TIMETOACT schafft Modernisierungsgrundlage durch eine Container Infrastruktur

Use Case

Ausgangssituation & Ursachen

Ein IT-Dienstleister im Versicherungswesen wies mehrere grössere Anwendungen auf, die wiederum mehrere Funktionsbausteine enthielten, aber in den 2000er Jahren als monolithische Anwendungen implementiert wurden. Als Benutzerschnittstelle wurde zumindest teilweise ein fetter („Rich Client“) Client eingeführt.

Die monolithische Bauweise war nicht mehr zeitgemäss und der Unterhalt zeit- und arbeitsintensiv. Änderungen waren, infolge der Komplexität und des Testaufwandes, nur wenige Male pro Jahr möglich. Der Rich Client stellte sich als schwerwiegender Nachteil in der Corona-Pandemie heraus (Stichwort: Homeoffice-Pflicht). Die Anwendungen wurden vom Kunden selbst geschrieben, resp. im Auftrag des Kunden von Drittherstellern entwickelt.

Anforderungen an das Projekt

Das Projekt umfasste mehrere, umfangreichere Vorhaben:

  • Die Anwendungen sollen modernisiert werden: Aufbruch der monolithischen Anwendungen in mehrere Dienste („Services“).
  • Agile, Service-bezogene und automatisierte Verteilung von Anwendungen.
  • Ersatz des Rich Clients durch eine Browser-basierte Schnittstelle.
  • Dokumentation und Verwaltung der entsprechenden Schnittstellen zwischen den Services über eine API Management Plattform.
  • Verwendung einer modernen Container Infrastruktur als Basistechnologie. Umstellung / Transformation der Trägersysteme auf Container-fähige Versionen.
 

Lösung

  • Kontinuierlicher Umbau der Anwendungen in einzelne Dienste und Ersatz des Rich Clients (geplant, resp. im Gange).
  • Umstellung der Trägersysteme für die Anwendung auf Container-basierte Versionen (IBM WebSphere Application Server [geplant] und IBM FileNet [im Gange]).
  • Einführung einer Container Infrastruktur bei einem externen Cloud Provider. Die Infrastruktur ist dabei nicht an den spezifischen Cloud Provider gebunden, sondern Provider-unabhängig und verhindert somit einen Provider „lock-in“. Implementierung der Prozesse zur automatisierten Verteilung von Anwendungen auf dieser Infrastruktur (DevOps und DevSecOps).
  • Implementierung vom IBM API Connect als API Management Infrastruktur für die Verwaltung und Dokumentation der Schnittstellen zwischen den Services.
  • Container-Infrastruktur und API Management-Lösung stehen aktuell bereits zur Verfügung.
  • Als zentrale Lösungskomponente wurde das Cloud Pak for Integration verwendet, da damit sowohl die Container Infrastruktur als auch die API Management-Lösung verwendet werden konnten.

Durchführung

Die TIMETOACT Group unterstützte massgeblich die folgenden Infrastruktur-Projekte:

Aufbau der Container Infrastruktur –

mit Einbindung von Active Directory und einer externen Container Registry. Implementierung der Prozesse zur automatisierten Verteilung von Anwendungen auf dieser Infrastruktur (DevOps und DevSecOps).

Einführung von IBM API Connect –

ein Bestandteil vom IBM Cloud Pak for Integration, zur Dokumentation und Verwaltung der Schnittstellen zwischen den geplanten und bereits umgesetzten Diensten.

Die anwendungsspezifischen Teilprojekte sind in der Verantwortung des Kunden und noch im Gange (Zeithorizont: mehrere Jahre).

Resultat & Nutzen

Die Anforderungen wurden umgesetzt. Der Kunde hat eine moderne Container Infrastruktur auf Basis einer flexiblen Architektur zur Verfügung, welche ihm als Grundlage für die Modernisierung seiner Anwendungen dient.

Mit IBM API Connect, einer modernen API Management-Lösung, ist es dem Kunden möglich, seine Schnittstellen transparent zu dokumentieren und zu verwalten.  

Referenz

Moderne E-Mail-Archivierung für sichere Compliance

TIMETOACT GROUP unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. München bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme eines neuen E-Mail-Archivs

Referenz

Migration auf IBM WAS V8.5.5 bei Bayerische IT

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP beriet den Kunden rund um die Migration. Sie koordinierte den reibungslosen und fristgerechten Verlauf des Projekts.

Referenz

Strategieberatung & Proof of Concept zu IBM Cloud

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden bei der Strategieberatung hinsichtlich der Entscheidung Cloud Foundry vs. Docker/Kubeneretes

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

Referenz

Schaeffler: Atlassian-Tools erfolgreich transformiert

Schaeffler setzt auf Digitalisierung und transformiert seine Atlassian-Infrastruktur. catworkx unterstützt bei Strategie und Umsetzung dieses ambitionierten Projekts.

Referenz

Modularisierung und Migration des Point of Service

TIMETOACT GROUP unterstützte die delvin GmbH (Tochter von die Bayerische) bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation.

Logo Deutsche Rentenversicherung
Referenz

Modernisierung der Kernprüfung

TIMETOACT GROUP unterstützte die Deutsche Rentenversicherung Bund bei der Umsetzung der Kernprüfung in Java mittels OSGi und CICS auf IBM System z.

Referenz 04.08.25

vdek führt neue Data-Warehouse-Lösung ein

Die TIMETOACT GROUP unterstützt den Verband der Ersatzkassen e. V. bei der Umstellung einer Systemumgebung auf neueste IBM-Technologie.

Blog 17.12.20

So können Sie Ihre Infrastruktur automatisieren

Ansible ist ein Tool zur Konfiguration und Administration von Servern, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren.

Referenz 22.08.23

Managed Service Support für optimales Lizenzmanagement

Zur Sicherstellung der Software Compliance unterstützt TIMETOACT die FUNKE Mediengruppe im Rahmen eines SAM Managed Services für Microsoft, Adobe, Oracle und IBM.

developer working it jobs timetoact group
Jobs

Account Manager / Sales Consultant IT Solutions (m/w/d)

TIMETOACT GROUP Schweiz | Zürich oder Home Office | Vollzeit & Festanstellung | Ab sofort

Referenz

MTU: Effizienzsteigerung durch moderne IT-Lösungen

ARS modernisierte das Produktbeobachtungssystem der MTU Aero Engines AG. Durch neue Technologien wurden Effizienz, Sicherheit und Qualität gesteigert.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Als TIMETOACT GROUP gehören wir zu den führenden Digitalisierungspartnern für IT-Lösungen in Deutschland, Österreich und Schweiz. Als Ihr Partner sind wir an 17 Standorten für Sie da und finden die passende Lösung auf dem Weg der Digitalisierung – gerne gemeinsam im persönlichen Austausch vor Ort.

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Anonyme Referenz
Referenz

Aufbau von Infrastruktur und Middleware Plattform

Ein deutscher Onlinehändler hat eine Infrastruktur mit dem WebSphere Enterprise Service Bus (ESB) als zentrales Element etabliert. Entwickler der X-INTEGRATE trugen zur Qualitätsverbesserung bei.

Referenz 24.02.22

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab.

News 07.05.21

Equistone erwirbt Mehrheit an TIMETOACT GROUP

Im Rahmen einer Mehrheitsbeteiligung hat sich Equistone im Mai 2021 an der TIMETOACT GROUP beteiligt. Frank Fuchs komplettiert als neuer CFO die Geschäftsführung der TIMETOACT GROUP.

News 07.05.21

Equistone erwirbt Mehrheit an TIMETOACT GROUP

Im Rahmen einer Mehrheitsbeteiligung hat sich Equistone im Mai 2021 an der TIMETOACT GROUP beteiligt. Frank Fuchs komplettiert als neuer CFO die Geschäftsführung der TIMETOACT GROUP.

Standort

Zürich

Finden Sie u.a. novaCapta Schweiz AG und TIMETOACT GROUP Schweiz GmbH in Zürich: Technoparkstraße 1, 8005 Zürich