Two people discussing in front of a computer

Das COBOL Survival Team für IBM i (AS/400)

People in front of a conputer with code

COBOL Entwickler auf IBM i (AS400) sind ein rares Gut?!

Auch wenn COBOL auf der IBM i (AS400) lange nicht so weit verbreitetet ist wie die Programmiersprache RPG, so sind die in COBOL entwickelten Anwendungen nicht minder wertvoll für die jeweiligen Unternehmen. Doch Entwickler mit COBOL-Know-how auf IBM i (AS400) sind schwer zu finden und so werden häufig aus purer Personalnot wertvolle Software-Assets stillgelegt. Für die Unternehmen ist das ein teures und riskantes Unterfangen mit häufig unbekanntem Ausgang.

Werfen Sie Ihre wertvollen COBOL Assets nicht einfach über Bord!

20% aller Neuentwicklungen auf IBM i (AS400) sind COBOL.

Weltweit basieren etwa 80% aller kartenbasierten Transaktionen auf in COBOL geschriebenem Code.

COBOL ist eine extrem effiziente Programmiersprache und stabil im Software-Markt verankert.

Selbst beim Umstieg auf neue Anwendungen muss der COBOL-Code beherrscht werden.

Eine Auswahl unserer Kunden:

PKS hat es sich zum Ziel gesetzt, speziell für Unternehmen mit COBOL Anwendungen auf IBM i (AS400) ein schlagkräftiges Team bereitzustellen. Wir unterstützen mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft, ohne dogmatische Vorurteile und mit umfangreichem und aktuellem Wissen.

In unseren Büros in Frankfurt und Ravensburg am Bodensee treffen Sie auf erfahrene Spezialisten mit geballtem Know-how zu modernen Programmiermethoden, IBM i-Besonderheiten und Fach-Know-how speziell im Banken- und Logistikumfeld.

 

COBOL Survival Team Logo

Stephan Urban

Stephan Urban

Er ist am Standort Frankfurt zuständig für die Durchführung von IBM i Software-Assessments sowie Projektmanagement mit dem Schwerpunkt auf IBM i (AS/400). Hauptaugenmerk im COBOL Survival Team liegt auf Anwendungsmodernisierung und Anbindung modernen Schnittstellen.

  • Unerschrockener COBOL-Entwickler mit über 20 Jahren Erfahrung
  • Spezialist für Zahlungsverkehr (SWIFT, SEPA, Target2, etc.)
  • IT-Projektmanager  
  • Modernisierung in die Jahre gekommener Anwendungen
Stephan Urban
Team & Project Lead PKS Software GmbH
Andreas Bott

Andreas Bott

Andreas Bott vervollständigt als Trainer und erfahrener Entwickler am Standort Ravensburg das COBOL Survival Team. Er ist technisch immer auf dem neuesten Stand und teilt gerne sein Know-how.

  • Berüchtigter COBOL-Trainer und RDi Verfechter
  • Experte für das ILE-Konzept
  • Technisch immer Up-to-Date
Andreas Bott
Entwickler PKS Software GmbH
Terence Page

Terence Page

Im COBOL Survival Team am Standort Frankfurt betreut Terence Page in mehreren Projekten unsere Kunden bei der Pflege, Weiterentwicklung und Modernisierung ihrer COBOL-Anwendungen. Als gebürtiger Engländer bereichert er die Projekte mit britischem Humor und verfügt über vielfältige Branchenkenntnisse, darunter in der Versicherungs- und Dienstleistungsbranche, aber auch in Industrie und Großhandel.

  • COBOL-Entwickler mit Erfahrung im IBM-Umfeld seit 1985
  • Spezialist für SQL/embedded-SQL in COBOL
  • Umstellung von DDS auf DDL
  • Web-Services mit COBOL
Terence Page
Softwareentwickler PKS Software GmbH
Katja Siefert

Katja Siefert

Katja ist das neuste Mitglied im COBOL Survival Team und bringt jahrelange Erfahrung im Bereich COBOL-Etwicklung auf IBM Mainframe und IBM Power i (AS400) mit.

  • COBOL-Entwicklerin im IBM-Umfeld Mainframe und Power i (AS400)
  • RPG-Entwicklerin
  • Kenntnisse in Java, C++, C#, Delphi
  • Branchenkenntnisse in Versandhandel, Logistik, Banken und Tourismus
Katja Siefert
Software Developer IBM i PKS Software GmbH
Stephan Urban

Die Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen durch unsere COBOL Experten:

Sie bleiben handlungsfähig und vermeiden Fehlinvestitionen durch riskante Ablösevorhaben.

Sie profitieren von deutschsprachigen Experten mit umfangreichem Fachwissen.

Sie eliminieren das Risiko durch Verrentung interner Experten.

Dank intelligenten Werkzeugen erhalten Sie einen dauerhaft dokumentierten Sourcecode.

Die Anbindung und der Einsatz von Webservices im Umfeld der IBM i stellten unser Team – bestehend aus COBOL-Entwicklern – vor große Herausforderungen. Wir haben mit PKS einen kompetenten Partner gefunden. Durch die Zusammenarbeit ist es gelungen, die Anbindung kurzfristig zu realisieren. Wir sind sehr zufrieden mit der Professionalität und den geschaffenen Lösungen.

