Bürogebäude von Welp Group Farmington

Die Farmingtons Automotive GmbH digitalisiert Kernprozesse mit Atlassian

Qualität, Innovation, Wissen und Teamarbeit haben oberste Priorität

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Die Farmingtons Automotive GmbH ist ein spezialisierter Zulieferer in der Automotive Branche und Auftragsfertiger für Sonderumbauten und Sonderschutzlösungen als Prototyp und Kleinserie oder in Serienproduktion. Sonderschutzlösungen und Spezialumbauten erfordern ein erhebliches Know-How und immer wieder kreative Lösungen. Und beim Schutz von Menschenleben gibt es im Qualitätsmanagement ein Null-Fehler-Qualitätsziel, für Kompromisse ist kein Platz. Qualitätsmanagement, Innovation, Wissensmanagement und Teamarbeit haben oberste Priorität. Zusammen mit TIMETOACT (ehemals edcom) konnte die Farmingtons Automotive GmbH das Innovationsmanagement fachlich optimieren und mit der Atlassian-Plattform in ein flexibles und transparentes System einbetten.

Im Zuge der Prozessdigitalisierung und dem ständigen Verbesserungsprozess bei Farmingtons wurden diese Anforderungen in der Atlassian-Plattform mit Confluence und Jira umgesetzt. Damit sind Anwendungen verfügbar, die für die Teamarbeit Bereiche zur Verfügung stellt, um gemeinsam an Aufgaben rund um Projekte und Ideen zu arbeiten. Das Team wird dabei unterstützt, Aufgaben zu strukturieren, zu organisieren und zu teilen.

Welp Group Farmington Logo

Im Innovationsmanagement wurde ein klassisches Kanban Board als agiles Projektmanagement-Tool eingesetzt, das die verschiedenen Stufen des Innovationsprozesses abbildet und die jeweils benötige Unterstützung und Entscheidungen mit Kreativmethoden aus Design Thinking verbindet. Ziel ist, die volle Kreativität der Mitarbeiter zu nutzen, keine Idee zu verlieren und dennoch eine sinnvolle Priorisierung im Sinne der Unternehmensstrategie zu erreichen. Das gesammelte Wissen und Ausarbeitungen aus Workshops werden mit Hilfe von Confluence den Tickets beigefügt.

Beim Schutz von Menschenleben hat Qualitätsmanagement ein Null-Fehler-Qualitätsziel

Im Qualitätsmanagement wird das Jira-Ticketsystem als Fehlerportal genutzt, um alle auftretenden Fehler schnell an die richtigen Bearbeiter weiterzuleiten und eine ständige Übersicht zu erreichen und so, abhängig von Produkt und Lieferterminen, die Ressourcen immer an der richtigen Stelle einsetzen zu können. Zudem laufen die Fehlerkarten in den ständigen Verbesserungsprozess ein und werden automatisch, mit ihrem Lösungsansatz, in Confluence als Wissensspeicher abgelegt.

Mitarbeiter im Auto
Die Farmingtons Automotive GmbH (WELP GROUP) entwickelt und fertigt individuelle Fahrzeuge ...
Mitarbeiter in der Produktion
... und bietet in dem Automotive-Bereich die Prozesskette Entwicklung, Prototypenbau, Werkzeug-/Formenbau und Kunststoff- und Metallbauteilefertigung an

Im Produktentstehungsprozess (der Teilefertigung) bildet das Jira-Ticketsystem die jeweiligen Arbeitsschritte mit ihren Terminen und erwarteten Arbeitsergebnissen ab. Die Arbeitsschritte haben jeweils einen Endabnehmer und werden dann gemeinsam im Gate Review bewertet, bevor die nächste Projektphase beginnt. Arbeitsaufträge und Dokumentation werden in Confluence erzeugt und mit den Jira Tickets des jeweiligen Arbeitsschrittes verlinkt. So ist der jeweilige Projektstatus, mögliche Verzögerungen oder "show stopper" und auch die Aufgabenverteilung zu jeder Zeit transparent.

Die Atlassian-Plattform bildet so einen weiteren Baustein für eine vorausschauende Kundenberatung, innovative Lösungen und Neuentwicklungen.

Kay Waldschütz Leiter Innovationsmanagement

"In unserer zielführenden Kooperation mit edcom konnten wir unser Innovationsmanagement fachlich optimieren und mit der Atlassian-Plattform in ein flexibles und transparentes System einbetten. Der Umsetzung großer Ideen steht jetzt nichts mehr im Weg."

