Automation legt Grundstein für reibungslosen Archivwechsel für Rottendorf Pharma GmbH

TIMETOACT GROUP setzt für Rottendorf Pharma GmbH mit eigenem Tool die Wiederherstellung von Ursprungsmails automatisiert um.

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Seit 2015 haben Unternehmen eine gesetzliche E-Mail-Aufbewahrungspflicht. So ist die E-Mail-Archivierung nicht mehr nur Teil eines professionellen Risikomanagements – Unternehmen kommen damit in erster Linie den gesetzlichen Vorgaben nach. Möchte ein Unternehmen gesetzeskonform sein Archivierungssystem wechseln, müssen zwingend die Ursprungsmails mit den Anhängen aus dem Archiv wiederhergestellt werden. Die ECM-Experten der TIMETOACT GROUP haben für Rottendorf Pharma GmbH dafür alle Dateianhänge aus dem Archiv wieder an die zugehörigen E-Mails im Mailingsystem angehangen. Dies erfolgte mit dem eigens entwickelten Notes-Tool „ArchiveUsers“ automatisiert und mit geringem manuellem Aufwand.

Ausgangssituation:

  • Entscheidung zum Wechsel auf ein neues Archivierungssystem
  • Hoher manueller Aufwand notwendig, um Wechsel ohne Datenverlust durchzuführen

Kernanforderung: Automatisiertes Wiederanhängen archivierter Dateien aus dem Archiv an die entsprechenden E-Mails

Lösung:

  • Einsatz von "ArchivUsers" als eigen entwickeltes Tool der TIMETOACT auf Basis von Notes
  • Automatisierte Wiederherstellung der Ursprungsmails mit geringem manuellen Aufwand und Transparenz

Mehrwert:

  • Full-Service durch die TIMETOACT
  • Wiederanknüpfung von Anhängen aus dem Notes Archiv an die entsprechende E-Mail im Mailsystem
  • Bericht der erfolgreich wiederhergestellten Anhänge und nicht wiederherstellbaren Anhänge (Fehlerauflistung)
  • Geringer manueller Aufwand auf Seiten von Rottendorf Pharma GmbH

Es war die richtige Entscheidung, die TIMETOACT GROUP erneut zu beauftragen. Unsere positiven Erfahrungen haben sich ein weiteres Mal bestätigt und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Projektleiter bei Rottendorf Pharma GmbH

Verknüpfung von 4,5 Terrabyte archivierter Dateianhängen

Beim Einsatz einer E-Mail-Archivierung werden Anhänge von Mailings in einem separaten Archiv-System abgelegt und anhand eines Links zugänglich gemacht. Neben der Erfüllung rechtlicher Anforderungen schützen sich Unternehmen so auch vor E-Mail-Datenverlust und sparen Speicherplatz auf dem Mailserver. Rottendorf Pharma GmbH nutzt dafür das Archiv „ContentManager“, in dem Dateianhänge aus den Mailpostfächern von über 800 Anwendern liegen. Die Kommunikation zwischen dem E-Mail-System und dem Archiv gewährleistet das Produkt CommonStore for Lotus Domino (CSLD).

Im Rahmen einer neu aufgestellten Digitalisierungsstrategie hat sich das Pharmaunternehmen dazu entschieden, auf ein anderes Archivierungssystem zu wechseln. Das Problem: Bei einem Wechsel geht die Schnittstelle zwischen dem E-Mail-System und dem Archiv und damit auch die Verbindung der archivierten Dateianhänge zur entsprechenden E-Mail verloren. Um diesen Datenverlust zu verhindern, ist ein hoher manueller Aufwand notwendig.

Die Kernanforderung

Die Kernanforderung, um Rottendorf Pharma GmbH einen reibungslosen Wechsel auf ein neues Archivierungssystem zu ermöglichen, bestand im Wiederanhängen archivierter Dateien aus dem Archiv an die entsprechenden E-Mails mit möglichst geringem manuellem Aufwand. Dies betraf insgesamt 4,5 TB Speichervolumen an Dateianhängen.

