Identity & Access Management (IAM) beschreibt die Gesamtheit aller Prozesse und Technologien zur Verwaltung digitaler Identitäten und der zugehörigen Berechtigungen, sowie zur Steuerung und Absicherung des Zugriffs auf Anwendungen, Systeme und Daten. Ziel eines IAM-Systems ist es, sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen oder Systeme Zugriff auf relevante Daten und Anwendungen erhalten – und dass dieser Zugriff über geeignete Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren geregelt wird.
Angesichts zunehmender Digitalisierung, regulatorischer Anforderungen wie ISO27001, TISAX, DORA oder SOX, sowie der wachsenden Angriffsfläche durch SaaS-Lösungen und hybride IT-Landschaften gewinnt IAM zunehmend an Bedeutung.
Dieser Artikel zeigt, wie modernes Identity & Access Management zur unsichtbaren Schaltzentrale digitaler Sicherheit wird – von den Grundlagen über Best Practices bis hin zu den neuesten Trends und Tools, die Unternehmen zukunftssicher machen.