CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine

Fallstudie “Katholische Grundschule (KGS) Mettmann” - Wie digitale Hilfsmittel Schulen helfen

Ähnlich wie die meisten Schulen, erwischte die Corona-Pandemie die Katholische Grundschule Mettmann unerwartet. Innerhalb kürzester Zeit musste die Grundschule eine adäquate Lösung für die bisher unbekannte Problemstellung finden. Informationen und Lernmaterialien mussten Kindern und Eltern zuverlässig bereitgestellt werden, um ein “Homeschooling” möglichst reibungslos zu organisieren.

Fallstudie
“Katholische Grundschule (KGS) Mettmann”
Wie digitale Hilfsmittel Schulen helfen

Ähnlich wie die meisten Schulen, erwischte die Corona-Pandemie die Katholische Grundschule Mettmann unerwartet. Innerhalb kürzester Zeit musste die Grundschule eine adäquate Lösung für die bisher unbekannte Problemstellung finden. Informationen und Lernmaterialien mussten Kindern und Eltern zuverlässig bereitgestellt werden, um ein “Homeschooling” möglichst reibungslos zu organisieren.

Glücklicherweise konnte unser Cloudpilot Matthias Scheele schnell einspringen und der Schule rasche und professionelle Hilfe anbieten. Benjamin Lonnemann, Konrektor und IT-Koordinator an der KGS Mettmann, sagt im Nachhinein zu dem Einsatz unseres Kollegen: “Dank des Einsatzes von Herrn Scheele, Vater zweier Schülerinnen an der KGS, konnten wir auf eine professionelle G Suite Umgebung zurückgreifen und die Anwendungen für die Eltern und vor allem für die Schülerinnen und Schüler nutzen.”

Für die Grundschule seiner Kinder griff Matthias Scheele auf G Suite als Lösung zurück. Gerade während der fortlaufenden Krise hat sich die G Suite bei Schulen und anderen Bildungseinrichtungen als verlässlicher Lösungsansatz erwiesen. 

Um der Schule zu helfen, brachte unser Kollege den Lehrerinnen und Lehrern des KGS-Teams die unten aufgelisteten Google Applikationen näher. Um anderen Schulen den Umstieg zum Homeschooling zu erleichtern, erläutern wir im Folgenden auch, wofür die einzelnen Tools genutzt wurden. 

Google Meet

Google Meet wurde genutzt, um die Kommunikation zu erleichtern. Da 55% der interpersonellen Kommunikation über Körpersprache stattfindet, ist es wichtig hierfür eine Lösung parat zu haben. Google Meet wurde für die Durchführung interner Videokonferenzen des KGS-Teams und für die Aufzeichnung von Lernvideos eingesetzt.

Google Sites

Um jeder SchülerIn und jedem Elternteil eine zentrale Anlaufstelle zu bieten, wurde allen Klassen eine individuelle Internetseite mit Hilfe von Google Sites angelegt. Damit stets der Überblick über den aktuellen Stand beibehalten wird, lassen sich dort Lernunterlagen, Hausaufgaben und aktuelle News finden.

Google Docs & Google Slides

Die Interkonnektivität der Tools in der G Suite machen die Bearbeitung von Webseiten für jeden möglich. Google Docs & Google Slides wurden genutzt, um Inhalte für die Klassenseiten zu erstellen. Wochenpläne, Schulmaterialien und Lernvideos wurden über Google Docs oder Google Slides auf den jeweiligen Klassenseiten bereitgestellt.

Google Drive

Googles digitaler Speicherplatz machte das Teilen von Dateien, Dokumenten und Videos zum Kinderspiel. Durch die praktische Linkfreigabe und Ordner-Integration auf Google Sites, konnten notwendige Dateien ganz einfach im Lehr-Team, mit den Eltern oder den SchülerInnen geteilt werden.

