Digitalisierung und Optimierung in der Fertigungsindustrie

Die TIMETOACT GROUP ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Fertigungsindustrie. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden innovative Technologien und Dienstleistungen anzubieten, die ihre Fertigungsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Digitalisierung von Fertigungsprozessen. Oftmals basieren Fertigungsprozesse noch auf Laufkarten, die von Mitarbeitern manuell eingelesen werden. Dabei fehlt es den mittelständischen Produktionsunternehmen an Transparenz und Effizienz in der Produktions- und Logistikplanung. Der Mangel an Echtzeit-Informationen bezüglich des Status von Aufträgen führt zu Unsicherheiten und erschwert eine effiziente Planung und Koordination der Arbeitsabläufe.

Typische Probleme sind:
  • Hoher manueller Aufwand und Papierarbeit: Viele Prozesse laufen noch analog ab oder Daten werden erst spät oder sogar mehrfach digital erfasst, weil Schnittstellen zwischen den Systemen fehlen. Dies erhöht den Arbeitsaufwand und die Fehleranfälligkeit.
     
  • Manuelle Arbeitsplanung: Die Arbeitsplanung erfolgt oft noch manuell, beispielsweise in Form von Excel-Listen. Diese Methode ist zeitaufwendig und fehleranfällig, da sie stark von der Sorgfalt und dem Fachwissen der Mitarbeiter abhängt.
     
  • Mangelnde Auftragsverfolgung: Es ist oft unklar, in welchem Stadium sich ein bestimmter Auftrag befindet, ob auf dem Produktionsgelände oder im Rahmen des gesamten Produktionsprozesses. Diese Unklarheit erschwert es, genaue Auskünfte über den Fertigstellungszeitpunkt zu geben und beeinträchtigt die Planung der nachfolgenden Schritte.
     
  • Unstrukturierte Ressourcenplanung: Die Planung von Produktionsmitteln und Werkstoffen basiert häufig auf Schätzungen und der optischen Beurteilung der Verfügbarkeit. Dies führt zu einer suboptimalen Auslastung der Produktionskapazitäten und kann Qualitätsprobleme nach sich ziehen.

Die Vorteile eines digitalen Produktionsplanungs- und Steuerungssystems

Ein digitales Produktionsplanungs- und Steuerungssystem ermöglicht es, Transparenz zu schaffen, Produktionsprozesse zu optimieren und die Produktionsplanung und Logistik effizienter zu gestalten.

Dazu erfassen wir in einem ersten Workshop die Probleme des Kunden und erarbeiten technologieoffen unterschiedliche Lösungsansätze, die als Entscheidungsvorlage für eine Umsetzung fungieren. Dabei unterstützen wir gesamtheitlich bei den Entscheidungen zwischen Individualentwicklung und Plattformen, Cloud und OnPremise, als auch der Anbindung von bestehenden Systemen und zukünftigen Weiterentwicklungen und Nutzung der erfassten Daten.

Die erfassten Daten können als Basis für viele weitere Optimierungen dienen. Beispiele dafür sind die Erfassung von KPIs, Predictive Maintenance, Produktionsplanungen, Tourenplanungen und Produktionsoptimierungen.

Unsere Lösungslandkarte

Supply Chain

Digitalisierung Produktions-prozess

Produktions-optimierung

IOT

Datenanalyse und -integration

Predictive-Maintenance / - Analyse / -Scoring

Tourenplanung

Sprechen Sie uns gerne an!

Christian Luxem
Head Of Professional Services TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Kilian Hermann
Sales Consultant Application Platforms und Managed Services TIMETOACT GROUP 0151 27621756

Oder nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zum Thema Sustainability. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Als TIMETOACT GROUP gehören wir zu den führenden Digitalisierungspartnern für IT-Lösungen in Deutschland, Österreich und Schweiz. Als Ihr Partner sind wir an 17 Standorten für Sie da und finden die passende Lösung auf dem Weg der Digitalisierung – gerne gemeinsam im persönlichen Austausch vor Ort.

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen.

IPG Partner Nexis
Partner 27.08.21

NEXIS

Nexis GmbH ist ein führendes IAM-Expertenunternehmen und Anbieter von NEXIS 4, der innovativen Plattform für Identity Analytics & Governance.

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Kompetenz

Data Strategy & Artificial Intelligence

Nur ein Bruchteil an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen, wird von Unternehmen genutzt, um Steuerungs- und Entscheidungsprozesse von zu unterstützen.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Headerbild zu Mendix in der Fertigungsindustrie
Technologie

Mendix in der Fertigungsindustrie

Lassen Sie Lösungen direkt von den Experten in den Bereichen Ihrer Firma entwerfen und gewährleisten Sie so, dass die Lösung genau die Anforderungen der Fachabteilung umsetzt.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Branche

Digitalisierung der Energiebranche

Der Energiesektor befindet sich in einem unaufhaltsamen Veränderungsprozess. Die fortschreitende Digitalisierung sowie die Energiewende lassen klassische System- und Prozessgrenzen verschwinden.

News 04.11.24

EverIT wird Teil von catworkx und TIMETOACT GROUP

Köln/Budapest, 4. November 2024 – catworkx (Teil der TIMETOACT GROUP), führender Anbieter für die Enterprise-Integration auf Basis der Atlassian-Plattform, übernimmt EverIT, einen spezialisierten Atlassian-Partner mit Sitz in Ungarn. Gemeinsam werden die Unternehmen auf ihrer langjährigen Beziehung aufbauen und die führende Marktposition von catworkx in Mittel- und Osteuropa ausbauen sowie das globale Angebot von catworkx stärken. Über die Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Headerbild zur automatischen Handschrifterkennung bei Versicherern
Branche

Automatische Handschrifterkennung bei Versicherern

Die Erkennung der Handschrift funktioniert „out of the box“. Darüber hinaus begleiten wir unsere Kunden bei der weiteren Dokumentenklassifikation und Extraktion von Fachdaten, damit diese automatisch weiterverarbeitet werden können.

Headbilder zu innovativem Schadenmanagement für Versicherungen
Branche

Effektives Schadenmanagement bei Versicherern

Versicherer haben die Herausforderung, Menschen im Schadenfall schnell und zuverlässig zu helfen. Gleichzeitig müssen sie die Kosten für Schaden- und Leistungsmanagement klein halten, damit die Versicherungsprämien bezahlbar bleiben.

Logo Concordia Versicherungen
Referenz

Digitaler Arbeitsplatz bei Concordia

Einrichtung eines digitalen Arbeitsplatzes, der alle Anforderungen moderner Zusammenarbeit berücksichtigt und die technologischen Möglichkeiten ausschöpft

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Cloud ist die Blaupause für eine moderne Nutzung von IT-Ressourcen. Doch traditionell scheuen viele Versicherer den Weg in die Cloud. Befürchtet werden Kontrollverlust oder fehlende Sicherheit für vertrauliche Daten. Doch all dies sind Themen, die technisch und organisatorisch gelöst sind. Es überwiegen die Vorzüge einer flexiblen und kostengünstigen Architektur.

Referenz 31.07.24

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.