Titelbild SAP IdM End of life

SAP IdM End-of-Life:
Warum Unternehmen jetzt handeln sollen

Bereiten Sie sich rechtzeitig auf das Ende des SAP IdM-Wartungsvertrages vor

2027 endet die Wartung für SAP Identity Management (IdM). Unternehmen müssen jetzt handeln!                                                                      Doch wie finden Sie die passende Nachfolgelösung? Wir helfen Ihnen dabei!

SAP Identity Management (IdM) wird am 31. Dezember 2027 eingestellt. Ab diesem Datum wird die Wartung der Lösung von SAP eingestellt. Eine einmalige, kostenpflichtige Verlängerung bis 2030 ist möglich, was jedoch vor allem als Notfalloption gedacht ist. Zudem wird es kein Nachfolgeprodukt für SAP IdM geben.

Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie sich rechtzeitig mit der Herausforderung auseinandersetzen müssen, einen kontinuierlichen IdM-Betrieb sicherzustellen. Dabei gilt es, Sicherheitsrisiken zu vermeiden, Compliance-Vorgaben einzuhalten und bestehende Investitionen in SAP IdM zu schützen und zu migrieren.

SAP empfiehlt, für die Verwaltung von SAP-Systemen auf Tools wie SAP Identity Access Governance (IAG), SAP Identity Provisioning Service (IPS), SAP Identity Authentication Service (IAS) und SAP Identity Directory Service (IDS) umzusteigen. Diese Cloud-basierten Tools bieten jedoch nicht für jedes Unternehmen die umfassende Funktionalität eines zentralen IdM-Systems und sind nicht für die Verwaltung von Nicht-SAP-Systemen ausgelegt.

Zukunftssicheres Identity Management: Ihre Optionen nach dem Ende von SAP IdM

Wie geht es also weiter nach SAP IdM? Die Wahl einer neuen IdM-Lösung erfordert sorgfältige Überlegungen: Soll es eine On-Premise-Lösung oder ein Cloud-Tool sein? 

Wie sieht es mit dem Funktionsumfang, der Anpassungsfähigkeit, der Unterstützung hybrider Systemlandschaften und der Benutzerfreundlichkeit aus? Es gibt nicht die eine ideale Lösung, da sich die verfügbaren Tools in ihren Funktionen immer weiter annähern.

Wir helfen Ihnen bei der Identifizierung und Implementierung einer passenden IAM Lösung für Ihre Ansprüche.

Bereit für den nächsten Schritt?

Nutzen Sie den End-of-Life von SAP IdM als Chance, Ihre Identity & Access Management Landschaft nachhaltig zu modernisieren. 

Mit unserem SAP IdM Migration Assessment können Sie:

  • eine fundierte Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Umgebung erhalten
  • Optimierungspotenziale identifizieren und
  • die nötige Klarheit für Ihre nächste IAM-Strategie gewinnen.

Ob Cloud, On-Prem oder hybride Lösung – unser Assessment liefert Ihnen konkrete Entscheidungsgrundlagen, zeigt potenzielle Risiken auf und hilft dabei, den Migrationsaufwand realistisch zu planen.

Warum der Umstieg jetzt wichtig ist?

Herausforderungen, die Sie jetzt angehen sollten

Wartungsvertrag endet 2027

Ohne Unterstützung von SAP drohen Sicherheitslücken und steigende Betriebskosten.

Kein Nachfolgeprodukt

Es gibt keine direkte SAP-Lösung – eine strategische Entscheidung muss getroffen werden.

Notwendigkeit eines Wechsels

Ihre IT-Sicherheitsarchitektur muss angepasst werden. Eine Migration ist unerlässlich.

Steigende Kosten und Sicherheitsrisiken

Ohne Patches und Updates werden die Wartungs- und Betriebskosten steigen und Sicherheitsrisiken entstehen.

Marktübersicht und Tool-Analyse

Unternehmen müssen die richtige Nachfolgelösung identifizieren und implementieren.

Migrationsdruck

Die Umstellung muss rechtzeitig erfolgen, um den Geschäftsbetrieb nicht zu gefährden.

