Die Schweiz im Fokus: Im Gespräch mit Aida

Ab heute stellen wir euch im Blogartikel einige unserer Schweizer Kolleg:innen vor. Den Anfang macht Aida, Customer Relationship Managerin im Team aus Winterthur. Im Interview erzählt sie uns, wie ihr Weg zu catworkx war, welche Aufgaben und Herausforderungen sie täglich erwarten – aber auch, was ihren Job so spannend macht. 

⇒ So bin ich zu catworkx gekommen:

Ich bin auf die Stelle bei catworkx aufmerksam geworden, als ich nach neuen beruflichen Möglichkeiten gesucht habe. Die Stellenausschreibung hat mein Interesse geweckt, da ich bereits Erfahrung mit Atlassian-Produkten hatte.

Nach meiner Bewerbung führte ich zuerst Gespräche mit dem deutschen Team von catworkx. Kurz danach hatte ich Kontakt mit dem Schweizer Team. Das wiederum überzeugte mich - von der Unternehmenskultur her und den Chancen bei catworkx. Von da an ging der Auswahlprozess recht schnell voran und drei Jahre später bin ich immer noch da – und happy, hier zu sein. 😃

⇒ Das ist mein Job:

In meiner Position als Customer Relationship Managerin konzentriere ich mich auf die Betreuung des Servicebereichs und die Entwicklung von Dienstleistungen. Dazu gehört die Betreuung der Bestandskund:innen und die Durchführung von Anforderungsanalysen.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Expert:innen plane ich die nächsten Schritte, einschließlich Anforderungsworkshops, um die Geschäftsprozesse unserer Kund:innen zu optimieren und um maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können. Darüber hinaus bin ich für die kontinuierliche Unterstützung und den Support unserer Kund:innen verantwortlich und pflege unsere Geschäftsbeziehungen.

⇒ Das liebe ich an meinem Job:

Das Beste an meinem Job? Ganz klar mein fantastisches Team bei der catworkx Schweiz! Ich schätze meine Vorgesetzten und das gesamte Team enorm. Ihr Vertrauen und ihre Unterstützung haben einen großen Einfluss auf meine berufliche Entwicklung gehabt.

Was mir außerdem sehr am Herzen liegt, ist die bemerkenswerte Flexibilität, die catworkx mir bietet. Dank meiner beiden Chefs konnte ich den perfekten Ausgleich zwischen Arbeit und Familie finden. Besonders in den ersten Lebensjahren meines Sohnes war es mir wichtig, trotz meiner beruflichen Verpflichtungen Zeit mit ihm zu verbringen und diese Momente in vollen Zügen zu genießen.

Die Tatsache, dass ich meiner Arbeit nachgehen und gleichzeitig wertvolle Momente mit meinem Kind teilen kann, ist etwas, das ich unglaublich schätze und was meinen Job bei catworkx ganz besonders macht.

Darüber hinaus liebe ich die Tatsache, dass catworkx eine offene Unternehmenskultur pflegt, in der kreative Ideen und innovative Ansätze gefördert werden. Dies hat mir die Möglichkeit gegeben, eigenverantwortlich handeln zu können und neue Wege zu erkunden.

⇒ Das kann ich besonders gut:

Meine besondere Stärke liegt darin, Menschen und ihre individuellen Bedürfnisse schnell zu erkennen und zu verstehen. Ich habe die Fähigkeit entwickelt, auf Menschen zuzugehen, empathisch zuzuhören und herauszufinden, was ihnen wirklich wichtig ist. Dies ermöglicht es mir, die passenden Lösungen anzubieten und eine enge Beziehung zu Kunden aufzubauen.

⇒ Das macht mir sehr viel Spaß:

Was mir in meinem Job besonders viel Spaß macht, ist die großartige Teamdynamik bei catworkx. Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit, mit meinen Kolleg:innen zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen. Die Energie und Kreativität, die unser Team ausstrahlt, ist einfach ansteckend!

Aber das ist noch nicht alles! Die Flexibilität, die catworkx mir bietet, macht die Arbeit noch angenehmer und motiviert mich jeden Tag. Ich finde es toll, dass wir die Freiheit haben, unsere Arbeit so zu gestalten, dass sie zu unserem Leben passt. Die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten und meine Arbeitsweise anzupassen, bringt Abwechslung und Spaß in meinen Berufsalltag. Bei catworkx ist Arbeit nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine spannende Reise, die ich gemeinsam mit meinem Team genieße.

⇒ Darauf bin ich stolz:

Ich bin stolz darauf, dass ich durch kreative Lösungen und harte Arbeit Kundenprojekte erfolgreich abgeschlossen habe. Außerdem schätze ich die Anerkennung meiner Führungskräfte und bin stolz auf das großartige Team, in dem ich arbeite, und die Erfolge, die wir gemeinsam erzielen. Gleichzeitig bin ich stolz darauf, Familie und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Das ist eine große Herausforderung, in der sich viele Eltern wiederfinden.

⇒ Das würde ich gerne noch tun ...

In diesem Job und in meinem Leben im Allgemeinen gibt es noch so viel, was ich gerne tun möchte. Ich freue mich darauf, kontinuierlich zu wachsen und neue Fähigkeiten zu erlernen. In meinem Job bei catworkx möchte ich weiterhin spannende Projekte übernehmen und dabei sein während wir innovative Lösungen entwickeln, die unsere Kunden begeistern.

Abseits der Arbeit möchte ich meine Zeit weiterhin mit meiner Familie und Freund:innen genießen und neue Abenteuer erleben. Reisen steht ganz oben auf meiner Liste, um verschiedene Kulturen und Orte zu entdecken.

Generell möchte ich die Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlicher Erfüllung aufrechterhalten. Mein Ziel ist es, kontinuierlich zu lernen, zu wachsen und die vielfältigen Möglichkeiten, die das Leben bietet, zu nutzen.

 

Blog

Die Schweiz im Fokus: Im Gespräch mit CEO Michi

Wie sieht Leadership bei catworkx aus? Michael Bernhard, Geschäftsführer der catworkx AG Schweiz, gibt Einblicke in Führung, Werte und den Alltag als Leader.

Blog

Die Schweiz im Fokus: Ein Interview mit Victoria

Zum Weltfrauentag gibt Victoria, Atlassian Expert bei catworkx, Einblicke in ihre Sicht auf Chancengleichheit und Frauen in der IT. Was sie bewegt, verrät sie im Interview.

Blog

catworkx behind the scenes: “Der Herr der Bildschirme”

In unserem neuen Blogartikel werfen wir mal einen Blick hinter die Kulissen und schauen, wer bei catworkx eigentlich so arbeitet. Heute: “Der Herr der Bildschirme”

Blog

Frauenpower in der IT: Ein Gespräch mit Sarah

Zum Weltfrauentag 2025 spricht unsere Kollegin Sarah über ihren Weg zur Teamleitung, Herausforderungen in der IT und wie sie Gleichberechtigung im Alltag lebt – inspiriert vom Motto des Tages.

Blog

Unser Operations & Support Services-Team

Heute stellen wir Euch unser Operations & Support Services-Team (kurz OSS) vor. Unser OSS-Team ist „Ersthelfer“ für die Atlassian-Lösungen, die bei unseren Kunden im Einsatz sind.

Standort 08.11.22

catworkx Schweiz

Als einer der größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region freuen wir uns, Sie an unserem Standort in Winterthur zu begrüßen.

Blog 30.03.23

Verbesserung der Customer Experience durch digitale Empathie

Im Gespräch widmen sich Katja Moritz und ich dem Phänomen der digitalen Körpersprache in der Online-Welt. Der technologische Fortschritt hat es inzwischen so weit gebracht, dass der Kunde im wahrsten Sinne des Wortes gläsern ist. Was in der Offline-Welt die Mimik ist, ist im Netz der Mausklick an der entsprechenden Stelle. Wie Shop-Betreiber die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden entschlüsseln, darüber gibt die Kölner User Epxerience Managerin heute Auskunft.

Blog

Menschen im Fokus: Doreen über ihre Rolle als Culture Expert

Lerne Doreen kennen – unsere Culture Expertin, die unsere Unternehmenskultur bewusst mitgestaltet. Im Interview verrät sie, was sie antreibt und warum Werte für sie zentral sind.

