Data Fabric im Krankenhaus

Modernes Business Intelligence & Data Warehouse System sorgt für Informations-Komplettversorgung

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Die Implementierung einer Data Fabric auf Basis des IBM Cloud Pak for Data System ermöglicht AGAPLESION, komplexe Analysen durchzuführen. Dadurch wird die Kosten- und Leistungstransparenz in der Patientenversorgung erhöht und die Grundlage für zukünftige KI-Anwendungen geschaffen.
Als einer der größten Gesundheitskonzerne Deutschlands managt AGAPLESION mehr als hundert medizinische Einrichtungen und mehr als eine Million Patient:innen. Für die Speicherung, Dokumentation und Analyse der Daten ist das Unternehmen massiv von einem leistungsfähigen und zeitgemäßen Business Intelligence (BI) & Data Warehouse (DWH) System abhängig. Umso wichtiger war es, die in die Jahre gekommene Lösung rechtzeitig zu erneuern. TIMETOACT erhielt den Auftrag, eine moderne Innovationsplattform für AGAPLESION zu konzipieren. Gemeinsam führten sie die Plattform auf Basis von IBM Cloud Pak for Data System ein – hochperformant, skalierbar und um zahlreiche Data Fabric Funktionalität reicher als sein Vorgänger. Dies eröffnet AGAPLESION weitreichende Möglichkeiten für das Datenmanagement und die Analyse, um sowohl vorhandene Anwendungen zu optimieren als auch völlig neue analytische Anforderungen inklusive der Einbindung von AI zu denken.

Gewachsene Aufgaben erfordern neues Business Intelligence & Data Warehouse System
In der BI- und DWH-Lösung von AGAPLESION fließen unter anderem Informationen zu Patient:innen, Bettenbelegung, Operationssaalplanung, Beschäftigten und IT-Tickets zusammen. Die reibungslose Funktionsfähigkeit des Systems ist essenziell, denn die Daten bilden die Grundlage für Planung, Entscheidungsfindung sowie Gewinn- und Verlustrechnung des Gesundheitskonzerns.

Die Diagnose: dringender Handlungsbedarf! Als Wartungs- und Supportverträge des bestehenden Systems auszulaufen drohten, war die Diagnose verheerend: teilweise veraltete Versionen von IBM-Produkten (IBM Netezza, IBM Cognos 10, IBM TM1, Cognos Controller Desktop) und Talend Data Integration, vollständig ausgereizte Systemressourcen und fortwährende Performanceprobleme waren die Folge und machten komplexere Analysen unmöglich.

Der Therapieansatz: AGAPLESION setzte auf TIMETOACT, um eine Lösung zu implementieren, die seinen mittlerweile gewachsenen Anforderungen an Data Analytics gerecht werden konnte. Die beiden Unternehmen hatten bereits in der
Vergangenheit erfolgreich zusammengearbeitet und der Gesundheitskonzern vertraute daher auf die Expertise des Dienstleisters.

Mit IBM Cloud Pak for Data System alle Lösungskomponenten an zentraler Stelle
Mit Beratung der TIMETOACT entschied sich AGAPLESION für eine vollumfängliche Innovationsplattform basierend auf dem IBM Cloud Pak for Data System. Die Plattform umfasst alle notwendigen Hardwarekomponenten, vorkonfektioniert und für die Anwendung optimiert, die moderne Container-Anwendungsplattform RedHat OpenShift sowie die IBM Software Cloud Pak for Data. Der modulare Aufbau von Cloud Pak for Data erlaubte zunächst den Einsatz der Module für das Data Management, später folgen die Module für Analytics und AI.

Die Kernanforderung des Projekts bestand darin, eine hochgradig performante, skalierbare BI- und DWH-Lösung einzurichten – möglichst mit allen Lösungskomponenten auf einem System. Die neue Plattform sollte alle Anwendungen und Funktionen einer modernen Data Fabric mitbringen, darunter ein Data Warehouse, Software für Datenintegration und Planung sowie umfangreiche Möglichkeiten zu Reporting, Analyse und Data Science inklusive der Nutzung von AI. Ergänzend sollten Möglichkeiten der Datenvirtualisierung und Dokumentation in einem zentralen Datenkatalog geschaffen werden.

