Frau schaut sich am Tablet die No-Code/Low-Code Studie an

No-Code / Low-Code Studie 2022

Mann am Tablet

Bei No-Code/Low-Code ist Multiplattformstrategie Trumpf

Low-Code verspricht die Suche nach hart umworbenen IT-Fachkräften zu erleichtern, verantwortliche Mitarbeitende mit Kenntnis der internen Bedarfe mit den richtigen Werkzeugen auszustatten, kurze Wege, niedrige Bereitstellungszeiten und letztendlich verringerte Kosten. Ziel der Studie ist es daher, unter anderem folgende Fragen zu beantworten:

  • Wird der No-Code- oder Low-Code-Ansatz verfolgt, in welchen Unternehmensbereichen wird er wie eingesetzt?
  • Mit welchen Erfahrungen entsteht ein neues Workflow-Management?
  • Welche neuen organisatorischen Herausforderungen kommen auf?
  • u.v.m.

Eckdaten zur Studie:

Teilnehmerkreis:

 

 


Gesamtstichprobe:
Untersuchungszeitraum:

  • Oberste (IT-)Verantwortliche von Unternehmen in der DACH-Region: strategische (IT-)Entscheider im C-Level-Bereich und den Fachbereichen (LoBs), IT-Entscheider & IT-Spezialisten aus dem IT-Bereich


 

  • 605 abgeschlossene und qualifizierte Interviews
  • 3. Februar bis 2. März 2022

Wie groß ist aus Ihrer Sicht die Dringlichkeit, Prozesse
und Workflows in Ihrem Unternehmen einer digitalen
Transformation zu unterziehen?

Basis: n = 600
 

Wie gut sehen Sie den IT-Bereich Ihres Unternehmens
für die zu bewältigenden Zukunftsaufgaben aufgestellt?
Wie „lieferfähig“ ist Ihre IT?

Angaben in Prozent. Bewertung auf einer Schulnotenskala von 1 (sehr gut) bis 6 (sehr schlecht). Basis: n = 597

Was erwarten Sie: Wie wird sich der Einsatz von No-
Code/Low-Code in Ihrem (und anderen) Unternehmen
in den kommenden drei Jahren entwickeln?

Basis: n = 582

 

Gibt es eine Anbindung der No-Code-/Low-Code-Plattformen
und der neu entwickelten Anwendungen an die
bestehenden Systeme wie ERP-, CRM- oder ITSM?

Filter: Unternehmen, die No-/Low-Code-Plattformen im Einsatz haben. Basis: n = 225

 

Wie zufrieden sind Sie mit den No-Code-/Low-Code-
Projekten, die Prozesse betrafen?

Mehrfachnennungen möglich. Filter: Unternehmen, die No-/Low-
Code-Plattformen im Einsatz haben und mittels No-Code/Low-Code bereits bestehende
(Geschäfts-)Prozesse angepasst, verändert, verknüpft oder neue Prozesse erschaffen
haben. Basis: n = 156

 

Sie suchen einen Partner zur Modernisierung von Ihrer IBM i Oberfläche?
Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort

 

 

"UI/UX selbst ist keine Strategie. Es ist Teil einer Gesamtstrategie, die mittels einer Bestandsanalyse und im Austausch mit Experten gesetzt werden muss. Unsere Projekte starten stets mit einem Assessment, das den Zustand und Reifegrad einer Anwendung feststellt, ihre Potenziale aufdeckt und so den Grundstein für Ihre Umsetzungsroadmap legt."

Ann-Kathrin Stückl
UI/UX Consultant
PKS Software GmbH

 

Sie haben Fragen zur No Code / Low Code Studie 2022?

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Whitepaper

Legacy-Modernisierung-Studie 2022

Jetzt kostenlos die Legacy-Modernisierung-Studie 2022 von Research Services by Foundry downloaden!

Whitepaper

iOpen Whitepaper

Jetzt kostenlos die No-Code / Low-Code Studie von Research Services by Foundry downloaden!

Whitepaper

IDG Studie 2021

Jetzt kostenlos unsere eXplain IDG Studie 2021 zum Thema IT-Modernisierung downloaden!

