Titelbild zu IAM Innovationen - Abschaffung Passwörter

Abschaffung von Passwörtern

Passwörter gehören abgeschafft. Eine sehr plakative Aussage, aber mit einem ernsten Hintergrund.

   Passwörter sind passé

Passwörter gehören der Vergangenheit an. Als Kennzeichen der eindeutigen Benutzeridentifikation unabdingbar, aber heutzutage einfach nur unsicher. 

Das Passwort ist ein Faktor der Wissens, dieser kann verloren gehen. Die Implikation kann gravierend sein, ähnlich dem Verlust des Hausschlüssels. Daher ist das Passwort ein unsicherer Faktor und sollte als alleiniges Merkmal der Authentisierung genutzt werden. 

Das Konzept und die Methodik der Authentisierung muss neu definiert werden, mit dem primären Gedanken der höchstmöglichen Sicherheit bei gleichzeitigem einfachem Nutzen für die Anwender. 

Das Prinzip des Passworts steht dem entgegen: 

  • Benutzerfreundlichkeit: Ein einfach zu merkendes Passwort. Aber auch einfach herauszufinden. 
  • Sicherheit: Ein komplexes Passwort. Aber schwer zu merken. 

Das Passwort hat sich überholt. Aktuelle Technologie (Infrastruktur, Geräte, Protokolle etc.) ist mittlerweile verfügbar, dass ein Passwort in diesem Kontext wirklich als veraltete, als mittelalterliche Methode anzusehen ist. 

Das Passwort als „Wissensfaktor“ kann ersetzt oder ergänzt werden mit einer Sicherheitsinformation, „die man hat“. Mit der Verbreitung und den Möglichkeiten eines Smartphones und den entsprechenden Apps lassen sich Integrationen bereitstellen, die den Zugang zu Daten und Diensten absichern. 

Es wird ein Faktor abgefragt, der nicht erraten oder verloren gehen kann, da man diesen im Besitz hat und hält. Die Kombination von „Haben“ und „Wissen“ erweist sich als sehr schwer zu überwindende Sicherheitshürde. 

Unsere Experten zu diesem Thema:

Für jedes Vorhaben den richtigen Hersteller

Mit unseren Technologiepartnern liefern wir erstklassige Produkte und Lösungen zur bestmöglichen Erfüllung Ihrer Anforderungen. Einführung erfolgt hierbei in überschaubaren Projektschritten, welche weder die Organisation noch die Anwender überfordert.
Hintergrundgrafik mit Verlauf und Grafik für IPG - Experts in IAM

Treten Sie mit uns in Kontakt!

* Pflichtfelder
DSGVO
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen rund um das Thema IAM. Unsere Experten beraten Sie gerne. 
 

Logo von IPG mit weißem Hintergrund - Experts in IAM
Ihr Kontakt zu IPG
CH: +41 522450474 / DE: +49 3030807135 / AT: +43 72 0512526 IPG Information Process Group AG
Passwörter Geschichte
Blog 14.05.21

Kleine Geschichte des Passworts

Passwörter gibt es schon länger als sie vielleicht denken. Im ersten Blogbeitrag der Serie „Passwörter – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den Ursprüngen des Passworts.

Passwörter Zukunft
Blog 26.05.21

Die Zukunft des Passworts – Login ohne Gehirnakrobatik

Ist die Zukunft des Passworts eine Zukunft ohne Passwort? Lange Zeit hat sich in Sachen Identity Management nicht viel getan. Die Zukunft scheint vielversprechender – ein Gedankenexperiment.

Passwörter Gegenwart
Blog 19.05.21

Passwörter heute – der Status quo

Was hat sich bei Passwörtern vom Mittelalter bis heute verändert? Erfahren Sie alles zu Status Quo sowie aktuellen Zahlen & Fakten in Teil 2 der Blogserie „Passwörter – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ .

Teaser Biometrie Bericht
Blog 23.11.23

Passwort oder Iris-Scan: Die Zukunft der Authentisierung

Wie hat sich die Authentifizierung im Laufe der Zeit entwickelt und welche Auswirkungen hat diese Evolution auf die heutigen Sicherheitsstandards zur Identitätsprüfung? Erfahren Sie mehr im Artikel✅

Webcast

Cloud Chronicles am 10.05.23

Pssst… 1234 ist kein sicheres Passwort! Unsere Experten zeigen Dir, wie Du mit dem Secret Manager von Google Deine sensiblen Daten am besten schützt und verwaltest!

Regulatorien Teaserbild CH und EU
Kompetenz

IAM - Regulatorien

Regulatorische Anforderungen im Bereich Cybersecurity werden immer komplexer. Mit unseren Compliance-Lösungen unterstützen wir Sie dabei, Risiken zu minimieren und Vorschriften effizient einzuhalten.

Kompetenz

Ihr Experte für Privileged Access Management (PAM) Lösungen

Dank Privileged Access Management (PAM) Zugriffe auf kritische Systeme kontrollieren und Missbräuche verhindern

Kompetenz

Künstliche Intelligenz im Identity & Access Management

Wie KI im IAM genutzt wird: Innovative Use Cases, Automatisierung, Risikobewertung – KI im Identity & Access Management

Kompetenz

Identity Threat Detection and Response

Identity Threat Detection and Response

Kompetenz

Nachhaltigkeitsbericht

Wir unterstützen Sie, einen verordnungskonformen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen – von der ersten Bestandsaufnahme bis hin zum Betrieb. Welche individuellen Schritte in Ihrem Projekt erforderlich sind, erklären unsere Expert*innen gerne im Erstgespräch.

Kompetenz

Mit Data Science & KI Informationen erkennen und nutzen

Nutzen Sie Data Science, um verborgene, wertvolle Erkenntnisse aus umfangreichen Datensätzen zu extrahieren und so zukünftig datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Kompetenz 15.01.24

IBM Turbonomic

Wir ermöglichen Ihnen sämtliche Ressourcen für Cloud-Anwendungen mithilfe von IBM Turbonomic kontinuierlich zu automatisieren und genau sehen zu können, wie es die Endbenutzererfahrung verbessert – überbrücken Sie die Lücke zwischen Apps und Cloud-Teams.

Kompetenz 16.01.24

Robotic Process Automation (RPA)

Automatisieren Sie Ihre Abläufe mit RPA und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft!

Kompetenz

Klima- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Unsere Experten für systematisches Nachhaltigkeitsreporting helfen Ihnen, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Unternehmen im Themenbereich ESG verordnungskonform und zukunftsfähig aufzustellen.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Kompetenz

Change, Collaboration & Leadership

In Sachen Change, Collaboration & Leadership geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden

Kompetenz

Data Strategy & Artificial Intelligence

Nur ein Bruchteil an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen, wird von Unternehmen genutzt, um Steuerungs- und Entscheidungsprozesse von zu unterstützen.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Der IT-Betrieb verursacht Kosten und das Budget für Innovationen in digitale Transformation leidet darunter. Die Balance zwischen Betrieb und Innovation zu verschieben, ist eine strategische Aufgabe.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

Die IT bietet Ihrem Unternehmen die technologischen Grundlagen, auf der Sie digitale Innovationen vorantreiben, Kundenbindung und -erfahrung optimieren und Ihre Geschäftsprozesse automatisieren können

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.