Esprit auf dem Weg zur Data-driven-Company

Eine datengetriebene Kultur zu entwickeln und zu leben, ist Grundstein des Transformationsprozesses.

Projektsteckbrief
Projektsteckbrief - ESPRIT - Aufbau und Optimierung eines neuen Web- und Kampagnen Analyse Frameworks im neuen Esprit Technology Stack

Ziel
Aufbau und Optimierung eines neuen Web- und Kampagnen-Analyseframeworks im neuen Esprit-Technology Stack

Dauer
fortlaufend

System
Adobe Analytics, Tealium​

Branche
Fashion

Typ
B2C

Onboarding
Betreuung seit 2019

Daten generieren Insights, schaffen Relevanz und ermöglichen somit einen Wettbewerbsvorteil

Wie gestaltet man eigentlich erfolgreich die digitale Transformation zu einer Data-driven-Company? Unser Kunde Esprit stand vor einiger Zeit genau vor diesen Herausforderungen. Das bisherige Tracking-Tool konnte den gewachsenen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden, und auch das E-Commerce-System stieß in diesem Zusammenhang an seine Grenzen. Aufgrund der hohen Data Analytics-Expertise und der langjährigen Erfahrung mit E-Commerce-Systemen wurden wir beauftragt, Esprit auf diesem spannenden Weg zu begleiten. 

Damit die neuen Systeme auch alle notwendigen Anforderungen aus der bisherigen Systemlandschaft übernehmen konnten, führten wir zunächst eine ausführliche Schnittstellenbeschreibung des Altsystems durch. Im weiteren Verlauf wurde diese Dokumentation dann für das neue System aufbereitet. Zudem wurden wir in sämtliche Phasen des Ausschreibungsprozesses und die Pitch-Phase der Anbieter mit einbezogen. So wurde im Zuge dessen Adobe Analytics als neues Tracking-Tool ausgewählt. Als übergeordnetes Tag Management-System wurde Tealium IQ eingeführt. Mit Unterstützung von uns können somit sämtliche Daten aus Web-Tracking, Newslettern und Social Media-Netzwerken datenschutzkonform verwendet und analysiert werden. 

 

Datenschutzkonforme Analyse und Nutzung sämtlicher Web-Tracking-, Newsletter- und Social-Media-Daten.

Der weitere Support für Tealium IQ als zentrale Plattform für das Data Management wurde in diesem Kontext ebenfalls von uns übernommen, sodass das Projekt aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit mit weiteren Ressourcen erweitert wurde. Durch den erfolgreichen Schritt zur Data-driven-Company hat jeder Mitarbeiter von Esprit nun Zugriff auf alle notwendigen Daten und kann diese selbstständig für die relevanten Geschäftsbereiche auswerten und anwenden. Basis dieser Flexibilität ist die nachhaltige Implementierung der Systeme Adobe Analytics und Tealium IQ, welche sowohl schnell als auch intuitiv zu bedienen sind. 

 
Durch die den erfolgreichen Schritt zur Data Driven Company hat jeder Mitarbeiter von Esprit nun Zugriff auf alle notwendigen Daten und kann diese selbstständig für die relevanten Geschäftsbereiche auswerten und anwenden.
Basis dieser Flexibilität ist die nachhaltige Implementierung der Systeme Adobe Analytics und Tealium IQ,
welche sowohl schnell als auch intuitiv zu bedienen sind.

Key Facts: 

  • Transformation zur Data-driven-Company 

  • Begleitung im Auswahl- und Implementierungsprozess

  • Implementierung von Adobe Analytics und Tealium IQ

     

Kontakt

Referenz

BYK startet die Reise zur Data Driven Company

Mit synaigy als Partner schafft BYK die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen – durch Strategie, klare KPIs und ein Reporting, das Wirkung zeigt.

News 05.05.21

Vom Modehändler zur Data Driven Company - Esprit

synaigy unterstützt den Fashion Retailer Esprit mit der nötigen Data- und Analytics-Expertise. Die Transformation vom Modehändler zur Data Driven Company begleiten wir.

Referenz

Bosch – Advanced Web Analytics für den globalen Mischkonzern

Von der Beratung bis zur technischen Umsetzung – professionelle Web-Analyse für alle weltweiten Business Units.

Referenz

Miyu – die zentrale Sprachintelligenz

Unterstützung des Customer Service-Centers durch KI-gestützte Automatisierungsprozesse.

Referenz

Omnichannel Retail is Retail Tech

Für einen führenden südeuropäischen Elektronikhändler haben wir die digitale Transformation gemeistert.

Referenz

Home Market – Advanced Analytics für die Fachmarktgruppe

Association Rule Learning und weitere statistische Verfahren zur Analyse von Zusammenhängen und Abhängigkeiten

Referenz

VYSYO – Zeit- & Kostenersparnisse dank neuester Technologien

Einsatz neuester Technologien verhilft dem Unternehmen VYSYO, Ressourcen effizient einzusetzen und die Qualität datengetriebener Arbeit zu erhöhen.

Referenz

Großhandelskooperation – Aufbau eines Data Lake & Analytics

Wir verbinden die Datenquellen der Gesellschafter und bereinigen, klassifizieren sowie verknüpfen sie per ML. Dafür entwickeln und trainieren wir Modelle für Text-/Bildanalyse, Vorhersagen, Empfehlung

Referenz

Gustav Ehlert: Composable Commerce für die digitale Zukunft

synaigy modernisiert B2B-Webshop und Corporate Website – Maßgeschneiderte Headless-Lösung für optimale Customer Experience und datengetriebene Commerce-Strategien.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Referenz

Waterdrop goes Google

Die Quintessenz des Lebens - Wasser - ist für das österreichische Unternehmen Waterdrop Microdrink GmbH Dreh und Angelpunkt ihrer Produktpalette.

Wissen 02.05.24

Das Potenzial der Datenkultur im Unternehmen ausschöpfen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob Ihr Unternehmen wirklich das volle Potenzial der Datenkultur ausschöpft? Stellen Sie sich einen Arbeitsplatz vor, an dem jeder Schritt, jede Entscheidung und jede Strategie auf fundierten und datengetriebenen Erkenntnissen basiert. Wo jeder Mitarbeiter das Vertrauen hat, sicher durch die digitale Landschaft zu navigieren. Unser neuer Deep Dive von Dr. Jan Hachenberger (engl. Sprache) beleuchtet die Welt der Datenkultur. Erfahren Sie, wie Sie gängige Mythen rund um datengetriebene Kulturen entlarven, die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Datenkultur errichten und wertvolle Einblicke von Experten gewinnen können.

sehen!wutscher Filiale innen
Referenz

sehen!wutscher: Den Durchblick mit Google Workspace

Mit über 70 Filialen quer durch Österreich, gilt sehen!wutscher als einer der größten Optiker im Land. Mit CLOUDPILOTS leben sie auch hinter den Kulissen Präzision und Qualität.

Referenz

UDO BÄR – von der Beratung bis zur technischen Umsetzung

Beratung, Konzeption und technische Umsetzung für den führenden, international agierenden Versandhändler für Betriebseinrichtung, Industriebedarf & Lagereinrichtung.

Referenz

kika – Internationalisierung im E-Commerce

Einführung einer E-Commerce-Plattform, um die eigene Produktwelt auch online vertreiben zu können und somit konkurrenzfähig bleiben zu können

Referenz

mera - The Petfood Family

synaigy – dein Partner für digitale Transformation! Mit Digital Readiness-Check & IT-Roadmap begleiten wir mera zum Erfolg – in Digital Strategy, E-Commerce, PIM, Analytics, UX/UI & Managed Service.

Referenz

Biotechnologieunternehmen – Shop-Migration auf Shopware 6

Ein Biotechnologieunternehmen aus Köln entwickelt innovative Produkte, die die Qualität, den Komfort und die Geschwindigkeit von molekularbiologischen Standardprotokollen verbessern.

Referenz

Intergastro – der Wechsel zum Intershop Commerce Management

Der Wechsel zu einer flexiblen E-Commerce-Lösung wird für Intergastro zum Gamechanger. synaigy realisierte ein erfolgreiches Replatforming-Projekt – erfahre mehr über diese Erfolgsgeschichte!

Referenz

Bike Components – Beratung und Prozessanalyse

Optimierung der Prozesse und PIM-Einführung für eine optimale digitale Aufstellung

Referenz

Dürkopp Adler AG – Digitalisierung von Produktionsprozessen

Entwicklung des modularen Lösungsbaukastens QONDAC NETWORKS für Dürkopp-Kunden. Zentrale Komponente: ein System zur Überwachung und Steuerung industrieller Produktionsprozesse für mehr Effizienz und K