Event 30.10.25

Service Management Forum Schweiz

Besuchen Sie unseren Stand auf dem SMFS 2025! Erleben Sie, wie datengetriebene Strategien und smarte Service-Lösungen in der Praxis aussehen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Teaserbild Expertenbericht IAM zu FINMA Rundschreiben
Blog 23.10.23

IAM für Banken & Finanzinstitute in der Schweiz

FINMA-Regulierung im Blick? Der Expertenbericht erklärt, wie IAM-Lösungen bei Banken und Versicherungen eingesetzt werden können, um FINMA-konform Governance- und Zugriffsrichtlinien umzusetzen.

Referenz

Cloud-Migration in der Finanzbranche: Strategie & Erfolg

Mit catworkx migriert eine Schweizer Bank sicher in die Atlassian Cloud – strategisch geplant, regulatorisch konform und zukunftsfähig aufgestellt für die Finanzbranche.

Referenz

Jira-Integration von Demand- und Projektportfolio-Management

Auch im Bereich Demand- und Projektportfolio-Management konnte catworkx in einem Kundenprojekt die große Flexibilität von Jira unter Beweis stellen und aufzeigen, dass sich relevante Geschäftsdaten...

Blog 21.03.22

Good and bad profits – der Fokus auf Gewinne ist nicht alles

Was sind Good and bad profits? Gewinne sind zwar auf den ersten Blick per se etwas Postives, die Art und Weise, wie sie zustande kommen, kann mittel- und langfristig für ein Unternehmen aber entscheidend sein. Hier ein konkretes Beispielen, was für mich den Unterschied zwischen „guten“ und „schlechten“ Gewinnen darstellt.

News 22.09.23

Ausbau in der Schweiz: ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region mit weiteren Standorten in der Ukraine und den USA erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold...

Blog 16.07.25

Effizientes IDM: Governance, Cloud & PIM im Fokus

Entdecken Sie, wie IDM Governance, Cloud-Strategien, Lifecycle-Automatisierung und PIM zusammenwirken – für sichere, effiziente und DSGVO-konforme digitale Identitäten.

Monthly Update

Monthly Update Mai 2022

Aufregende Wochen liegen hinter uns – nun ist es amtlich: catworkx wird Teil der TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für Mittelständler, Konzerne und öffentliche Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Blog 16.01.25

OVHcloud bringt die Cloud-Zukunft - KI & Cloud im Fokus

In der Episode spricht Falk Weinreich von OVHcloud über die Themen AI und Datensouveränität. Wie schafft OVHcloud es seine Kunden sicher durch eine datengesteuerte Welt zu navigieren?

Blog 13.04.23

Mit Digital Nudging lenkst du deinen Kunden zum Kauf

brytes-UX Managerin Katja Moritz und mir gehen die Themen rund um E-Commerce nicht aus. Nach den ersten zwei Gesprächsrunden, in denen wir uns mit Nudging und Informationsverarbeitung beschäftigt haben, widmen wir uns heute dem Treffen von Entscheidungen. Welche Strategien führen dazu, dass der Kunde sich für ein Produkt entscheidet und beim Check-out munter mit der Kreditkarte wedelt? So viel sei schon mal verraten: Dem Käufer sollte immer das Gefühl vermittelt werden, dass er bei dem Tausch Bares gegen Ware als Gewinner dasteht.

Referenz

Freshservice für Effizienz: Change Enablement im Fokus

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS einer führenden Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft bei der Integration von Change Enablement in Freshservice unterstützte, um mehr Transparenz und Effizienz zu schaffen.

Event Archive 02.09.24

Controller Tagung Schweiz 2024

Wir sind dabei! TIMETOACT GROUP und IBM sind stolze Sponsoren der Controller Tagung Schweiz am 24. September 2024 in Rotkreuz (Kanton Zug). Treffen Sie unsere Expert:innen, diskutieren Sie Ihre Herausforderungen und erfahren Sie, wie wir Ihre Controlling-Prozesse durch digitale Transformation effizienter gestalten können.

Sep 24