catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 2

Ann-Katrin Jack ist seit August 2019 unsere Recruiterin bei catwork. Als Recruiting-Expertin kennt Ann-Katrin nicht nur unser Unternehmen ganz genau – sie sichtet auch unsere eingehenden Bewerbungsunterlagen und führt die Gespräche. In unserem zweiten Teil von “Frag’ unsere Recruiterin” gibt sie heute Antworten auf Fragen zum Bewerbungsgespräch. Dabei erzählt sie uns auch, wie ihr eigenes Bewerbungsgespräch bei catworkx verlaufen ist.

Fragen zum Bewerbungsgespräch

Wie werden Bewerbungsgespräche in der aktuellen Situation geführt?

Ann-Katrin Jack,  Recruiterin bei catworkx

Ann-Katrin: Die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten hat für uns oberste Priorität. Deshalb führen wir Vorstellungsgespräche aktuell virtuell durch. Wir versuchen Dir trotzdem, so gut wie möglich einen Einblick in unser Unternehmen zu geben und Dir, im Laufe des Bewerbungsprozesses, so viele zukünftige Kollegen und Kolleginnen wie möglich vorzustellen. Du kannst auch gerne die Büroräumlichkeiten besichtigen, um so einen noch besseren Eindruck zu bekommen. Die Durchführung ist natürlich abhängig vom aktuellen Infektionsgesehen und erfolgt selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Regeln und Hygienebestimmungen.

Wie läuft ein Bewerbungsgespräch in etwa ab?

Ann-Katrin: Ein Bewerbungsgespräch dauert bei uns in der Regel ungefähr 90 Minuten, mal länger, mal kürzer. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem kurzen Ausblick, was Dich heute erwartet, bitten wir Dich um eine genauere Vorstellung Deiner Person und etwas über Deinen bisherigen Werdegang zu erzählen. Anschließend steigen wir detaillierter in spezifische Themen und Fragestellungen ein. Natürlich geben wir Dir auch einen Einblick in unserer Unternehmen und erzählen Dir mehr über Dein potenzielles Aufgabenfeld und das Team, mit dem Du zusammenarbeiten wirst. Selbstverständlich geben wir Dir auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wie detailliert soll ich über den eigenen Werdegang berichten?

Ann-Katrin: Nicht zu detailliert. Gib’ uns einen Überblick, über das was Du bisher gemacht hast. Geh’ auf die einzelnen Stationen und Projekte gerne detaillierter ein, wenn sie aus Deiner Sicht für die Position besonders relevant sind. Wenn uns ein Projekt, eine Position oder ein Detail besonders interessant bzw. wichtig ist, werden wir hier noch einmal gezielt nachfragen.

Wie viele Fragen darf ich eigentlich selber stellen?

Ann-Katrin: So viele wie du möchtest! Wir möchten Dir natürlich auch die Möglichkeit geben, catworkx besser kennenzulernen und beantworten Dir gerne alle offenen Fragen, die Du hast. Sollte Dir im Nachgang eines Telefonates oder eines Gespräches noch etwas einfallen, was Du gerne wissen möchtest oder vergessen hast zu fragen, kannst Du Dich selbstverständlich auch dann immer noch gerne bei uns melden!

Wie kann ich trotz Nervosität überzeugen?

Ann-Katrin: Zunächst einmal ist es überhaupt nicht schlimm, wenn man am Anfang eines Gespräches etwas nervös ist. Oft legt sich das im Gesprächsverlauf auch relativ schnell, weil man sich auf andere Dinge konzentriert. Manchmal kann es auch helfen, den Gesprächsverlauf auf Dinge oder Themen zu lenken, bei denen man sich sicher fühlt oder besonders gut auskennt. Dann strahlt man besonders viel Sicherheit aus.

Das Bewerbungsgespräch steht an – Was ziehe ich an?

