Künstliche Intelligenz in der Praxis: Besserer Kundenservice im Bankensektor

Marc Bastien, Data Architect der TIMETOACT GROUP, gewährt im Video Einblicke in ein Kundenprojekt

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – dabei ist oftmals Thema, welche Perspektiven KI Wirtschaft und Gesellschaft zukünftig bietet. Welchen Nutzen KI Unternehmen bereits heute stiftet, damit beschäftigt sich der Vortrag von Marc Bastien, Solution Architect Analytics der TIMETOACT GROUP. 

Marc berichtet praxisnah aus einem Projekt für den IT-Dienstleister einer Bank. Ziel war es, auf Basis von Daten zu ermitteln, welches Produkt oder welcher Service für individuelle Kund:innen der Bank aktuell interessant sein könnten. Und: Ihnen zur passenden Zeit über den passenden Kanal ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten. Dies sollte auf einer Seite die Kundenzufriedenheit erhöhen, auf der anderen Seite die Einnahmen der Bank weiter steigern.

Einblicke in das KI-Projekt im Video

Im Video-Vortrag erfahren Sie, wie wir die Bank zum Erfolg führten. Darüber hinaus erhalten Sie weitere spannende Insides von Marc zum Projekt und allgemein zum Thema KI:

Das Projekt hat sich für unseren Kunden ganz klar gelohnt. Wir halten fest: 46% mehr Termine, 19% mehr Verkäufe und 50% mehr Beratung. Einfach dadurch, dass den richtigen Kunden, das richtige Produkt zur richtigen Zeit angeboten wurde.

Marc Bastien Software Architect TIMETOACT

Data Fabric – Das datengesteuerte Unternehmen

Für die Realisierung des Projekts und die effiziente Nutzung von Daten spielt das Thema Data Fabric eine entscheidende Rolle. So erfassen Unternehmen immer mehr Daten aus verschiedenen Quellen wie bspw. Geräten oder Plattformen. Durch immer bessere Algorithmen, höhere Rechenkapazitäten und günstigere Speicherlösungen können Daten im Vergleich zu früher zielgerichteter genutzt werden.

Für viele Unternehmen stellt eine gewinnbringende Nutzung der Daten aber immer noch eine grosse Herausforderung dar. Datenflut sowie Datenvolumen steigen stetig. Kommt hinzu, dass eine Vielzahl bestehender Managementsysteme und unterschiedliche Ökosysteme eine optimale Datennutzung verhindern. Um uneingeschränkt datengesteuert arbeiten zu können, ist eine integrierte Datenstrategie und -architektur zwingend erforderlich. Nur so können die Herausforderungen der Datenkomplexität erfolgreich bewältigt werden. Hier kommt Data Fabric ins Spiel.

Was ist Data Fabric?

Die Idee der Data Fabric ist ein moderner Ansatz, mit dem Unternehmen vollen Nutzen aus ihrem analytischen Datenbestand schöpfen und damit datengesteuert wichtige Entscheidungen treffen können. Kern der Idee ist die Abkehr vom zentralistischen Ansatz eines (Enterprise) Data Warehouse und/oder eines Data Lake in Silos, hin zu einer verteilten Landschaft. Technisch lose gekoppelt über Virtualisierung, aber fachlich eng verbunden über einen gemeinsamen Datenkatalog inkl. Zugriffslogik und Schutz der Daten. Marc Bastien legt aber Wert auf die Feststellung, dass es sich bei dieser Idee nicht um einen technologie- oder herstellergetriebenen Ansatz handelt, sondern die verteilte Architektur in die Mitte stellt.

Im Video werden die fachlichen Herausforderungen und technischen Lösungen beschrieben und Wege aufgezeichnet, erfolgreiche Projekte mit Data Fabric umzusetzen. IBM* hat Gespür für die analytischen Herausforderungen von Unternehmen bewiesen und bereits vor Jahren mit der Entwicklung der Plattform Cloud Pak for Data begonnen, die nun die optimale technische Basis für die Entwicklung einer Data Fabric bietet.