Die Module im Einzelnen

  • IBM Netezza Perfomance Server (NPS): analytische, hochperformante, administrationsarme Datenbank als Nachfolger von Netezza
  • IBM Data Stage: IBMs Datenintegrationslösung als Ersatz für Talend
  • IBM Knowledge Catalog: der in der Plattform integrierte Datenkatalog
  • IBM Cognos Analytics: in der aktuellen Version mit intelligentem AI-Assistenten IBM Watson ergänzt
  • IBM Planning Analytics: in der aktuellen Version
  • IBM SPSS: in die Plattform integriert
  • IBM Watson Studio/Machine Learning: IBMs moderne Plattform für den Einsatz von AI
  • IBM Watson Query: Datenvirtualisierung integriert in Katalog und Plattform

IBM Cognos Controller wurde ebenfalls auf eine neue Version gehoben, aufgrund der technischen Plattform außerhalb von OpenShift.

Die Zusammenarbeit mit TIMETOACT ist sehr produktiv. Besonders bemerkenswert sind dabei die kurzen Kommunikationswege: Es vergeht fast kein Tag, an dem ich nicht ein paar Sätze mit dem TIMETOACT-Team austausche - und notwendige Ressourcen oder Informationen werden immer in kürzester Zeit zur Verfügung gestellt.

Jan Geesen Teamleiter Business Analytics AGAPLESION

Die neue Business Intelligence & Data Warehouse Plattform Cloud Pak for Data bietet AGAPLESION zukünftig eine ganze Reihe von Vorteilen.

Einerseits technischer Natur

Höhere Performance

Die Softwarekomponenten, die sich bislang auf einem Sammelsurium an Systemen befanden, sind auf einer zentralen Hardware installiert. Sämtliche Komponenten sind technologisch integriert, hierdurch hochgradig effizient und genügen höchsten Ansprüchen an Performance.

Geringerer Betriebsaufwand

Die Anwendungen sind auf der ausfallsicheren Plattform RedHat OpenShift integriert. Das verringert den Betriebsaufwand und spart entsprechend Zeit und Kosten.

Skalierbar in Funktionsumfang und Nutzung

Durch das Prinzip der privaten Cloud-Plattform mit gekoppelten Services konnten je nach Bedarf notwendige Cloud-Services den Anwendern zur Verfügung gestellt werden – ohne Neuinstallation, ohne Integrationsaufwände, jeder Service einzeln skalierbar.

Andererseits fachlicher Natur

KI und BI brauchen verlässliche Daten

Alle Daten stehen im System strukturiert an zentraler Stelle im Datenkatalog zur Verfügung. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit einer übersichtlichen Dokumentation, um Daten mit fachlichen Definitionen zu versehen und Anwender:innen auf dem aktuellen Stand zu halten.

Komplexere Analysen

Dank der hohen Performance lassen sich mit der Lösung, abseits vom bisherigen Reporting, weitaus komplexere Analysen vornehmen. So können unter anderem Patientenabrechnung sowie Belegungsplanung optimiert und so weitreichende Liquiditätssteigerungen erzielt werden.

Mehrwert durch KI

Darüber hinaus ließen sich zukünftig KI-Systeme implementieren, die Ärzt:innen bei Prognosen zum Gesundheitszustand von Patient: innen unterstützen, Risikofaktoren erkennen oder Realtime-Vorhersagen von Problemen während der Behandlung vornehmen.

TIMETOACT ermöglicht geräuschlose Inbetriebnahme und Coaching von Key-Anwendern

Das umfassende Projekt wurde in verschiedene Teilprojekte unterteilt, welche die TIMETOACT von Anfang bis Ende umsetzt und begleitet. Um die betrieblichen Abläufe AGAPLESIONs nicht zu stören, war es wichtig, während der Projektdauer für die volle Funktionsfähigkeit des bestehenden Systems zu sorgen. Da unter anderem Wartungsverträge des Gesundheitskonzerns für die alte Hardware ausgelaufen waren, galt es, die Anwendungen zwischenzeitlich auf ein alternatives System zu übertragen. Die hierfür notwendige Hardware wurde vom Dienstleister BlueConsult zur Verfügung gestellt und gewartet.

