Opsgenie ist eine moderne Incident Management-Plattform mit der schnell auf Probleme/Vorfälle reagiert werden kann. Treten Störungen in einem laufenden IT-System auf, so benachrichtigt Opsgenie die Verantwortlichen durch eine Warnmeldung. Die Atlassian-Anwendung berücksichtigt dabei auch die Arbeits- bzw. Abwesenheitszeiten der betroffenen IT-Teams sowie die unterschiedlichen Zeitzonen weltweit.
Mit Opsgenie bleibt die volle Kontrolle während eines Vorfalls erhalten – kritische Vorfälle können nicht mehr verpasst werden! Zudem lässt sich Opsgenie in Hunderte der besten Tools für Überwachung, Workflow und Zusammenarbeit integrieren. In Verbindung mit einer flexiblen Regelungs-Engine benachrichtigt Opsgenie außerdem die zuständigen Personen, sodass diese schnell reagieren können.
Aktionsfähige und zuverlässige Meldungen durch Opsgenie
Mit Opsgenie niemals eine kritische Warnung verpassen: Eingehende Warnmeldungen (Vorfall) kategorisiert Opsgenie automatisch nach Wichtigkeit und Termin. Durch eine umfassende Integration in Überwachungs-, Ticketing- und Chat-Tools werden die verantwortlichen Personen über mehrere Kommunikationskanäle, entweder per VoiceCalls, E-Mail, SMS oder Push-Nachrichten auf das Handy, sofort benachrichtigt. Opsgenie liefert alle nötigen Informationen: Das Team ist sofort in der Lage zu reagieren und kann mit der Lösung der Störung beginnen.
Push-Benachrichtigungen auf das Smartphone
Apps für iPhone und Android: Opsgenie bestimmt die richtigen Personen, die auf der Grundlage von Bereitschaftsplänen benachrichtigt werden sollen – per Push-Nachrichten auf iOS und Android und lässt die Benachrichtigungen auch eskalieren. Die Warnmeldungen können ganz einfach vom Handy aus verwaltet werden. Neben den Warnmeldungen können auch Bereitschaftspläne und Benachrichtigungseinstellungen angezeigt und Aktionen ausgeführt werden.
Bereitschaftsmanagement & Analysen mit Opsgenie
Bereitschaftspläne mit Leichtigkeit erstellen oder ändern: Möglich ist das Erstellen und Ändern von Zeitplänen sowie das Definieren von Eskalationsregeln innerhalb einer Weboberfläche. Wird eine Warnmeldung nicht wahrgenommen, lässt Opsgenie sie automatisch eskalieren und stellt so sicher, dass die Warnmeldung die nötige Aufmerksamkeit erhält. Das Team wird immer wissen, wer während eines Vorfalls auf Abruf und verantwortlich ist.
Erweiterte Berichterstellung & Analyse
Einblicke und Verbesserungspotenziale der Bereitschafts- und Alarmierungsprozesse erhalten: Opsgenie kann z. B. automatisch eine Eskalation durchführen und Statusseiten einrichten um sicherzustellen, dass alle über das Problem informiert und auf dem aktuellen Stand gehalten werden.
Leistungsstarke Berichte und Analysen ermitteln und zeigen z. B. die Quelle der meisten Warnungen, die Mitarbeit des Teams bei der Bestätigung und Lösung sowie die der Bereitschaftsauslastungen auf.
Verbindung mit über 200 App-und Web-Services
Opsgenie lässt sich mit über 200 leistungsstarken App- und Web-Services verbinden. Meldungen durch Monitoring Tools z. B.: Nagios, Icinga usw. und eine Weiterleitung an Dienste z. B.: Statuspage, Jira usw. ist möglich. Warnmeldungen können synchronisiert, der Workflow optimiert werden.
Die Features von Opsgenie im Überblick:
Kategorisierung jeder Warnmeldung nach Wichtigkeit und Timing
Benachrichtigung der zuständigen Personen über mehrere Kommunikationskanäle
Sicherstellung, dass jede Warnmeldung die nötige Aufmerksamkeit erhält
Synchronisierung der Informationen in allen Systemen
Verbindung mit über 200 App-und Web-Services
Einfache Bedienbarkeit
Unsere Leistungen:
>
Beratung
Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich zu den Atlassian-Produkten und unseren Dienstleistungen rund um Atlassian.
Sie benötigen spezielle Funktionen, die von keiner bestehenden App abgedeckt werden? Wir entwickeln Ihre eigenen Apps, individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Wir helfen Ihnen dabei, die von Ihnen benötigte Verfügbarkeit zu erreichen, indem wir verschiedene Service-Level-Kategorien mit einer Verfügbarkeit von bis zu 99,9 % anbieten.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analyse weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA ein.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweis