen Umsetzung Ihrer digitalen Transformation. Unsere Expert:innen bieten Ihnen eine individuelle, strategische Beratung zur Digitalisierung Ihres Unternehmens. Auch in regulierten und besonders sensiblen Bereichen, wie beispielsweise bei einer spezifischen IT-Beratung im Gesundheitswesen, unterstützen wir Sie mit unserem Branchen-Know-how.

Unsere Leistungen sind dabei stets Teil einer ganzheitlichen IT-Strategie, die wir gemeinsam mit Ihnen entwickeln und an Ihre Ziele anpassen.

Fragen zu unseren IT-Services?
Sprechen Sie uns einfach an!

Haben Sie Fragen zu unseren IT-Dienstleistungen oder wünschen Sie eine Beratung? Dann kontaktieren Sie uns gerne. In einem unverbindlichen Erstgespräch zeigen wir Ihnen, wie wir Sie bei Ihren Herausforderungen unterstützen können.

Automotive & Aviation

Digitale Potenziale in Mobilität und Luftfahrt nutzen

Digitales Auto mit Cloud-Icon vor Skyline – vernetzte Mobilität in Automotive und Aviation.

Kaum eine Branche ist so stark von globalem Wettbewerb, technologischem Wandel sowie neuen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Sicherheit betroffen wie der Verkehrssektor – speziell die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die Erwartungen an vernetzte, datengetriebene Prozesse wachsen dabei von der Produktion bis zur Wartung und von der Lieferkette bis zur Kundeninteraktion.

Die TIMETOACT GROUP unterstützt Unternehmen aus den Bereichen Automotive & Aviation dabei, ihre digitalen Potenziale konsequent zu nutzen. Unsere Leistungen reichen von Data & AI, Cloud & IT-Modernisierung über Prozessautomatisierung bis hin zu IT-Security und Change Management. Mit modularen Plattformlösungen und langjähriger Branchenerfahrung gestalten wir Ihre digitale Transformation technologieoffen, skalierbar und zukunftsfähig.

Unsere Referenzen:

"Die TIMETOACT GROUP hat es geschafft, eine komplexe Herausforderung in eine maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösung zu verwandeln."

Benjamin Schubert
Leiter IT Military Support Systeme
MTU Aero Engines AG

"In der TIMETOACT GROUP haben wir einen professionellen IT-Dienstleister gefunden, der im agilen Umfeld unsere fachlichen Anforderungen verstanden und mathematisch modelliert hat."

Axel Ebert
Teamleiter Auftragsabwicklung
MAN Truck & Bus AG

Consumer & Media

Digitale Plattformen für Kundenerlebnisse mit Wirkung

Zwei junge Menschen mit Smartphones, verbunden durch digitale Netzwerke – Consumer & Media Kommunikation.

In der Konsumgüter- und Medienbranche sind Geschwindigkeit, Personalisierung und digitale Interaktion für den Markterfolg entscheidend. Für eine nahtlose, kanalübergreifende Customer Experience sind Produkt-, Kauf- und Servicedaten in Echtzeit erforderlich. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter dem Druck, Innovationen schneller umzusetzen.

Die TIMETOACT GROUP bietet hierzu ein breites Portfolio. Unsere Leistungen umfassen beispielsweise Customer-Experience-Plattformen, E-Commerce-Architekturen, Datenanalysen, Prozessautomatisierung, Cloud-Infrastrukturen und IT-Sicherheit. Ob Consumer Brand oder Medienhaus: Wir helfen Ihnen, Ihre Zielgruppen besser zu verstehen, Ihre Inhalte wirkungsvoll zu orchestrieren und Ihre Services individuell bereitzustellen. So entsteht digitale Wertschöpfung, die begeistert und sich rechnet.

Unsere Referenzen:

"Die Zusammenarbeit mit TIMETOACT ist sehr produktiv. Besonders bemerkenswert sind die kurzen Kommunikationswege. Notwendige Ressourcen werden immer in kürzester Zeit zur Verfügung gestellt."

Jan Geesen
Teamleiter Business Analytics
AGAPLESION

"Die Power Platform verbindet beide Faktoren und ermöglicht uns, isolierte Daten in kürzester Zeit zusammenzuführen und so die Prozesse von PUMA effizient zu digitalisieren."

Parikshit Kulkarni
Senior Solution Architect
PUMA SE

Energieversorger

IT-Services für die Energiewirtschaft

Vernetzte Landschaft mit Sonnenuntergang – Digitalisierung in Energieversorgung und Smart Grids.

Der Energiemarkt ist im Umbruch: Klassische Geschäftsmodelle geraten unter Druck, unter anderem durch veränderte Kundenerwartungen und eine zunehmende Markttransparenz bei Preisen und Leistungen.

Gleichzeitig eröffnen sich neue Chancen: Energieversorger können ihre Prozesse verschlanken, ihre Betriebskosten senken und durch digitale Innovationen zusätzliche Umsatzpotenziale erschließen, z. B. durch neue Produkte und Geschäftsmodelle. Die Digitalisierung wird so zum Schlüssel für langfristige Profitabilität.

