Portraits G Suite Google Workspace

Chromebooks holen auf

Chromebooks erlebten im Jahr 2020 einen regelrechten Aufschwung und stehen kurz davor den Markt neu aufzurütteln. Die spannenden Veränderungen schauen wir uns genauer an!
Kollaboratives Arbeiten am digitalen Arbeitsplatz

Chrome Hardware

Als offizieller Partner von Acer Chrome, beraten wir Euch gerne bei der Auswahl der richtigen Hardware. Chrome Hardware ergänzt das Erlebnis mit Google Workspace.

Deutschland entscheidet sich für Chrome

Googles Chromebook-OS legte im vierten Quartal 2020 um über 400 % zu, in Deutschland beherrschen Chromebooks bereits 12 % der Marktanteile und sie haben sogar Apple und ihre MacBooks in den Verkaufszahlen 2020 schlagen können. Mit ziemlicher Sicherheit darf man behaupten, dass Chromebooks in Deutschland angekommen sind und, dass sie nicht allzu schnell wieder verschwinden werden.

Flexibel arbeiten mit Chromebooks von Acer Chrome

Was macht das erfolgreiche Chromebook aus?

Nun gut, die Zahlen sehen sehr positiv für Google aus. Jetzt stellt sich bloß die Frage: Wie hat es die Light-Version klassischer Notebooks geschafft, eines der wertvollsten Unternehmen der Welt einfach hinter sich zu lassen? Diese Leistung darf gar nicht unterschätzt werden, denn Apple investierte einiges an Erfindungskraft in Ihre neuen Produkte, doch scheinbar überzeugte das Chromebook mehr.

Preislicher Unterschied

Beginnen wir zunächst mit dem offensichtlichen Unterschied: dem Preis. Während die neuen MacBooks von Apple ein Preisschild im Bereich zwischen 1.200 € und 2.700 € besitzen, erhält man ein Chromebook von Acer bereits für ca. 450 €

Obwohl sicherlich jeder diese Rechnung selbst durchführen kann, ist es wichtig sich das vor Augen zu halten: Für 10 Mitarbeiter das neueste Gerät zu kaufen, würden  entweder 4.500 € für Chromebooks kosten oder bis zu 27.000 € für MacBooks. Aber natürlich gibt man gerne mehr aus, wenn dafür mehr geboten werden kann, wenn damit mehr Arbeit erledigt wird und damit mehr Geld in das Unternehmen fließt. Also schauen wir als Nächstes die technischen Daten an.

Technischer Unterschied

Auch hier findet sich ein auffälliger Unterschied, nämlich das Betriebssystem - Chrome OS vs. macOS! Das Betriebssystem von Apple muss nicht weiter erklärt werden, die meisten von uns kennen es bereits. Das geschlossene System von Apple überzeugt durch nahtlose Übergänge vom iPhone zum Mac und zu den Kopfhörern, doch wie sieht es bei Google aus? Womit können sie überzeugen?

Distance Learning und Home-Schooling mit Acer Chrome und Google Workspace

Chromebooks sind schlank. Nicht nur das Design, sondern auch das Betriebssystem. Das minimalistische und auf Android basierende Betriebssystem hilft Mitarbeitern, Schülern, Studenten und Professoren dabei sich auf das wesentliche zu konzentrieren. Dem kommt hinzu, dass Chromebooks relativ leistungsstark sind, aber nicht viel Energie verbrauchen.

Chrome Browser als Hürde

Die Applikationen auf Chromebooks laufen zum Großteil - wie der Name bereits anteasert - im Google Chrome Browser. Der Google Chrome Browser kann allerdings keine Windows-Applikationen ausführen, oder doch? Natürlich ist das eine extra provokante Frage, die wir stellen, weil wir eine Lösung parat haben. Wir entschuldigen uns auch für die ungeschickte Überleitung, dafür ist die folgende Anwendung wirklich gut!

Desktop as a Service kann für Unternehmen mit Windows-Applikationen als Lösung herangezogen werden. Mit Nutanix und Xi Frame haben wir in unserem Portfolio eine Lösung, die den Browser zum Rechner umfunktioniert. 

Xi Frame lässt Euch alle Windows-Applikationen im Browser und damit am Chromebook laufen. Dadurch bedient Ihr Photoshop, Minecraft und mehr auf elegante Art mit dem Chromebook!

In der Cloud zu arbeiten ist nicht schwer mit Google Chromebooks

In den USA sind Chromebooks bei Studierenden bereits die erste Wahl und auch in der Businesswelt besitzen sie einen großen Marktanteil. Vermehrt sehen wir einen voranschreitenden Umschwung auch in Deutschland. Sowohl Unternehmen, als auch Privatpersonen erkennen das Potenzial dieser kompakten Notebooks und schätzen wohl besonders den Preis. Wir sind jedenfalls gespannt, wie sich die Chromebooks von Google weiterentwickeln.