Google Forms

Die Mitarbeit der Eltern und deren Rückmeldung an die Schulen und LehrerInnen waren während dieser schwierigen Zeit ein wichtiger Eckpfeiler in der Bewältigung der neuen Herausforderungen. Als Mitteilungskanal für Eltern wurde Google Forms genutzt. So konnten Eltern, aber auch Kinder, LehrerInnen Fragen und Feedback außerhalb der Unterrichtsstunden zukommen lassen. 

Mit Hilfe dieser Maßnahmen konnten wir einen digital-gestützten Betrieb des Homeschoolings ermöglichen.

Konrektor Lonnemann

Schulung des Lehrpersonals

Die Wissensvermittlung an das Lehrerteam und die Unterstützung bei fortwährender Nutzung erfolgte ebenfalls mit Hilfe von Google- und auch Freshworks-Anwendungen. Dabei war es vor allem wichtig, Informationen unkompliziert und ohne große Umwege vermitteln zu können. Also kreierte Herr Scheele eine zentralisierte Lösung, um LehrerInnen eine Plattform zu bieten, die rasch auf Anfragen reagiert.

Sabine Melka, Rektorin der KGS Mettmann, sagt dazu: “Herr Scheele von CLOUDPILOTS hat das gesamte Team unserer Lehrerinnen und Lehrer in der Anwendung der Google G Suite via Google Meet Videokonferenzen geschult. Auch die weiterführende Betreuung erfolgte über digitale Hilfsmittel. Eine Seite mit Anleitungsvideos wurde auf Google Sites eingerichtet. Durch die Nutzung eines sogenannten Ticketsystems [Anm.: Freshdesk], konnten Anfragen aus dem KGS-Team gebündelt bearbeitet und zeitnah beantwortet werden.”

Durch das Einrichten einer Freshdesk-Instanz konnte Herr Scheele einen zentralen Ort anbieten, in dem alle Fragen des Teams als Ticket bearbeitet wurden.

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden *
* Pflichtfelder

Datenschutzinformationen: https://www.cloudpilots.com/Datenschutz

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Service 22.09.22

Serviceverträge

Von der In-App-Konfiguration bis hin zu komplexen Betriebsthemen liefert Ihnen unser Team unkompliziert, schnell und zuverlässig kompetente Hilfestellung und Lösungen

Blog 02.03.23

Barrierefreiheit durch Gamification im E-Commerce

Heute zu Gast: Jan-Eric Wörheide, Geschäftsführer und Gesellschafter vom Start-up lodomo. Im Interview geht Jan-Eric Wörheide auf seine Geschäftsidee ein. Lodomo wollte während der Corona-Pandemie einen Weg finden, um älteren Menschen trotz fehlender Digitalisierung ein gemeinsames Erlebnis zu ermöglichen. Mithilfe von Visualisierungen und Gamification können digitale Programme und das Internet für Senioren leichter zugänglich gemacht werden.

Blog

[eBook] Die Kraft von NotebookLM entfesseln

Nie wieder Sackgassen bei der Recherche: NotebookLM macht Euch schneller, schlauer und effizienter.

Blog

[eBook] Willkommen im Zeitalter der AI Agents!

Ein digitales Team, das Mails schreibt, Daten analysiert & Kunden betreut – klingt nach Sci-Fi? Mit Google Agentspace wird das Realität. Entdeckt jetzt, wie AI Agents Euch den Alltag erleichtern!

Blog

Digitalisierung mit Sicherheit

Bedingungen der deutschen Wirtschaft für die Cloud: was Unternehmen in Deutschland von sicheren und souveränen Cloud-Lösungen erwarten

Blog

[eBook] Building The Foundation For AI Success

AI Hypercomputer entdecken: KI-optimierte Hardware, Software und smarter Energieeinsatz – für maximale Effizienz und Produktivität der nächsten Generation.

Blog

[eBook] AI Trends 2025 Public Sector

Erfahre, wie der Öffentliche Sektor von aktuellen AI Trends profitieren kann – kostenlos zusammengefasst in unserem eBook.