Als erfahrener Partner der Energiebranche unterstützt Sie die TIMETOACT GROUP mit technologischem Branchen-Know-how und praxisnahen IT-Services dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und neue Geschäftsmodelle umzusetzen.

Unsere Referenzen:

"Die Plattform wird von den Expert:innen der TIMETOACT betreut, als wäre es ihre eigene. Sie denken mit und hinterfragen. Auch das Zwischenmenschliche passt einfach."

Wolfgang Schütz
Gruppenleiter Portale und Plattformen
N-ERGIE

Financial Services

Digitalisierung in Versicherungen

Digitale Hand mit schützendem Regenschirm – Symbol für Sicherheit in Finanz- und Versicherungsdienstleistungen.

Sicherheit ist das zentrale Versprechen von Versicherungen. Dieses Versprechen muss heute digital eingelöst werden. Und dafür sind mehr als nur neue Tools nötig: Es braucht eine durchdachte, strategische Digitalisierung.

Sie verändert die gesamte Unternehmenskultur: Automatisierung, KI-basierte Prozesse und moderne Formen der Zusammenarbeit bestimmen künftig Tätigkeitsprofile in nahezu allen Bereichen.

In der Welt der Financial Services sind Vernetzung, Datenzugang und Flexibilität entscheidend für nachhaltigen Erfolg – und das gilt für Versicherungen, Banken und andere Finanzdienstleister gleichermaßen. Versicherungsunternehmen benötigen eine leistungsfähige IT-Infrastruktur, die schnelle Bereitstellung von Inhalten im passenden Kontext und die Fähigkeit, Prozesse effizient zu steuern.

Zukunftsorientierte Versicherungsunternehmen integrieren sich in digitale Ökosysteme und arbeiten eng mit Technologiepartnern, Plattformen und Dienstleistern zusammen, um ihr Leistungsangebot stetig weiterzuentwickeln.

Unsere Referenzen:

"Die TIMETOACT GROUP stand uns im gesamten Entwicklungsprozess unseres ITAM-Systems zur Seite. Mit ihrem breiten Netzwerk und Erfahrungsschatz waren sie uns immer ein guter Partner."

Patrick Milas
Software License Manager
HDI IT

Gesundheitswesen

Digitalisierung für eine bessere Versorgung

Digitales Herz mit farbigem EKG – moderne Technologien im Gesundheits- und Pharmasektor.

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist beispielsweise im Bereich der Telemedizin oder bei der digitale Patientenakte längst angekommen. Sie ist die Voraussetzung für eine leistungsfähige, agile und patientenzentrierte Versorgung. In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels kann sie einen entscheidenden Beitrag leisten, um Prozesse effizienter zu gestalten, Mitarbeitende zu entlasten und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung zu sichern.

Ob Prävention, Diagnose oder Therapie: Digitale Technologien helfen dabei, Abläufe zu automatisieren, Informationen schneller bereitzustellen und Ressourcen gezielter einzusetzen. Zugleich eröffnen integrierte Datenplattformen neue Möglichkeiten der Analyse und Nutzung von Gesundheitsdaten. Dies führt zu präziseren Diagnosen, verkürzten Behandlungszeiten und einer verbesserten Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Als Digitalisierungspartner im Gesundheitswesen unterstützt die TIMETOACT GROUP Kliniken, Labore und öffentliche Versorger dabei, diese Potenziale konsequent zu erschließen – mit passgenauen IT-Services und fundierter Expertise in einem hochregulierten Umfeld.

Unsere Referenzen:

"Ziel der Strategieberatung durch TIMETOACT war es, Kostentransparenz bei Softwareanschaffungen ganzheitlich zu erzielen. Das zeigte erhebliche Einsparpotenziale auf."

Ronald Mittermeier
Corporate Director
McKesson Europe SE

IT & Services

Skalierbare IT-Strukturen für dynamische Geschäftsmodelle

Server und Cloud-Infrastruktur vor digitalem Himmel – IT-Lösungen und Cloud Services.

IT-Dienstleister und serviceorientierte Unternehmen agieren in einem Markt, der höchste Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit stellt. Gleichzeitig werden ihre Kund:innen immer digitaler. Sie verfügen über skalierbare IT-Infrastrukturen und erwarten integrierte, flexible Cloud-native Services.

Wir unterstützen Unternehmen aus den Bereichen IT und Services mit einem umfassenden Serviceportfolio. Dieses reicht von der IT-Strategie und Infrastrukturmodernisierung über Cloud-Lösungen und Datenmanagement bis hin zur Plattformintegration, zum Identity- und Access-Management sowie zu Security-by-Design-Lösungen. Ebenso begleiten wir den Wandel mit effektivem Adoption- und Change-Management. Unser Anspruch ist es, leistungsfähige und wirtschaftliche IT-Strukturen zu schaffen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.