Monthly Update

Monthly Update Februar 2024

Heute freuen wir uns, Sie über spannende Entwicklungen und Neuigkeiten aus unserem Unternehmen zu informieren. Im Mittelpunkt dieses Updates stehen aufregende Veränderungen, spannende...

Blog 07.11.24

Warum der Cultural Change so schwer für uns ist

In unserem Gespräch ging es um Wandel und Transformation in Unternehmen. Ein kleiner Spoiler: Veränderungen sind oft unbequem, aber genau da beginnt der spannende Change-Prozess!

Service

Graphentechnologie: Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus

Graphentechnologie hilft Unternehmen, Daten und Informationen besser zu verstehen und zu nutzen. Sie basiert auf der Darstellung von Daten als Knoten (Entitäten) und Kanten (Beziehungen). Diese Struktur ermöglicht es, die Verbindungen zwischen Datenpunkten zu modellieren und tiefere Einblicke zu gewinnen, die in traditionellen relationalen Datensammlungen oft verborgen bleiben.

glückliche Frau nimmt Hände zusammen
Produkt 20.07.23

Chrome OS - Sicher, schnell, cloudnative

Entdecke Chrome OS - das sichere und schnelle Betriebssystem von Google. Erlebtdie Vorteile einer cloudnativen Umgebung für Eure Arbeitsweise.

Google Logo
Technologie 29.06.20

Google

Wenn wir an Google denken, denken wir an die Google Suche und Google Ads.

Headerbild zu FinOps
Service 28.05.24

FinOps – Was ist das?

FinOps ist Disziplin und Kultur des Cloud-Kostenmanagements: maximaler Nutzen durch Zusammenarbeit von Finance, Tech und Business.

Headerbild zur FinOps Consulting
Service

FinOps Consulting

Wir beraten Sie sowohl kommerziell als auch technisch, wie Sie Transparenz über Ihre Cloud Kosten erhalten und wie Sie diese nachhaltig senken.

Blog

Deep Learning: Ein Beispiel aus dem öffentlichen Dienst

Automatische Bilderkennung hat das Potenzial, Wasserwirtschaftsverbände spürbar zu entlasten – und so beim Hochwasserschutz zu unterstützen. Ein Fallbeispiel.

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!

Cloud Job mit Google und CLOUDPILOTS
Blog

In 21 Tagen ins Jetzt

Die IT-Branche ist schnelllebig, das ist allseits bekannt. Die einzigen zwei Dinge in diesem Universum, die schneller sind, ist zum einen die Lichtgeschwindigkeit und zum anderen unser Onboarding!

Blog

Wolkig bis heiter - Bilal weiß weiter!

Unser Kollege Bilal gibt dem Wort Jumpstart eine völlig neue Bedeutung. In unserem Interview mit ihm spricht er über seine Rolle bei CLOUDPILOTS und seine Leidenschaft in der Freizeit. Hier erfahrt Ihr mehr!

Daten einfach speichern und verwalten mit Google Cloud
Blog

Kubernetes: ein flexibler Hype

Kubernetes als Basis für das neue Cloud-Projekt? Google das Kubernetes-Projekt als Open-Source-Projekt zur Verfügung gestellt. Wir schauen uns in diesem Beitrag die wichtigsten Vor- & Nachteile an.

Bernhard Fieglmüller im Gespräch
Blog

Cloud-Talk mit Geschäftsführer und Vater von Zwillingen

Bernhard Fieglmüller, Vater von Zwillingen und Vater der CLOUDPILOTS. Unser Geschäftsführer spricht über seine Arbeit und den Erfolg der CLOUDPILOTS #digitalistheute

Blog

Wolkig mit Aussicht auf digitalen Vorsprung

Wie die Migrations-Tools von Google die Digitalisierung für Unternehmen vereinfachen

Cloud Architektur Strategie
Blog

Cloud-Strategie nach der Pandemie

Die Pandemie hat so einiges in der IT bewegt. Die wenigsten hätten so einen starken Shift erwartet. Bernhard Fieglmüller kommentiert.

Blog

[Report] AI for social good

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

Blog

Google Cloud Next 25

Highlights aus Las Vegas: Neuerungen, die Euch begeistern werden! Die Google Cloud Next hat wieder gezeigt: Die Zukunft liegt in der KI und einer smarten, sicheren Infrastruktur.

Blog

Onboarding mit CPL-Handdruck

Ein Team besteht meist aus unterschiedlichen und diversen Persönlichkeiten. Umso wichtiger ist es neuen Mitarbeitern zu helfen in diese Dynamik mit einzusteigen.

Blog

[Guide] Gemini Prompting Guide 101

Gemini ist das KI-gestützte Tool von Google, das Euch hilft, Eure Arbeit in Google Workspace effizienter zu erledigen. Mit dem Prompting Guide holt ihr nun das meiste aus Gemini for Workspace heraus!

Blog

[Guide] Der Leitfaden für Führungskräfte für generative KI

Du weißt nicht, wo Du mit generativer KI anfangen sollst? Starte Deine generative KI-Reise mit dem 10-Schritte-Plan !