Cloud Architektur Strategie
Blog

Cloud-Strategie nach der Pandemie

Die Pandemie hat so einiges in der IT bewegt. Die wenigsten hätten so einen starken Shift erwartet. Bernhard Fieglmüller kommentiert.

Bernhard Fieglmüller im Gespräch
Blog

Cloud-Talk mit Geschäftsführer und Vater von Zwillingen

Bernhard Fieglmüller, Vater von Zwillingen und Vater der CLOUDPILOTS. Unser Geschäftsführer spricht über seine Arbeit und den Erfolg der CLOUDPILOTS #digitalistheute

Blog

Wolkig bis heiter - Bilal weiß weiter!

Unser Kollege Bilal gibt dem Wort Jumpstart eine völlig neue Bedeutung. In unserem Interview mit ihm spricht er über seine Rolle bei CLOUDPILOTS und seine Leidenschaft in der Freizeit. Hier erfahrt Ihr mehr!

Cloud Job mit Google und CLOUDPILOTS
Blog

In 21 Tagen ins Jetzt

Die IT-Branche ist schnelllebig, das ist allseits bekannt. Die einzigen zwei Dinge in diesem Universum, die schneller sind, ist zum einen die Lichtgeschwindigkeit und zum anderen unser Onboarding!

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

4 Geheimtipps für Gmail, die Euch garantiert helfen

In Gmail zu arbeiten birgt so manche Vorteile, die Ihr wahrscheinlich noch gar nicht kennt. Wir zeigen Euch in diesem Beitrag 4 Geheimtipps, um besser in Gmail zu arbeiten!

Portraits G Suite Google Workspace
Blog

Chromebooks holen auf

Chromebooks erlebten im Jahr 2020 einen regelrechten Aufschwung und stehen kurz davor den Markt neu aufzurütteln. Die spannenden Veränderungen schauen wir uns genauer an!

Zusammenhalt in der Cloud
Blog

Von Home-Office zu Home-Kitchen

Ein Geständnis unsererseits: die Pandemie hat uns kalt erwischt. Nicht in Bezug auf technologische Grundlagen oder im Business-Kontext. Der Umgang mit den sozialen Kontakten im Home-Office waren unser schwerstes Laster.

In der Cloud wird auch telefoniert
Blog

Google Voice - Übersicht

Woher kommt es, wohin geht es? Google Voice ist neu in Deutschland, aber nicht in der Welt. Wir haben Euch eine Übersicht zu dem "neuen" Produkt von Google erstellt.

Datenschutz Grundverordnung und die Cloud
Blog

Google Cloud und die DSGVO

Die DSGVO bringt seit dessen Einführung im Jahr 2018 einige Fragezeichen mit sich mit. Wir klären ein paar Mythen auf und besprechen, was Google Cloud für Eure Datensicherheit macht.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 12.05.20

Arbeitsbereiche mit MeisterTask optimieren

Am Beispiel Meister zeigen wir, wie Cloud-Lösungen auch in klassischen Firmen, wie einem Installateurunternehmen, einen großen Mehrwert für alle Beteiligten haben kann. Die Sorgen bei solch traditionellen Betrieben sind groß, dafür sind die Risiken minimal.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 08.05.20

In fünf Arbeitstagen ins Jetzt

Eine Migration in die Cloud ist eine herausfordernde und zeitintensive Aufgabe. Während der normale Ablauf einer Migration in die G Suite zwischen 30 und 90 Tage braucht, konnte CLOUDPILOTS diese für Warimpex innerhalb einer Woche vollziehen.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 29.04.20

Die Cloud - Ein Ausflug zu den Anfängen

Die Cloud ist wohl einer der ältesten Grundbausteine der heutigen Informationstechnik und steht als solches für Rechnernetze, deren Inneres der breiten Öffentlichkeit unbekannt ist.