Unsere Referenzen:

Bauwirtschaft

Digitale Lösungen für Construction und Manufacturing

Industrielle Fertigungsanlage mit digitalen Infopanels – Smart Manufacturing und Bauindustrie.

Die Bauwirtschaft steht unter hohem Effizienz- und Innovationsdruck. Komplexe Projekte, steigende regulatorische Anforderungen, knappe Ressourcen und der Fachkräftemangel machen digitale Lösungen erforderlich, die Prozesse vereinfachen, die Zusammenarbeit verbessern und Informationen verfügbar machen.

Moderne Cloud-Plattformen, datenbasierte Anwendungen und vernetzte Systeme schaffen die Voraussetzungen für mehr Transparenz, Flexibilität und Produktivität. Dies ist beispielsweise bei der Projektplanung, Dokumentation, Zeiterfassung bis hin zur Baukoordination von Vorteil.

Wir unterstützen Bauunternehmen dabei, diese Potenziale zu erschließen. Mit praxiserprobten IT-Services, fundierter Beratung und flexiblen Plattformlösungen gestalten wir digitale Arbeitsabläufe, optimieren bestehende Prozesse und schaffen skalierbare Strukturen.

Unsere Referenzen:

Öffentliche Verwaltung

IT-Lösungen für bürgernahe Services

Digitale Aktenordner auf dunklem Hintergrund – Verwaltungsdigitalisierung im öffentlichen Sektor.

Transparenter, bürgernäher und flexibler: Die Anforderungen und Erwartungen an die Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung steigen. Gleichzeitig sollen sie ihre Services schneller und kosteneffizienter bereitstellen. Die Digitalisierung eröffnet der öffentlichen Verwaltung neue Wege, um den Public Sector zukunftsfähig, effizient und kundenorientiert aufzustellen.

Darüber hinaus müssen Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung hohe Maßstäbe einhalten. Datenschutz, Informationssicherheit und digitale Souveränität müssen jederzeit gewährleistet sein. Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung kann nur gelingen, wenn durchdachte IT-Infrastrukturen, sichere und interoperable Datenplattformen sowie nutzerzentrierte Lösungen bereitgestellt werden, die den Anforderungen von Bürger:innen, Unternehmen und Institutionen gerecht werden.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung im öffentlichen Sektor unterstützt die TIMETOACT GROUP Behörden und andere öffentliche Einrichtungen dabei, digitale Services strategisch auszubauen und die digitale Transformation effizient umzusetzen.

Unsere Referenzen:

Handel

Digitale Strategien für Retail und Wholesale

Holografische Einkaufstasche – digitale Lösungen für Handel und E-Commerce.

Die Digitalisierung verändert die Spielregeln auch im Handel. Ganz gleich, ob im Einzelhandel, im Großhandel oder im E-Commerce: Kund:innen erwarten heute nahtlose Einkaufserlebnisse über alle Kanäle hinweg. Gleichzeitig sehen sich Händler mit steigenden Anforderungen an Effizienz, Transparenz und Servicequalität konfrontiert.

Auch im stationären Handel am Point-of-Sale entstehen dabei neue Chancen: Digitale Services wie Selbstbedienungskassen, smarte Regalsteuerung oder mobile Apps verbessern das Einkaufserlebnis, steigern die Effizienz und entlasten das Personal. Gleichzeitig eröffnen datenbasierte Analysen neue Möglichkeiten zur Sortimentssteuerung und Kundenbindung im Einzel- und Großhandel (Retail und Wholesale).

Die TIMETOACT GROUP begleitet Handelsunternehmen bei der digitalen Transformation: von der Strategie über die Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Wir unterstützen Sie dabei, kanalübergreifende Vertriebs- und Servicekonzepte zu realisieren, moderne Plattformen aufzubauen und Prozesse im digitalen Handel effizient zu gestalten.

Unsere Referenzen:

Transport & Logistik

Effizienz steigern mit digitalen Lösungen

Digitaler LKW auf vernetzter Straße – smarte Logistik und Transportlösungen.

Die Transport- und Logistikbranche sieht sich mit den Herausforderungen der Globalisierung, des wachsenden Wettbewerbsdrucks, der steigenden Kosten, der komplexen Lieferketten und der regulatorischen Anforderungen, wie beispielsweise dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, konfrontiert. Gleichzeitig eröffnen digitale Technologien neue Möglichkeiten, um Transparenz, Planbarkeit und Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette zu erhöhen.

Die TIMETOACT GROUP unterstützt Unternehmen der Logistik- und Transportbranche bei der strategischen und operativen Umsetzung ihrer Digitalisierungsziele. Unser Leistungsspektrum reicht von der Standortanalyse über die Prozessoptimierung (z.B. bei der Optimierung von Lieferketten) bis hin zur Integration leistungsfähiger IT-Plattformen. Gemeinsam schaffen wir so die Basis für mehr Agilität, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit in einer dynamischen Branche.

Unsere Referenzen:

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen zu unseren Branchen und Referenzen oder benötigen individuelle Branchenlösungen? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir melden uns umgehend bei Ihnen.