News

Studie Legacy-Modernisierung 2022

Wo stehen Unternehmen aktuell beim Thema Legacy-Modernisierung? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich die Studie "Legacy-Modernisierung 2022".

News 21.04.21

Atlassian gibt die Akquisition von ThinkTilt bekannt

Am 19.04.2021 gab Atlassian die Übernahme von ThinkTilt bekannt, dem Hersteller von ProForma, einem No-Code/Low-Code-Formularersteller für Jira mit Sitz in Brisbane, Australien. Mit der Akquisition..

Teaserbild Unternehmensprozesse mit Low-Code digitalisieren
Blog 04.04.23

Unternehmensprozesse digitalisieren – am besten mit Low-Code

Auch heute geht das Digitalisieren von Unternehmensprozessen eher schleppend voran. Low-Code Plattformen von Anbietern wie Mendix können hier Abhilfe leisten.

Teaserbild zum Blogbeitrag: "Welches Low-Code-Tool ist das richtige?"
Blog 12.05.23

Welches Low-Code-Tool ist das richtige für mein Unternehmen?

Wichtige Auswahlkriterien ✅ Vergleich zwischen Anbietern wie Microsoft, Mendix, HCL und SAP ✅ Wir erleichtern Ihnen im Blog die Entscheidung!

Mockup Studienband
Whitepaper

Lünendonk Studie 2024

Lünendonk-Studie 2024 – Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation

Service

API Economy, DevOps, Low Code & MACH

Kundenorientierte Lösungen zu den Themen API Economy, DevOps, Low Code und MACH (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless Architecture)

Event 07.11.25

Webinar Insights zur Lünendonk® Studie 2025

Webinar Insights zur Lünendonk® Studie „IT-Modernisierung zwischen Legacy, Cloud und KI"

Verschiedene eXplain Screens
Lösung 01.03.23

eXplain – Das Tool für Code Analyse auf der IBM i & IBM Z

eXplain – Das digitale Mastermind für businesskritische Legacy-Anwendungen. ✅ Jetzt informieren und beraten lassen!

News

Studie IT-Modernisierung 2021

Gemeinsam mit der ARS und weiteren Partnern gab die IDG jüngst die Studie IT-Modernisierung 2021 heraus. Für 72% der Unternehmen hat die Modernisierung ihrer IT höchste Priorität.

Blog 20.02.24

Artificial Intelligence – No more experiments?!

Artificial Intelligence (AI) ist in aller Munde. Nach unserer Einschätzung – und damit deckungsgleich mit Prognosen von TechTarget, IDG und anderen Analysten – wird sich das auch im Jahr 2024 nicht ändern.

Blog 17.05.22

Betriebsausflug 2022

Zusammenhalt im Team und abteilungsübergreifendes Netzwerken wird bei uns großgeschrieben! Dafür sind Teamevents besonders wichtig.

Blog 08.09.22

Das war der Multichannelday 2022

Das war der #MCD22! 1.300 Besucher, Networking und spannende Vorträge. Ein tolles Event by Michael Atug, das uns hoffentlich die nächsten Jahre begleiten wird.

Wissen 10.02.22

Webcasts

Schauen Sie sich jetzt unsere spannenden Webcasts an!

Blog 12.01.24

Infrastructure as Code (IaC)

Infrastructure as Code (IaC) und die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Infrastrukturverwaltung mit Tools wie Terraform und Crossplane. Ein Blick auf die Zukunft des Infrastrukturmanagements.

Event 25.03.22

AFCEA Fachausstellung 2022

Am 11. und 12. Mai 2022 findet die AFCEA Fachausstellung live im World Congress Center in Bonn statt.

Event

Rethink! IT 2022!

Treffen Sie die Expert*innen der TIMETOACT GROUP auf dem Kongress rund um Digitalisierungsstrategien

News 20.04.23

TIMETOACT GROUP Nachhaltigkeitsreport 2022

Der vorliegende Nachhaltigkeitsreport der TIMETOACT GROUP gibt Ihnen einen Überblick zu unserer Zielsetzung und welche Maßnahmen wir treffen, um unseren Beitrag im Bereich Nachhaltigkeit zu leisten.