CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine

Traditionelle Arbeitsbereiche mit MeisterTask optimieren

Am Beispiel Meister zeigen wir, wie Cloud-Lösungen auch in klassischen Firmen, wie einem Installateurunternehmen, einen großen Mehrwert für alle Beteiligten haben kann. Die Sorgen bei solch traditionellen Betrieben sind groß, dafür sind die Risiken minimal.

Am Beispiel Meister zeigen wir, wie Cloud-Lösungen auch in klassischen Firmen, wie einem Installateurunternehmen, einen großen Mehrwert für alle Beteiligten haben kann. Die Sorgen bei solch traditionellen Betrieben sind groß, dafür sind die Risiken minimal.

“Wir haben es schon immer so gemacht.” In dieser Aussage liegt ein Wert und ein Grad an Authentizität, welcher für Traditionsbetriebe von großer Bedeutung sind. Cloud-Lösungen ändern daran nichts. Die Cloud greift nicht in das Handwerk ein, sondern hilft dabei die Arbeitsprozesse zu optimieren. Im Fall von MeisterTask, hilft es zu visualisieren, kollaborieren und Aufgaben so effizient wie möglich zu erledigen. Eure Prozesse, Methoden und Techniken bleiben dieselben.

Projektmanagement in der Cloud

Meister ist ein 2006 gegründetes deutsches Unternehmen mit Sitz in München, Wien und Seattle. Meister hat ein internationales Team, bestehend aus über 50 Tech-Enthusiasten, deren Ziel es ist innovative, intuitive und kollaborative Applikationen für den Arbeitsplatz zu kreieren.

Arbeitsschritte

Unternehmen, die ihre Angestellten zu Kunden schicken, um dort Dienstleistungen zu verrichten, sind mit MeisterTask richtig beraten. Einer der grandiosen Vorteile von MeisterTask ist, wie personalisierbar die Arbeitsabläufe sind. Man kann innerhalb weniger Minuten unbegrenzt viele Unterteilungen erstellen, um alle Schritte des Arbeitsprozesses abzubilden. 

Ihr habt verschiedene Arbeitsabläufe in unterschiedlichen Teams? Dann kreiert mit MeisterTask einfach mehrere Projekte - eines für jedes Team. Wenn die Arbeitsschritte miteinander verbunden sind, kann man diese ganz einfach zwischen den Projekten verschieben. Das macht man entweder manuell oder man stellt ein, dass die Aufgaben automatisch verschoben werden, sobald sie eine bestimmte Stufe im Projekt erreicht haben. 

Zum Beispiel kann also ein Tischler, der ein Möbelstück fertiggestellt hat, diese Aufgabe als “Erledigt” markieren. Diese Aufgabe landet dann entweder bei der Buchhaltung, um eine Rechnung zu schreiben oder zum Lieferanten, damit er weiß, dass er ein Möbelstück zu transportieren hat.

Einsicht für alle

Mitarbeitern zu erlauben sich zur Gänze auf die eigene Arbeit zu konzentrieren, ist immer eine gute Idee. Die Arbeitsschritte transparent zu gestalten wird daran nichts ändern. Wenn jeder mit einem Blick sehen kann wie weit die Kollegen sind, können sie ihre eigene Zeit auch besser einteilen. Wann ist eine Aufgabe am besten zu erledigen, damit ich nicht auf andere warten muss? Kann ich in der Zwischenzeit etwas anderes erledigen?

Dadurch sind Angestellte und damit das Unternehmen effizienter unterwegs und der Absatz steigert sich.

 
  • Einfache Implementierung

    Bei MeisterTask muss nichts implementiert werden. Daher MeisterTask als AddOn für den Browser konzipiert ist, muss man keine Software auf dem Laptop installieren. Auch neue Hardware wird in den meisten Fällen nicht gebraucht. Denn heute haben die meisten Unternehmen bereits Laptops und Handys. 

  • Mitarbeiter unterwegs

    Für Handwerker, Tischler und Maler wäre es realitätsfern anzunehmen, dass diese einen Laptop zu jedem Kunden mitnehmen. Das wissen auch die Profis von MeisterTask. Deshalb haben sie Applikationen für Handys gebaut, die auf Windows, Android und iOS funktionieren. Dafür ist nur eine kurze Installation notwendig und schon können die Mitarbeiter auch von Unterwegs MeisterTask nutzen, um Kollegen stets am aktuellsten Stand zu halten.

  • Datenschutz

    Die Server von MeisterTask liegen in Deutschland und folgen natürlich allen relevanten Datenschutzrichtlinien. MeisterTask ist ein offizieller Partner von datenschutzexperte.de, einer der führenden Experten für Datenschutz. Zusammen arbeiten sie daran Unternehmen eine Plattform zu bieten, mit der Aufgaben und Projekte in einem sicheren und DSGVO-konformen Umfeld bearbeitet und geschützt werden können.