Automatisierung und Transparenz im Projekt

Neben der Wiederherstellung der Ursprungsmails war uns eine möglichst automatische Durch-führung des Projektes besonders wichtig

Mitarbeiter bei Rottendorf Pharma GmbH

Dies beinhaltete, dass der manuelle Aufwand seitens des Pharmaunternehmens so gering wie möglich gehalten werden sollte. Neben der automatischen Durchführung spielte auch Transparenz im Projekt eine große Rolle. Obwohl die Gesamtsteuerung bei der TIMETOACT GROUP lag, sollten Mitarbeiter von Rottendorf Pharma GmbH jederzeit die Möglichkeit haben, sich über den Fortschritt des Projektes einfach und schnell informieren zu können.

Die Eigenentwicklung „ArchiveUsers“ reduziert den Gesamtaufwand

Die Herausforderung, alle Anhänge aus dem Archiv wieder an die entsprechenden E-Mails anzuhängen, konnten die Experten der TIMETOACT GROUP bereits in zahlreichen Kundenprojekten stemmen. Dafür wurde eigens das Tool „ArchiveUsers“ auf Basis von Notes zur automatischen Wiederherstellung der Ursprungsmails mit komfortabler Verwaltungsoberfläche entwickelt. Die Oberfläche ermöglicht es sowohl den Entwicklern der TIMETOACT GROUP als auch dem Kunden den Fortschritt des Projektes im Blick zu behalten.

Was ist ArchiveUsers?

Bei ArchiveUsers handelt es sich um eine Eigenentwicklung zur Mail Migration aus Notes heraus. Das Toolset dient als Grundlage für eine neue Kundensituation und wird dann auf die individuellen Anforderungen des Kunden angepasst. Das Tool ermöglicht eine Stapelverarbeitung von Maildatenbanken und gewährleistet eine fehlerfreie und vollständige E-Mail-Migration.

Dashboard von „ArchiveUsers“

Full-Service der TIMETOACT GROUP

Rottendorf Pharma und die TIMETOACT GROUP arbeiten bereits seit 2013 zusammen. In einem ersten Projekt unterstützte die Kölner IT-Unter­nehmensgruppe bereits bei der Datenmigra­tion zwischen verschiedenen Speichersystemen. 2018 kam erstmals das Tool „ArchiveUsers“ bei der Wiederherstellung von Mailanhängen aus dem Archiv zum Einsatz. Zwei Jahre später wurden mithilfe des gleichen Toolsets die Dateianhänge der restlichen Ursprungsmails des Pharmaunterneh­mens in Deutschland wiederangehangen.

Die TIMETOACT GROUP übernahm die Betreuung und Steuerung des Gesamtablaufs. Mithilfe des Tools „ArchiveUsers“ wurden alle Dateianhänge ohne Datenverlust wieder an die Ursprungsmails angehangen. Erfolgreich wiederhergestellte Daten wurden aus dem Archiv gelöscht, was einerseits dazu führte, dass wieder mehr Platz im Archivspeicher vorhanden war, andererseits konnte so kontrolliert werden, ob alle Anhänge übertragen wurden. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung zum Thema E-Mail-Archivierung umfasste der Full-Service auch die Bearbeitung und Lösung von auftretenden Problemen. Da es einige Dokumente gab, die nicht mit „ArchiveUsers“ wiederangebunden werden konnten, mussten Mitarbeiter des Pharmaunternehmens vereinzelt manuell entscheiden, welche Dateianhänge noch gebraucht wurden.