*IBM wird im Magic Quadrant™ für Datenqualitätslösungen von 2021 als führendes Unternehmen genannt.

Über den Sprecher:
Marc Bastien

Marc Bastien ist als Analytics Architect bei der TIMETOACT sowohl mit architekturellen Fragestellungen als auch mit deren Umsetzung beschäftigt. In rund 30 Jahren beruflicher Tätigkeit ist er stets dem Thema Analytics treu geblieben, zuerst beim Anwender, dann bei Anbietern und schließlich als Berater. Fachliche analytische Kundensituationen und die resultierenden Lösungen reizen ihn besonders. Sein Motto: „Steht doch alles in den Daten, muss man doch nur nutzen!“.

Als Datenversteher wirkte er 2022 an der Kampagne New Creators der IBM mit.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Logo von unserem IBM Platinum Business Partner Status
Technologie Übersicht

IBM Consulting – Beratung aus einer Hand

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx.ai

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx Orchestrate

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx Code Assistant

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM Watsonx BI Assistant

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx Assistant

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Referenz

Interaktives Onlineportal identifiziert passende Mitarbeiter

TIMETOACT digitalisiert für KI.TEST mehrere Testverfahren zur Bestimmung der beruflichen Intelligenz und Persönlichkeit.

Technologie Übersicht

Beratung und Lösungen rund um AWS Services

Als führender AWS Select Partner stehen wir Ihnen mit der umfangreichen Suite von AWS Services mit Rat und Tat zur Seite. Von der Strategieentwicklung über die Migration bis hin zur Optimierung.

Headerbild zu IBM Cloud Pak for Automation
Technologie

IBM Cloud Pak for Automation

Bei der Automatisierung manueller Schritte auf einer einheitlichen Plattform mit standardisierten Schnittstellen hilft Ihnen das „IBM Cloud Pak for Automation“. Mit dem Cloud-Pak for Business Automation lässt sich der gesamte Lebenszyklus eines Dokuments oder Vorgangs im Unternehmen abbilden.

Headerbild IBM Cloud Pak for Data
Technologie

IBM Cloud Pak for Data

Das Cloud Pak for Data fungiert als zentrale, modulare Plattform für analytischen Anwendungsfälle. Es integriert Funktionen für die physikalische und virtuelle Integration von Daten in einen zentralen Datenpool – einen Data Lake oder ein Data Warehouse, einen umfassenden Datenkatalog und zahlreicher Möglichkeiten der (AI-) Analyse bis zur operativen Nutzung derselben.

Technologie Übersicht

Beratung und Lösungen rund um AWS Services

Als führender AWS Select Partner stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx.governance

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx.data

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Blog

IAM für künstliche Intelligenz

Welche Identität steckt hinter einer maschinellen Handlung? Wer trägt die Verantwortung? Und wie lassen sich diese Zugriffe nachvollziehbar und regelkonform gestalten? Jetzt mehr erfahren.

Referenz

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung.

Event

Künstliche Intelligenz in der Rechnungsprüfung

Webcast 06.Oktober: Techniken des maschinellen Lernens können die Prüfung von Rechnungen in der privaten Krankenversicherung effektiv unterstützen. „Natural Language Processing“ ermöglicht so die Klassifikation von kurzen Texten aus den Tabellen von Rechnungen.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Headerbild zu IBM Cloud Pak for Data Accelerator
Technologie

IBM Cloud Pak for Data Accelerator

Zum schnellen Einstieg in bestimmte Use Cases, konkret für bestimmte Geschäftsbereiche oder Branchen, bietet IBM auf Basis der Lösung „Cloud Pak for Data“

Headerbild zu IBM Cognos Analytics 11
Technologie

IBM Cognos Analytics 11

IBM Cognos Analytics ist eine zentrale Plattform zur Bereitstellung dispositiver Informationen im Unternehmen. Mit den Reporting- und Analysefunktionen von IBM Cognos können die relevanten Informationen unternehmensweit aufbereitet und genutzt werden.