Kay Waldschütz Leiter Innovationsmanagement Farmingtons Automotive GmbH

Die Farmingtons Automotive GmbH ist spezialisierter Zulieferer in der Automotive Branche und Auftragsfertiger für Sonderumbauten und Sonderschutzlösungen. Das Unternehmen zählt zur WELP GROUP, eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die für die Automobilindustrie und weitere Branchen tätig ist.

Ihr Ansprechpartner

Ralph Siepmann
Ralph Siepmann
LowCode Program Lead TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
News

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum. Die bereits seit einiger Zeit bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmensgruppen wird nun unter dem Dach der TIMETOACT GROUP zusammengeführt und ausgebaut.

Referenz

Gut gespurt zum Mobilitätsbroker

Die Entwicklung ihrer Mobilitätsplattform „Switchh“ steuert die Hamburger Hochbahn AG über das Atlassian Projektmanagementtool Jira – eingeführt, administriert und gehostet von der TIMETOACT GROUP.

Übersicht 15.10.25

Branchen

Branchen

Referenz

Cloud-Migration ermöglicht einwandfreien Customer Support

TIMETOACT migriert Jira- und Confluence-Instanzen der solvatio AG für eine reibungslose Kunden-Kommunikation.

Referenz

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab.

Headerbild zum TIMETOACT Onboarding
Referenz

Onboarding-Lösung von TIMETOACT

Neue Mitarbeiter ins Unternehmen einzuführen geht mit einem effizienten Ticket-System beispielsweise in Jira schneller, einfacher und effizienter. Unsere Experten haben hierzu eine Lösung entwickelt.

Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg zur Digitalisierung. DIe Beratungsleistungen umfassten u.a. Content Management, Archivierung, Collaboration und Automatisierung.

Referenz

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A mit Atlassian

TIMETOACT optimiert die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A durch die Einführung von Atlassian-Lösungen und verbessert die Effizienz mit Jira und Cloud-Strategien.

Referenz

Vector: Erfolgreicher Einsatz von Confluence Cloud

Mit catworkx migrierte Vector 1.600 Nutzer in die Confluence Cloud Enterprise – für mehr Effizienz, Zukunftssicherheit und als Antwort auf steigende Data-Center-Kosten.

Sprechblasen mit Team im Hintergrund
Referenz

Schulungen im Online-Format

Eine erfolgreiche Schulung freut Teilnehmer und Veranstalter. Seit 2020 bieten wir verstärkt Online-Schulungen an: Das sagen unsere Teilnehmer.

Headerbild zu FinOps
Service 28.05.24

FinOps – Was ist das?

FinOps ist Disziplin und Kultur des Cloud-Kostenmanagements: maximaler Nutzen durch Zusammenarbeit von Finance, Tech und Business.

Headerbild zur FinOps Consulting
Service

FinOps Consulting

Wir beraten Sie sowohl kommerziell als auch technisch, wie Sie Transparenz über Ihre Cloud Kosten erhalten und wie Sie diese nachhaltig senken.

Headerbild zu Microsoft FinOps
Service

FinOps Microsoft – Microsoft Cloud Kostenoptimierung

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Complianceberatung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

Felss Logo
Referenz

Mit Predictive Analytics die Produktqualität vorhersagen

Die Felss Systems GmbH setzt auf ein eigens entwickeltes Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE. Mit vorausschauendem Scoring und Automatisierung für mehr Effizienz.

Referenz

Audit erfolgreich: Prozessoptimierung nach Automotive SPICE®

Ein Automobilzulieferer stand vor der Herausforderung, Prozesse eines umfangreichen Entwicklungsprojekts nach dem Standard Automotive SPICE durch einen externen Auditor zertifizieren zu lassen...

Referenz

Confluence und Jira Service Management im Einsatz an der JKU

An der JKU Linz studieren 21.000 Menschen in über 60 Fächern. 2018 entstand nach dem Motto „Hilf KundInnen, sich selbst zu helfen“ ein Serviceportal mit Jira Service Management und Confluence

Referenz

FLYERALARM setzt auf die Atlassian Cloud

FLYERALARM migriert mit catworkx in die Atlassian Cloud – für mehr Effizienz, bessere Zusammenarbeit und eine moderne, skalierbare IT-Infrastruktur.

Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

Globales, cloud-basiertes Social Intranet für 15.000 User

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

Referenz

Hoch-performante Software für datenbasierte Entscheidungen

TIMETOACT begleitet die Hymer-Leichtmetallbau bei der Einführung von IBM Planning Analytics with Watson – für eine intelligente Unternehmensplanung sowie ein flexibles Reporting

Referenz

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung.