Die nächste Generation der Cybersicherheit unter die Lupe genommen

Die Einführung von NIS-2 (Network Information Security Directive 2) markiert einen bedeutenden Meilenstein in der europäischen Cybersicherheitslandschaft. Diese Richtlinie ist nicht nur eine Reaktion auf die sich ständig verändernde Bedrohungslandschaft, sondern auch ein strategischer Schritt, um die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit von Netzwerken und Informationssystemen in der gesamten EU zu stärken.

NIS-2 erweitert den Anwendungsbereich der Cybersicherheitsrichtlinie auf eine breitere Palette von Unternehmen und Sektoren. Diese Erweiterung ermöglicht eine umfassendere Abdeckung und einen verbesserten Schutz gegenüber neuen Bedrohungen. Dabei legt die Richtlinie strengere Sicherheitsanforderungen fest, die von den betroffenen Unternehmen erfüllt werden müssen.

NIS-2 Whitepaper – Ihr Leitfaden!

Erfahren Sie mehr über NIS-2 und seine Auswirkungen auf Ihr Unternehmen, indem Sie unser kostenloses Whitepaper herunterladen. Füllen Sie das untenstehende Formular aus und erhalten Sie den Download-Link per Mail. Holen Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung!

Wie können Unternehmen und Organisationen in Europa ihre Netzwerke und Informationssysteme effektiv schützen?

Wir haben für Sie einen Leitfaden zu NIS-2 erstellt! Unser kostenloses NIS-2 Whitepaper gibt Ihnen Antworten auf genau diese Fragen und unterstützt Sie bei der Erfüllung der regulatorischen Richtlinie.

Expertenwissen

Durch die Einhaltung der NIS-2 Standards können Organisationen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen deutlich verbessern. Allerdings müssen daher natürlich auch einige Maßnahmen im Unternehmen umgesetzt werden, um diesen Standard zu erreichen, denn im schlimmsten Fall drohen hier auch hohe Strafen.

Unser Kollege Jan Behrens beleuchtet in seinem Blog-Beitrag die wichtigsten Punkte aus Expertensicht.

Teaserbild_Expertenbericht NIS2
Teaserbild_Expertenbericht NIS2
No Tag

NIS 2 Whitepaper von IPG

Erfahren Sie alles Wissenswerte über NIS 2 in unserem Whitepaper. Jetzt anfordern!

Teaserbild_Expertenbericht NIS2
Blog 09.04.24

Cybersecurity Evolution: NIS-2

Unser Expertenbericht beleuchtet die Schlüsselrolle IAM bei der Umsetzung der NIS-2 Verordnung. Welche Punkte sind zu beachten. Lesen Sie hier mehr.

Blog 28.03.24

Grafana Loki: Die nächste Generation des Log-Managements

Grafana Loki: Erfahren Sie mehr über die innovative Log-Verwaltungslösung für Cloud-native Umgebungen und deren Vorteile im Vergleich zu anderen Tools wie ElasticStack und Splunk.

Blog 16.05.24

Angular 18: Das nächste Kapitel

Angular 18 bringt Leistungsverbesserungen, neue Features und Entwicklerwerkzeuge mit sich. Erfahren Sie mehr über Zoneless Angular, verbesserte Bundling-Strategien und Barrierefreiheitsverbesserungen.

Webinar on demand

Next Generation ITSM mit Jira Service Management

Mit Jira Service Management vereint Atlassian „Deliver value fast“, „Make work visible“ und „Dev + Ops that flows“ – für IT-Service-Management in Hochgeschwindigkeit.

Header zum Expertenbericht Self-Sovereign Identity 2
Blog 30.09.21

Self-Sovereign Identity Teil 2: Identitäten

Der ausschlaggebende Faktor ist die Einführung der „Identität“ als digitales Abbild des Anwenders aus Sicht der Fachprozesse und des Unternehmens und nicht als Kopie oder Aggregierung der Benutzerkonten. Diese sind vielmehr der Identität subsequent zugeordnet. Basis dafür sind Identitäts- und ORG-Daten von HR.

Blog 10.10.24

DevOps? Warum APIOps der nächste logische Schritt ist

APIOps erweitert DevOps-Praktiken auf APIs, um deren Entwicklung zu automatisieren und zu optimieren. Dieser Ansatz verbessert Qualität, Sicherheit und Geschwindigkeit im API-Management.

Event

Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

Titelbild zu News - IPG - Experte in IAM
No Tag

Referenzen & Best Cases | IAM-Erfolgsgeschichten mit IPG

Referenzen & Erfolgsgeschichten: So setzen Kunden IAM-Lösungen mit IPG um – Projekte, Herausforderungen, Ergebnisse

Eventfrühling keyvisual
No Tag

IPG Events

Entdecken Sie unsere IAM-Events & Webinare: Wissen, Trends und Networking rund um Identity & Access Management.

Titelbild zu News - IPG - Experte in IAM
No Tag

Wertvolle Neuheiten um und aus dem Unternehmen.

Aktuelle News und Insights zu Identity & Access Management, Partnerschaften, Technologie-Trends und IPG-Entwicklungen.

IPG Ueber Uns Bild
No Tag

Presse und Marketing

Presse & Marketing bei IPG: Medieninfos, Bildmaterialien, News und Ansprechpartner für Journalisten und Partner.

No Tag

Digitale Berechtigungskonzepte

​Optimieren Sie Ihr Berechtigungsmanagement und erfüllen Sie Compliance-Anforderungen mit digitalen Berechtigungskonzepten. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper.

No Tag

Effiziente IAM-Beratung von IPG

IPG bietet individuelle IAM-Beratung für sichere und optimierte Zugriffsverwaltung. Jetzt mehr erfahren!

No Tag

IPG - IAM Services

Maßgeschneiderte IAM-Services für maximale Sicherheit und Effizienz – IPG begleitet Sie von der Beratung bis zum Betrieb

No Tag

Internet of Things

Sicheres IAM für das Internet der Dinge: Geräte wie Identitäten behandeln, Zugriffe steuern und Risiken kontrollieren.

No Tag

Kundenidentitäten

Kundenidentitäten

No Tag

Partner Identity Management

Partner Identity Management

No Tag

Mitarbeiteridentitäten

Mitarbeiteridentitäten

Keyvisual_Kompetenz_Navigation
No Tag

Unsere Kompetenzen

Unsere Kompetenzen