Blog 17.11.23

Wie Kölner Stadtanzeiger Medien 80% CTR Boost mit KI erzielt

Heute zu Gast: Robert Zilz, Head of Data vom Kölner Stadtanzeiger Medien. In dieser insights!-Folge gewährt Robert Einblicke wie ein traditionelles Verlagshaus erfolgreich den Wandel zur datengetriebenen Zukunft vollzieht und dabei den Mehrwert von KI im Journalismus realisiert. Dies ist nicht nur ein inspirierendes Beispiel für die Branche, sondern auch ein Zeichen dafür, wie Innovation und Anpassungsfähigkeit den Journalismus vorantreiben können.

puzzled bearded skilled man
Lösung 31.08.23

Sicherheit optimieren: Workshop für Google Cloud SCC

Entdeckt den 5-tägigen Workshop zur Google Cloud SCC-Einrichtung und Sicherheitsverbesserung.

Blog 29.06.23

AWS Cloud: So optimieren Sie Ihre Kosten mit IBM Turbonomic!

Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Methoden des AWS-Cloud-Kostenmanagements.

Blog 07.07.23

Amazon EC2: Performance richtig messen und optimieren!

Im Blog zeigen wir Ansätze zum Messen und Verwalten der Leistung von EC2-Instanzen. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit IBM Turbonomic die Performance der darauf betriebenen Anwendungen optimieren.

Blog 20.07.23

Elastic Block Storage: Performance und Kosten optimieren

Wir geben Ihnen einen Überblick zu EBS. Und: zeigen Ihnen, wie IBM Turbonomic Sie bei Performance und Kosten unterstützt.

Blog 31.07.23

Azure Cloud: Kosten mit IBM Turbonomic optimieren!

Im Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Microsoft Azure Kosten senken und dabei die bestmögliche Performance sichern. Und: wie IBM Turbonomic dabei unterstützen kann.

Kompetenz

Optimieren Sie Ihre SAFe-Prozesse mit AI

Entdecken Sie, wie unsere AI-unterstützte Flow Reporting Lösung Ihr agiles Arbeiten revolutioniert. Unseren Experten zeigen wie. Jetzt mehr erfahren!

Teaserbild User Story Imprivata Orbis
Referenz 02.04.24

Imprivata OneSign und Orbis optimieren Arbeitsabläufe

Optimierte Arbeitsabläufe und mehr Sicherheit für Patientendaten in führender Psychiatrie durch nahtlose Integration von Imprivata OneSign und Orbis. Jetzt mehr lesen!

Teaserbild Nexis Health Chack
Offering

IAM Health Check – Optimieren Sie Ihr Zugriffsmanagement

Mit dem NEXIS Health Check geben wir Ihnen einen Überblick über Ihre Prozesse, Ihre Architektur und Ihre Cyber-Security im IAM-Bereich. Entdecken Sie neue Potenziale.✅

Teaserbild Managed Service IPG
Referenz 10.10.24

Managed Service: Prozesse optimieren & Sicherheit erhöhen

Mit dem IAM Managed Service von IPG konnte ein Schweizer Versicherer seine Prozesse effizienter gestalten, die Sicherheit steigern und durch proaktive Überwachung Probleme frühzeitig erkennen.

Blog

[eBook] Die Kraft von NotebookLM entfesseln

Nie wieder Sackgassen bei der Recherche: NotebookLM macht Euch schneller, schlauer und effizienter.

Blog

[eBook] Willkommen im Zeitalter der AI Agents!

Ein digitales Team, das Mails schreibt, Daten analysiert & Kunden betreut – klingt nach Sci-Fi? Mit Google Agentspace wird das Realität. Entdeckt jetzt, wie AI Agents Euch den Alltag erleichtern!

Blog

Digitalisierung mit Sicherheit

Bedingungen der deutschen Wirtschaft für die Cloud: was Unternehmen in Deutschland von sicheren und souveränen Cloud-Lösungen erwarten

Blog

[eBook] Building The Foundation For AI Success

AI Hypercomputer entdecken: KI-optimierte Hardware, Software und smarter Energieeinsatz – für maximale Effizienz und Produktivität der nächsten Generation.

Blog

[eBook] AI Trends 2025 Public Sector

Erfahre, wie der Öffentliche Sektor von aktuellen AI Trends profitieren kann – kostenlos zusammengefasst in unserem eBook.

Cloud Architektur Strategie
Blog

Cloud-Strategie nach der Pandemie

Die Pandemie hat so einiges in der IT bewegt. Die wenigsten hätten so einen starken Shift erwartet. Bernhard Fieglmüller kommentiert.

Bernhard Fieglmüller im Gespräch
Blog

Cloud-Talk mit Geschäftsführer und Vater von Zwillingen

Bernhard Fieglmüller, Vater von Zwillingen und Vater der CLOUDPILOTS. Unser Geschäftsführer spricht über seine Arbeit und den Erfolg der CLOUDPILOTS #digitalistheute

Blog

Wolkig bis heiter - Bilal weiß weiter!

Unser Kollege Bilal gibt dem Wort Jumpstart eine völlig neue Bedeutung. In unserem Interview mit ihm spricht er über seine Rolle bei CLOUDPILOTS und seine Leidenschaft in der Freizeit. Hier erfahrt Ihr mehr!

Cloud Job mit Google und CLOUDPILOTS
Blog

In 21 Tagen ins Jetzt

Die IT-Branche ist schnelllebig, das ist allseits bekannt. Die einzigen zwei Dinge in diesem Universum, die schneller sind, ist zum einen die Lichtgeschwindigkeit und zum anderen unser Onboarding!

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!