Altes Reporting als Risiko für KI getriebene Prognosen

Erfahren Sie in unserem Webinar wieso veraltete Reportingstrukturen die Nutzung von KI im Controlling erschweren & wie die Zukunft der Finanzplanung aussieht.

12. November 2024

Datum

13:30 bis 14:30 Uhr

Uhrzeit

MS-Teams Webinar

Ort

Warum das Zeitalter der Excel-Labyrinthe und Kompromisslösungen im Reporting endgültig vorbei ist.

Erfahren Sie was heute schon mit Werkzeugen wie IBMs Planning Analytics in der Praxis möglich ist, wieso veraltete Reportingstrukturen die Nutzung von bspw. KI im Controlling unmöglich machen und wie wir die Zukunft der Finanzplanung sehen.

Die Zeiten von SAP und Excel als alleinige Werkzeuge für Ihre Finanzplanung sind schon lange vorbei. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, schneller und präziser auf Marktentwicklungen zu reagieren. IBM Planning Analytics bietet Ihnen eine Lösung, um Ihre Finanzplanung mit automatisierten Reportings und KI-basierten Prognosen zu optimieren und einen entscheidenden Kostenvorteil Effizienzvorteil gegenüber Ihrem Markt zu erzielen.

In diesem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, wie unser Kunde Hymer IBM Planning Analytics erfolgreich einsetzt und dadurch nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch Kosten gesenkt hat.

Diese Use-Cases stellen wir vor:

Freizeitpark
Effiziente Datenanalyse mit IBM Planning Analytics

  • Herausforderung: Komplexe Datenstrukturen und manuelle Prozesse
     
  • Lösung: Einführung von IBM Planning Analytics (TM1)
     
  • Vorteile:
    • Automatisierte Berichte zu Ticketverkäufen, Hotelbuchungen, Besucherzahlen
    • Detaillierte Herkunfts- und Besucheranalysen
    • Verbesserte Marketingmaßnahmen und optimierte Auslastung​

 

Hier die vollständige Referenz lesen.

Hymer-Leichtmetallbau
Integrierte Unternehmensplanung

  • Herausforderung: Veraltete Planungs- und Reporting-Tools
     
  • Lösung: IBM Planning Analytics with Watson
     
  • Vorteile:
    • Einheitliche Datenbasis für Abteilungen
    • Simulationsgestützte Prognosen
    • Integrierte Umsatz-, Produktions- und Kapazitätsplanung

 

 

Hier die vollständige Referenz lesen.

Unsere Agenda:

Ausgangssituation – Warum traditionelle Tools wie SAP und Excel nicht mehr ausreichen

Viele Unternehmen arbeiten weiterhin mit veralteten und starren Tools, die nicht die Flexibilität bieten, die heute notwendig ist. Fehleranfällige Excel-Tabellen und aufwändige manuelle Prozesse bremsen das Wachstum und erhöhen die Fehlerquote in der Finanzplanung. Hier setzt IBM Planning Analytics an und bietet eine moderne, zukunftssichere Lösung.

Praxisbeispiele – Wie Hymer und ein Freizeitpark IBM Planning Analytics erfolgreich nutzen

Lernen Sie anhand konkreter Anwendungsfälle, wie unsere Kunden Hymer und ein Freizeitpark ihre Planungsprozesse automatisiert und die Transparenz durch IBM Planning Analytics erhöht haben. Sie erfahren, wie diese Unternehmen durch die Integration von KI und Automatisierung Kosten reduziert und ihre Finanzprozesse beschleunigt haben.

KI in IBM Planning Analytics – Unterstützung, keine Ablösung

KI ersetzt nicht die menschliche Entscheidungsfindung, sondern unterstützt diese. IBM Planning Analytics nutzt KI-basierte Analysen, die auf hochwertigen Daten basieren, um Ihre Finanzplanung präziser zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie durch die Automatisierung von Routineaufgaben Zeit sparen und sich auf strategische Entscheidungen konzentrieren können.

Live-Demo: So funktioniert IBM Planning Analytics in der Praxis

Sehen Sie IBM Planning Analytics in einer Live-Demo und erleben Sie, wie einfach es ist, Planungen durchzuführen, automatisierte Reportings zu erstellen und KI-basierte Prognosen in Echtzeit zu erhalten. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie die Lösung in Ihre bestehenden Systeme integrieren können.

Q&A-Session – Ihre Fragen, unsere Antworten

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu stellen und von unseren Experten maßgeschneiderte Antworten zu erhalten.

Jetzt anmelden und die Zukunft gestalten!

Melden Sie sich hier an und erhalten Sie alle Informationen zu unserem kostenlosen Webinar bequem per E-Mail.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne:

Marc Bastien
Software Architect TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Leon Klappach
Account Manager TIMETOACT GROUP Schweiz GmbH