Aufgabe der TIMETOACT war es zunächst, die bestehenden Altsysteme für den Datenumzug vorzubereiten. Es erfolgte die Lieferung und für den Kunden geräuschlose Inbetriebnahme der Innovationsplattform IBM Cloud Pak for Data System. Anschließend wurde durch TIMETOACT die Migration von Netezza sowie die Installation von Cloud Pak for Data, IBM Data Stage und IBM Knowledge Catalog innerhalb Cloud Pak for Data sowie Cognos Analytics, Cognos Controller und Planning Analytics zunächst außerhalb der Plattform auf neuer Hardware durchgeführt.

Neben Einführung und Inbetriebnahme stand TIMETOACT Key-Anwendern mit Schulungen zur neuen Plattform zur Seite. Denn: Als einer von wenigen IT-Dienstleistern in Europa kennt TIMETOACT sowohl das IBM Cloud Pak for Data System mit all seinen Komponenten und Erweiterungen als auch die Plattform RedHat OpenShift in- und auswendig und kann bei fachlichen Fragen unterstützen.

TIMETOACT unterstützt erfolgreiche Umsetzung erster Anwendungsfälle

Durch die intensive Zusammenarbeit von AGAPLESION und TIMETOACT konnten schnell erste Datenversorgungsprozesse von Talend nach IBM DataStage umgestellt und eine drastische Beschleunigung realisiert werden. Mit DataStage wird die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Datenbank zu 100% für die Verarbeitung durch sogenannte „Push Downs“ genutzt.

Im nächsten Schritt der Zusammenarbeit konnte der erste KI-Anwendungsfall angegangen werden. Zunächst wurde dazu aus verschiedenen Ideen, ein auf Anforderung, Technologie und Umsetzungsgeschwindigkeit optimierter Anwendungsfall selektiert und schließlich als MVP erfolgreich umgesetzt.

TIMETOACT steht AGAPLESION auch zukünftig zur Seite

Weitere Schritte in der Integration werden gegangen, wenn die restlichen Anwendungen, darunter IBM Cognos Analytics und Planning Analytics, auf die Plattform gehoben werden. Damit finden sich dann alle Funktionen in der zentralen analytischen Plattform. Die TIMETOACT wird langfristig bei der Umsetzung analytischer Anwendungsfälle unterstützen und steht AGAPLESION umfassend partnerschaftlich zur Seite. Im Rahmen eines Managed Services verantwortet der IT-Dienstleister zukünftig außerdem den Betrieb und die Wartung des neuen Systems.

Über AGAPLESION

Die gemeinnützige Aktiengesellschaft AGAPLESION ist erst 2002 entstanden, doch sie gründet in der über 150-jährigen Tradition der Diakonie, die Wesentliches dazu beigetragen hat, in Deutschland ein Gesundheitswesen zu entwickeln, das weltweit seinesgleichen sucht.

Viele Einrichtungen von AGAPLESION haben eine Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht: Einhergehend mit der Entwicklung der modernen Medizin entwickelte sich ein Anspruch auf das „Recht auf Gesundheit“.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Sprechen Sie mich an

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Expert:innen. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen!

Marc Bastien
Chief Architect "Data Analytics & AI" ATVANTAGE GmbH
Webinar

Mit Data Fabric zur datengesteuerten Organisation

Entwickeln Sie eine Datenarchitektur, die ihre Mitarbeitenden dazu befähigt Daten gestützte Entscheidungen zu treffen. Erfahren Sie in unserem Webinar die Vorteile einer Data Fabric als Bestandteil einer vernetzten Plattform, die sämtliche Daten für Analysen und KI bereitstellt.

Jun 13
Referenz 04.08.25

vdek führt neue Data-Warehouse-Lösung ein

Die TIMETOACT GROUP unterstützt den Verband der Ersatzkassen e. V. bei der Umstellung einer Systemumgebung auf neueste IBM-Technologie.

Referenz 24.10.23

Hoch-performante Software für datenbasierte Entscheidungen

TIMETOACT begleitet die Hymer-Leichtmetallbau bei der Einführung von IBM Planning Analytics with Watson – für eine intelligente Unternehmensplanung sowie ein flexibles Reporting

Boxhandschuhe als Symbol für Entscheidung zwischen Data Lake und Data Warehouse
Blog 15.02.22

Data Lake vs Data Warehouse: Welche Lösung ist die Richtige?