Ann-Katrin: Das ist natürlich immer abhängig von dem Unternehmen bei dem man sich vorstellt. Bei uns wirst Du sehr selten jemanden treffen, der im Anzug durch die Gänge läuft, deshalb erwarten wir von Dir auch nicht, dass Du im Anzug zum Gespräch erscheinst. Ordentliche und saubere Kleidung und etwas in dem man sich wohlfühlt, reicht völlig aus. Ein Tipp: Wenn Du Dir unsicher bist, schau’ Dir unsere Unternehmenswebseite und Karriereseite an und orientiere Dich an den Bildern von Mitarbeitern, die dort abgebildet sind.

Last but not least: Wie hast du dein Bewerbungsgespräch bei catworkx in Erinnerung?

Ann-Katrin: Zuallererst, selbst als HR-Profi bin auch ich immer noch ein klein bisschen nervös vor Bewerbungsgesprächen! Aber: ich wurde vor Ort bei catworkx gleich ganz freundlich empfangen und begrüßt. Alle waren supernett und es herrschte gleich eine angenehme und positive Gesprächsatmosphäre, so dass ich mich schnell wohlgefühlt habe. Auch die Gespräche – es waren insgesamt zwei – fanden auf Augenhöhe statt. Zu keinem Zeitpunkt habe ich mich unwohl gefühlt. Klar, wurde an der einen oder anderen Stelle auch mal kritischer nachgefragt, aber das gehört ja dazu. Auch alle meine offenen Fragen, wurden mir beantwortet. Ich hatte auch die Möglichkeit mir das Hamburger Büro anzusehen. So konnte ich gleich einen guten Eindruck, nicht nur von den Räumlichkeiten, sondern auch von der Atmosphäre und den Menschen, die bei catworkx arbeiten, gewinnen.

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 1

Ann-Katrin Jack ist seit 2019 Recruiterin bei catworkx. Sie sichtet Bewerbungen, kennt offene Positionen und weiß, worauf es bei einer Bewerbung bei catworkx ankommt.

Blog 10.05.20

Das synaigy-Framework Teil 2

Zur Erarbeitung eines kundenindividuellen Matchplans werden verschiedene Werkzeuge aus dem synaigy Methodenkoffer kombiniert. Ein Fokus liegt hierbei auf kreativen Workshops. Hierzu finden sich abteilungsübergreifend Mitarbeiter des Kunden sowie Experten der synaigy zusammen, um Geschäftswissen und Expertenwissen interaktiv zu vereinen.

Blog

ESG-Tagebuch | Wissenstransfer & Kommunikation | Teil 2

In diesem Teil unseres ESG-Tagebuchs berichten wir über die Implementierung der IBM Envizi ESG Suite bei einem Industriekunden. Herausforderungen, Frage- und Problemstellungen.

Header zum Expertenbericht Self-Sovereign Identity 2
Blog 30.09.21

Self-Sovereign Identity Teil 2: Identitäten

Der ausschlaggebende Faktor ist die Einführung der „Identität“ als digitales Abbild des Anwenders aus Sicht der Fachprozesse und des Unternehmens und nicht als Kopie oder Aggregierung der Benutzerkonten. Diese sind vielmehr der Identität subsequent zugeordnet. Basis dafür sind Identitäts- und ORG-Daten von HR.

Blog

Verbindungen schaffen: Stephen zwischen catworkx & Atlassian

Verbindungen schaffen, Mehrwert gestalten: Stephen über seine Rolle als Brückenbauer zwischen catworkx und Atlassian

Blog

Menschen im Fokus: Doreen über ihre Rolle als Culture Expert

Lerne Doreen kennen – unsere Culture Expertin, die unsere Unternehmenskultur bewusst mitgestaltet. Im Interview verrät sie, was sie antreibt und warum Werte für sie zentral sind.

Blog

Frauenpower in der IT: Ein Gespräch mit Sarah

Zum Weltfrauentag 2025 spricht unsere Kollegin Sarah über ihren Weg zur Teamleitung, Herausforderungen in der IT und wie sie Gleichberechtigung im Alltag lebt – inspiriert vom Motto des Tages.

Blog

Internationale Zusammenarbeit: Insights von Michael

Im Interview beschreibt Mike Diamant, Senior Atlassian Consultant bei catworkx, seinen Arbeitsalltag, Erfahrungen als Amerikaner in Deutschland und die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen.

Blog

catworkx behind the scenes: “Der Herr der Bildschirme”

In unserem neuen Blogartikel werfen wir mal einen Blick hinter die Kulissen und schauen, wer bei catworkx eigentlich so arbeitet. Heute: “Der Herr der Bildschirme”

Blog

Unser Operations & Support Services-Team

Heute stellen wir Euch unser Operations & Support Services-Team (kurz OSS) vor. Unser OSS-Team ist „Ersthelfer“ für die Atlassian-Lösungen, die bei unseren Kunden im Einsatz sind.

Blog

Process Consulting-Team für agile Methoden und Lösungen

Unter dem Motto „Behind the scenes“ stellen wir unser Process Consulting-Team vor: Kommunikations-, Methoden- und Tool-Profis, die beraten, unterstützen und analysieren.

Blog

„Wir sind catworkx” – unser Büro in Hamburg

In unserer Serie #wirsindcatworkx zeigen wir Euch unsere Standorte in DACH. Den Anfang macht unser Hauptsitz in Hamburg – mit Einblicken in Team, Kultur und Büroalltag.

Blog

catworkx behind the scenes: Unsere Office-Managerin

Ohne sie geht es nicht – Office-Manager:innen sind die Allrounder im Büro, haben den Überblick und sind oft Eingeweihte in vertraulichen Angelegenheiten.

Unsere Office-Managerin in catworkx behind the scenes
Blog

catworkx behind the scenes: Was macht catworkx eigentlich?

Wer oder was ist catworkx eigentlich, was machen wir hier? Was bieten wir unseren Kunden an, was können diese von uns erwarten? Was ist unser Schwerpunkt und wer ist Atlassian?

Blog

catworkx behind the scenes: Unser Sales-Bereich

Ein Blick hinter die Kulissen: Wir stellen unser Vertriebsteam vor. Vertriebsleiter Dirk Zöllner und Kolleg:innen aus DACH erzählen, wie sie Kunden betreuen und warum Teamwork so wichtig ist.

Karriere-Blog: Wiedereinstieg und Jobwechsel nach der Elternzeit
Blog

Wiedereinstieg und Jobwechsel nach der Elternzeit

Elternzeit ist wertvoll – die Rückkehr in den Job aber oft herausfordernd. Unsere Kollegin Carina berichtet, wie sie den Wiedereinstieg gemeistert hat und wie catworkx dabei unterstützt.

Frauen in der IT - Interview mit einer erfolgreichen Quereinsteigerin
Blog

Frauen in der IT – Teil 1: Ein Interview

Nur jede siebte Bewerbung in der IT stammt von Frauen. catworkx möchte mehr Frauen für die IT begeistern und sie ermutigen, den nächsten Karriereschritt zu wagen.

Blog

Frauen in der IT – Teil 3: Ein Interview

Zum Weltfrauentag am 8. März unter dem Motto ‚Break the Bias‘ haben wir unsere Top-Frauen zu Wort kommen lassen – über ihre Rolle in Gesellschaft und globale Herausforderungen.

Onboarding bei catworkx
Blog

Onboarding bei catworkx

Michael, Regional Sales Manager bei catworkx, erzählt von seinem Start: Vom ersten Tag bis zu den ersten Projekten – so läuft das Onboarding bei uns in den ersten sechs Monaten.

Beruf und Ehrenamt - bei catworkx möglich - Ingo berichtet
Blog

Beruf meets Ehrenamt

Zeit für's Ehrenamt? Wie gelingt es berufstätigen Arbeitnehmern, diese gesellschaftliche und meistens unentgeltliche Tätigkeit mit dem Beruf zu verbinden. Das haben wir unseren Mitarbeiter, sympathischen Kollegen und Motorradfahrer Ingo gefragt. Er ist in der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) als Sanitäter und Zugführer tätig. Was er genau tut - beruflich wie auch ehrenamtlich - wie er beides miteinander verbindet, erzählt er uns in diesem Interview.