Ihre Vorteile eines rechtzeitigen Umstieges

 Kompetenz Access Management

Durchgängigen Betrieb sichern

Wir sorgen dafür, dass Ihr Betrieb während der Umstellung nicht beeinträchtigt wird.

 Kompetenz Access Management

Investitionen schützen

Der Regelungszeck Ihrer bisherigen Prozesse werden geprüft und soweit es gewünscht und möglich ist, werden diese übernommen.

 Kompetenz Access Management

Neue Chancen erkennen

Nutzen Sie die Umstellung, um Ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten.

Seien Sie ein Gamechanger

Mit IPG ein zukunftssicheres Identity Management erhalten!

Auf dem Markt gibt es mehrere vielversprechende Alternativen, darunter One Identity, Omada, SailPoint und Opentext. Diese Anbieter bieten umfassende Lösungen, die sich als Nachfolger für SAP IdM eignen könnten. Als prämierter Partner dieser Hersteller identifizieren wir für Sie die passende Lösung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung dieser Lösung für eine reibungslosen Übergang von SAP IdM zu einem modernen IAM.

Systematische Umsetzung Ihrer IAM-Strategie

  • Analyse der IAM-Organisation
    Wir bewerten Ihre aktuelle IAM-Strategie und schaffen die Grundlage für Ihre Entscheidung.

  • Strategische Planung und Tool-Auswahl
    Durch unsere Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern bieten wir eine fundierte Auswahl geeigneter Nachfolgeprodukte.

  • Standardisierte Migration zur neuen IdM-Lösung
    Unser toolbasiertes Vorgehen verkürzt die Projektlaufzeit und senkt Kosten.

  • Sicherer Parallelbetrieb und Betriebssicherheit
    Wir gewährleisten den durchgängigen Betrieb während der Übergangsphase und minimieren Sicherheitsrisiken.

  • Langjährige Expertise in SAP-Systemen
    Mit über 20 Jahren Erfahrung sind wir Ihr idealer Partner für die Anbindung von Berechtigungen in SAP-Systemen.

Verlieren Sie keine Zeit und handeln Sie jetzt!

Regulatorische Anforderungen im Bereich Cybersecurity werden immer komplexer. Mit unseren maßgeschneiderten Compliance-Lösungen und Beratungsdienstleistungen unterstützen wir Sie dabei, Risiken zu minimieren und Vorschriften effizient einzuhalten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, die bevorstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Junger Mann sitzt frustriert am Schreibtisch mit Laptop und Dokumenten – symbolisiert die Herausforderungen und Komplexität bei der Migration von SAP Identity Management ohne professionelle Unterstützung.
No Tag

SAP IdM End of Life: Sicher migrieren

SAP IdM End of Life 2027: Jetzt reibungslos und sicher zu Ihrem neuen IAM-System wechseln – wir begleiten Sie bei jeder Migrationsphase.

Service

Assessment für SAP IdM Migration

Nutzen Sie den SAP IdM End-of-Life als Chance: Mit unserem Assessment erhalten Sie Klarheit, Optimierungspotenziale und eine fundierte Migrationsplanung.

Blog 16.07.25

Effizientes IDM: Governance, Cloud & PIM im Fokus

Entdecken Sie, wie IDM Governance, Cloud-Strategien, Lifecycle-Automatisierung und PIM zusammenwirken – für sichere, effiziente und DSGVO-konforme digitale Identitäten.

Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
Blog

Mit End-to-End Testing zur einwandfreien Webanwendung

Webanwendungen sind selten statisch. Damit bestehende Funktionen und Layouts dabei keinen Schaden nehmen, kommen End-to-End Tests zum Einsatz.

Blog 03.02.25

MIM End-of-Life: Strategien zur erfolgreichen Planung

Was kommt nach dem Microsoft Identity Manager? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Übergang erfolgreich planen – mit Optionen von schrittweiser Migration bis hin zu neuen Lösungen. Lesen Sie hier mehr.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz 28.02.24

IAM-Lösung für Otto Group IT

Die Otto Group implementiert einen komplexen Benutzerlebenszyklus mit einem hohen Grad an Anpassung und Automatisierung implementiert, der auf Produktivität und rasche Mitarbeiterintegration abzielt.