Geht es um die Speicherung großer Datenmengen, kommt man um die Begriffe Data Lake und Data Warehouse kaum herum. Welche der beiden Lösungen für welchen Anwendungsfall geeignet ist!

Referenz 25.10.22

Interaktives Onlineportal identifiziert passende Mitarbeiter

TIMETOACT digitalisiert für KI.TEST mehrere Testverfahren zur Bestimmung der beruflichen Intelligenz und Persönlichkeit.

Referenz 05.09.24

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

TIMETOACT verschafft TRUMPF Photonic Components eine vertrauenswürdige Basis für Reportings durch ein standardisiertes Datenmanagement.

Referenz 06.03.24

TIMETOACT unterstützt KC Risk bei Benchmarking & Reporting

TIMETOACT unterstützte die KC Risk AG bei der Integration, Aufbereitung und Visualisierung ihrer Kundendaten. Alle Informationen stehen zentral zur Verfügung und Berechnungen erfolgen automatisiert.

Blog 20.05.22

In 6 Schritten zur passenden Data Analytics-Lösung

Um Innovation im Unternehmen voranzutreiben, braucht es eine state-of-the-art Data Analytics-Lösung. Erfahren Sie in sechs Schritten, wie Sie die für Sie passende Lösung finden!

Referenz 27.01.22

Talend Migration in Rekordzeit

TIMETOACT migrierte innerhalb kürzester Zeit die Talend Data Integration Suite inkl. aller Workflows und Prozesse auf die interne Systemumgebung der Stadtwerke.

Referenz 04.08.25

Flexibilität bei der Datenauswertung eines Freizeitparks

Mit Unterstützung der TIMETOACT setzt ein Freizeitpark in Deutschland TM1, um einfach und flexibel Reportings-, Analyse- und Planungsprozesse durchzuführen.

Referenz 28.03.22

24/7 Support garantiert stabilen Betrieb des Intranets

Die Expert*innen übernahmen im Herbst 2020 den Betrieb von HCL Connections und sorgen seitdem für ausfallsichere Stabilität der Plattform.

Referenz 30.03.22

Lizenz- und Softwareberatung aus einer Hand

Nicht nur für die Betreuung des ILMTs, sondern auch für die Beratung rund um IBM Cognos, steht die TIMETOACT dem Sporthändler seit über zwei Jahren zur Seite.

Referenz 16.08.24

IAV erreicht ISO/IEC 5230 Zertifizierung

IAV hat ihr Open Source Compliance Programm nach ISO/IEC 5230 zertifizieren lassen, um Transparenz und Vertrauen in Open-Source-Software zu stärken.

Profine Logo
Referenz 03.06.23

Moderne Web Meetings mit HCL Sametime Premium

Moderne Web Meetings: Die profine GmbH kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

Referenz 11.05.23

N-ERGIE umgeht mit IASP-Programm aufwändige IBM Audits

Das Management von IBM-Lizenzen stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Mit der Teilnahme am IASP-Programm umgeht die N-ERGIE Aktiengesellschaft aufwändige IBM-Lizenzprüfungen.

Referenz 01.06.23

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

Referenz 09.06.23

Heras: Microsoft Kosteneinsparung trotz Preiserhöhung

Um Kosten für Microsoft Azure und Microsoft 365 zu sparen, entschied sich Heras für den TIMETOACT Kostenoptimierungsansatz für Microsoft.

Referenz 15.06.23

Semper nutzt TIMETOACT Vacation Manager als SaaS

Höchster Komfort beim Urlaubsmanagement: Bildungsträger profitiert von Nutzerfreundlichkeit der M365-kompatiblen TIMETOACT-Lösung.

Referenz 04.10.21

Rundumbetreuung zu IBM Softwarelizenzen und ILMT für GLS

TIMETOACT übernimmt für die GLS IT Service GmbH die Betreuung des ILMTs, unterstützt bei der Einhaltung von Lizenzvorgaben und berät zu Fragen rund um Lizenzierung und Lizenzerwerb.

Referenz 22.08.23

Managed Service Support für optimales Lizenzmanagement

Zur Sicherstellung der Software Compliance unterstützt TIMETOACT die FUNKE Mediengruppe im Rahmen eines SAM Managed Services für Microsoft, Adobe, Oracle und IBM.