Peter Richartz Leiter AE-Leben-Kranken NÜRNBERGER Versicherung
Familie beim Einkaufen im Supermarkt

So alamieren Sie unsere Spezialeinheit:

Schritt Nr. 1

Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail

Schritt Nr. 2

Abgleich Ihres Bedarfs mit den optimalen Möglichkeiten für die Unterstützung

Schritt Nr. 3

Individuelles Angebot und zeitnahe Bereitstellung von Ressourcen
Leistung

Anwendungsentwicklung auf IBM i (AS400)

Wir pflegen, modernisieren oder migrieren IBM i Anwendungen (AS400). Damit die digitale Transformation kein Buzzword bleibt, sorgen wir für die Entwickler-Manpower, die sie antreibt und realisiert.

Grafik mit zwei Menschen und der DevOps Schleife
Lösung

plainOne – Die DevOps Lösung auf der IBM Power i (AS400)

plainOne – Die DevOps Lösung auf der IBM Power i (AS400)

Verschiedene eXplain Screens
Lösung 01.03.23

eXplain – Das Tool für Code Analyse auf der IBM i & IBM Z

eXplain – Das digitale Mastermind für businesskritische Legacy-Anwendungen. ✅ Jetzt informieren und beraten lassen!

Wütender Leopard
Leistung 12.05.23

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht.

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht. Ganzheitlich. Zukunftsoffen.

Whitepaper

Anwendungsentwicklung auf IBM i (AS400)

Jetzt kostenlos unser Whitepaper zum Thema Anwendungsentwicklung auf IBM i downloaden!

Mann mit Mikrofone und Laptop
Unternehmen 20.02.25

Podcasts

Der PKS Podcast Channel – Alles rund um die Themen IBM i (AS400) und IBM Z (Mainframe). Informieren Sie sich über spannende Kundenprojekte oder werden Sie Teil der Mainframe What the Heck Community!

Leistung 21.06.22

iOpen – Die nachhaltige Modernisierungsstrategie für IBM i

Vollautomatisiertes Code-Re-Engineering für die effiziente Weiterentwicklung in nativer Umgebung.

Referenz

LOXXESS – Mit Individualsoftware über IBM i Grenzen hinweg

Erfahren Sie, wie LOXXESS mit kundenindividueller und flexibler Logistik-Software über die Grenzen von IBM i hinausgeht.

Hände mit Lottoscheine in der Hand
Referenz

G Direct: IBM POWER i ist die Zukunft / RPG-Talente fehlen!

Erfahren Sie, wie G Direct mit ihrer IBM POWER i (AS400) die Zukunft plant und mit dem RPG-Fachkräftemangel umgeht.

Lösung

Die Mainframe-Allianz

Die Mainframe-Allianz besteht aus drei Beratungshäusern, die ihre Kompetenzen bündeln.

Fröhliche Familie mit Kind auf einem Feld beim Sonnenuntergrang
Lösung 21.11.23

Mainframe-Modernisierung in der Versicherungsbranche

Zwischen Effizienz und Sicherheit Versicherer balancieren auf dem schmalen Grat zwischen dem Streben nach technologischer Effizienz und Innovation sowie der Gewährleistung von Sicherheit und Compliance. eXplain spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung bestehender Anwendungen und hilft dabei, diesen Balanceakt zu meistern.

Referenz

Trost: Integration von IBM System i mit Webservices

ARS integrierte die System i von Trost basierend auf standardisierter Webservice-Technologie und IBM Middleware: sicher, performant und preiswert.

Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Blog 05.09.24

Effiziente DevOps-Teams: Teamschnitte und Kommunikation

Durch gezielte Teamschnitte und optimale Kommunikationsmodi wird die kognitive Last in DevOps-Teams reduziert. Für effizientere Zusammenarbeit und kontinuierlichen Fortschritt.

Blog 23.08.24

"DevOps, quo vadis?" – Team Topologien

Erfahren Sie, wie Team-Topologien in DevOps Silos aufbrechen und erfolgreiche Zusammenarbeit fördern. Entdecken Sie die vier fundamentalen Teamarten.

Blog 16.12.24

Wie IBM FileNet und WatsonX.AI den Arbeitsalltag verändern

Digitaler Assistent für Unternehmen: Wie IBM FileNet und WatsonX.AI den Arbeitsalltag verändern

Logo von unserem IBM Platinum Business Partner Status
Technologie Übersicht

IBM Consulting – Beratung aus einer Hand

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx.ai

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Blog 26.04.24

Team Topology: Ein Wegweiser für effektive DevOps-Kultur

Erfahren Sie, wie Team Topology und effektive Kommunikationsmodi die DevOps-Kultur fördern und die Softwareentwicklung revolutionieren. Ein Wegweiser für erfolgreiches Teammanagement.

Blog 05.01.23

Teil 6 - Die Architektenrolle in DevOps-Teams/Organisationen

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr über die Rolle der Architekten in DevOps-Teams und wie sich die Architekturarbeit im cloud-native Umfeld verändert hat.