Zusammengefasst wurden im Rahmen des Projektes Folgendes umgesetzt:

  • Wiederanknüpfung von Anhängen aus dem Notes Archiv an die entsprechende E-Mail im Mailsystem
  • Bericht der erfolgreich wiederhergestellten Anhänge
  • Bericht der nicht wiederherstellbaren Anhänge (Fehlerauflistung)
  • Übersicht der Postfächer und Zahl der archivierten und wiederhergestellten Anhänge
  • Automatische Fehlerkorrekturen bei Fehlern im Datenbestand und in der Archiv-Software
  • Automatischer E-Mailversand an die Anwender mit einer Liste der manuell zu bereinigenden Dokumente

Rottendorf Pharma gehört zu den führenden Auftragsherstellern und -entwicklern und ist seit mehr als 90 Jahren in der Herstellung und Verpackung sowie der Entwicklung von Formulierungen und analytischen Verfahren für feste orale Darreichungsformen für die internationale Pharmaindustrie tätig. Das Unternehmen produziert jährlich mehr als 600 originale und generische Arzneimittel. Dazu gehören große, kleine, virtuelle und globale Pharma- und Biotechnologieunternehmen.

Sprechen Sie mich gerne an!

Frank Trila
Teamleiter Enterprise Content Management TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Referenz

Lizenzierung nach Maß

Die MARKANT Handels und Service GmbH (MARKANT) schöpft das Potential ihrer IBM Softwarelizenzen mit der Lizenzverlängerung voll aus und setzt erstmals auf ein eigens angepasstes Lizenzkonzept.

Referenz 27.12.23

Verwaltung sensibler Daten durch digitale Personalakten

TIMETOACT ermöglicht die digitale Verwaltung von ca. 1600 Akten und 20.000 Personaldokumenten für die Pfalzwerke.

Felss Logo
Referenz

Mit Predictive Analytics die Produktqualität vorhersagen

Die Felss Systems GmbH setzt auf ein eigens entwickeltes Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE. Mit vorausschauendem Scoring und Automatisierung für mehr Effizienz.

Referenz 31.07.24

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein.

Referenz

Elektronisches Archivsystem bei EDEKA Südwest

Die TIMETOACT GROUP hat für die EDEKA Südwest Geschäftsunterlagen aller 1.200 von ihr betreuten Märkte digitalisiert.

Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

X-INTEGRATE automatisiert On Boarding-Prozess für Schweizer Forschungsinstitut mit IBM BAW. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg zur Digitalisierung. DIe Beratungsleistungen umfassten u.a. Content Management, Archivierung, Collaboration und Automatisierung.

Referenz 24.10.23

Hoch-performante Software für datenbasierte Entscheidungen

TIMETOACT begleitet die Hymer-Leichtmetallbau bei der Einführung von IBM Planning Analytics with Watson – für eine intelligente Unternehmensplanung sowie ein flexibles Reporting

Referenz 01.06.23

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.

Lupe im Labor
Referenz

Change Control Management

Änderungen nach GMP-Standards bei Daiichi-Sankyo kontrollieren und dokumentieren.

Referenz

Dresscode und eBagTag - Schutzkleidung maßgeschneidert

Die Bayer AG kommuniziert mit ihren Kunden im Bereich Crop Science über von der TIMETOACT GROUP entwickelte Online-Portale.

Blog

Live Share für die reibungslose Kommunikation in VS Code

Mit der Microsoft Extension Live Share habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit eurem Team in Visual Studio Code am selben Code zu arbeiten und mehr. Alles dazu in unserem Blogartikel!

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

MAN Logo
Referenz

Dynamische und optimierte Auftragseinplanung

MAN Truck & Bus AG setzt auf einen von X-INTEGRATE mathematisch optimierten Auftragsbestand, um seinen Auftragseinplanungsprozess und die Auftragsoptimierung zu verbessern.

MAN Logo
Referenz

Effiziente Produktionsplanung für MAN – Smarter & schneller

X-INTEGRATE optimiert die Produktionsplanung von MAN mit Echtzeit-Datenanalyse. Mehr Effizienz, Flexibilität & präzisere Terminierung – jetzt entdecken!

Event

RPA Robotic Process Automation

Webcast 13.11.2020: Mit RPA reduzieren Sie Ihre Kosten, vermeiden Risiken durch menschliche Fehler und erhöhen Ihre Prozessgeschwindigkeit!

Nov 13