Bucherer Gebäude
Blog 14.10.21

Vertiefungsstudie „eAccess-Check“ für Bucherer AG

Um einen Überblick über die Identitäts- und Berechtigungsstrukturen von Bucherer AG zu erhalten, wurde eine Analyse der Benutzer- und Berechtigungsdaten sowie Prozesse durchgeführt.

Teaserbild zur Referenz Spital Thurgau IAM Lösung
Blog 19.10.21

Mehr Sicherheit und Datenqualität dank IAM

In einem großen Gesundheitsunternehmen wie der Spital Thurgau AG zählen Geschwindigkeit bei der Eröffnung neuer Mitarbeiter-Accounts genauso wie Datensicherheit und -qualität.

Teaser Success Story Raffeisen
Blog 14.10.21

Reporting für das Zugriffsmanagement

In der neuen Lösung für IAM soll für Raiffeisen Schweiz die zentrale Benutzerverwaltung so weit ausgebaut werden, dass jedem Mitarbeiter aufgezeigt werden kann, welche Berechtigungen er im Unternehmen hat.

Sicpa
Referenz 10.12.20

SICPA SA

SICPA wollte eine Cloud-Verbindung für seine Anwendungen, um manuelle Verwaltungsaktivitäten zu vermeiden. Die IPG Group unterstützte dabei.

Blogbeitrag zur Referenz IAMcloud, Gebäude Lake
Referenz 21.04.21

IAM.cloud für clevere KMU - Ein Blog

LAKE Solutions AG, ein System Integrator und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen mit 80 Mitarbeitenden, stellt um auf IAM.cloud ­– das neue Identity- und Access Management aus der Cloud von IPG.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM, Fahnen von Enercity
Referenz 30.04.21

Enercity

Enercity stand vor der Herausforderung, ein historisch gewachsenes Identity and Access Management System abzulösen - die IPG machte es möglich!

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz 01.09.20

Otto Group IT

Die Otto Group befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Im Zuge dessen sollte auch IAM mit dem Upgrade von Version 6 auf die Version 8 des One Identity Managers zukunftsfähig sein.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Kantonsspital Winterthur von aussen
Referenz 03.08.20

Kantonsspital Winterthur

Im Herbst 2016 entschied sich das Kantonsspital Winterthur KSW für die Migration auf die Version 7 des One Identity Managers

Titelbild zur Referenz Spital Schwyz IAM Lösung
Referenz 02.11.20

Spital Schwyz

Das Spital Schwyz optimiert seine IT-Ressourcen durch ein IAM-System, das manuelle Erfassungs- und Mutationsprozesse in der Benutzerverwaltung automatisiert.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Unia
Referenz 30.09.20

UNIA

Die Einführung eines leistungsstarken IAM-Systems erlaubt es UNIA, organisatorische Abläufe zu zentralisieren und die Anforderungen an die Sicherheit und Compliance zu erfüllen.

Sicpa
Referenz 10.12.20

SICPA SA

SICPA SA entschied sich, mit der IPG nicht nur eine neue Cloud-Lösung zu implementieren, sondern sie auch mit dem Support aller damit verbundenen betrieblichen Prozesse zu beauftragen.

Teaserbild zur Referenz IAM Education mit TWINT
Referenz 30.11.22

Governance-Schulung für TWINT

Stetig steigende Ansprüche an die Sicherheit, rücken Identity & Access Management (IAM) immer mehr in den Fokus der Unternehmensstrategien. Die Experten von IPG helfen gerne.

Bild AMAG
Blog 14.10.21

Projektbegleitung für ein wirksames Benutzermanagement

Die AMAG Automobil- und Motoren AG wünschte von der IPG eine Beurteilung des laufenden Projekts „Benutzermanagement“. Die Projektziele war es, eine neue Lösung für das Identity und Access Management sowie für Single Sign On einzuführen.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, FMI Spitäler
Referenz 27.07.20

Spitäler fmi AG

Die Spitäler fmi AG fand mit der IPG einen Beratungs- und Umsetzungspartner, der das Thema IAM umfassend, spezifisch und mit allen Anforderungen in der Umsetzung begleiten kann.