Expert-Talk: " Was Software-Entscheider von der Formel 1 lernen können"

Die Auswahl der richtigen Software gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Digitalisierungsgeschäft. Schließlich ist die Tragweite der Entscheidung sowohl strategisch als auch finanziell enorm. Ein iBusiness Expert Talk mit Synaigy-Chef Joubin Rahimi über das richtige Vorgehen.

Wenn Unternehmen neue Software auswählen, ist das eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Deswegen werden im Vorfeld viele Abteilungen nach ihren Anregungen befragt und so entsteht zumeist ein präziser Anforderungskatalog, mit dem sichergestellt ist, dass sich alle ehrgeizigen Unternehmensziele erreichen lassen. Die Chance zum Aufbruch in eine andere Liga bietet sich schließlich nicht allzu oft.


Aber nicht immer ist diese Einschätzung die Richtige. Joubin Rahimi, Geschäftsführer der Digitalisierungsagentur synaigy, rät im iBusiness Expert Talk dazu, viel mehr die eigenen Fähigkeiten als den ehrgeizigen Anspruch genau zu analysieren. „Auch das Rennsportteam von Martini Racing wollte immer in der Formel 1 fahren“, lautet seine Metapher. Aber trotz gutem Material und Top-Fahren hat es für die Königsklasse letztlich nie gereicht. „Viel entscheidender war am Ende das richtige Team für Entwicklung, Optimierung und Wartung – das Martini Racing nicht hatte.“

Dasselbe gilt bei der Software-Auswahl: Nur die Lösung ist optimal, die perfekt zu Budget, Fähigkeit und Reifegrad des Unternehmens passt und trotzdem Raum für Wachstum lässt – keine einfache Aufgabe.

 

Worauf es bei der Software-Wahl im Unternehmen sonst noch ankommt, warum die Dienstleister oft entscheidender als die Programme sind, wo die größten Fehler lauern und warum man niemals um der Technik willen über Technik reden sollte, erklärt Rahimi im Expert Talk mit iBusiness-Analyst Dominik Grollmann.

 

Wer mehr zu diesem Thema erfahren und es noch genauer wissen möchte, erhält hier Zugang zu unserem 45-minutigen Synaigy-Seminar „Replatforming im E-Commerce“ und einem Canvas zur Profilanalyse, als Unterstützung bei der Entscheidungsfindung in der Softwareauswahl.

 

Joubin Rahimi
Managing Partner synaigy GmbH

Vertiefe dein Wissen mit uns

Jetzt Blog abonnieren und keine News mehr verpassen

✔️kostenlos ✔️jede Woche News ✔️Expertenwissen

Blog 27.07.23

Was wir jetzt von den GAFAMs lernen können

Wir haben für dich 5 Erfolgsfaktoren der Kundenfokussierung der GAFAs herausgearbeitet. Joubin zeigt dir, was du von ihnen lernen kannst und wie du die Learnings für dein Business anwenden kannst.

Blog 25.06.25

Das kannst du vom Silicon Valley wirklich lernen

In dieser Folge spricht Oliver Busch, Ex-COO von Meta DACH über Geschwindigkeit, High-Performance-Kultur und die Kunst, ambitioniert zu bleiben.

Blog 17.07.25

Das lernst du von der Südpol-Expedition fürs Business

In der Folge zeigt Anja Blacha, wie mentale Stärke, klare Planung und ein gutes Energiemanagement den Unterschied machen, egal ob bei -40 Grad oder im Change-Projekt.

Blog 16.10.25

Wie China Talente bindet und was wir daraus lernen können

Während China macht, denkt Europa noch nach. In der neuen insights!-Folge mit Dietmar Dahmen sprechen wir über das, was uns wirklich bremst und was passieren muss, damit wir wieder führen statt folgen

Blog 27.05.25

100 Millionen in 5 Jahren – lerne DAS von TEVEO

In dieser Folge von insights! spricht Joubin Rahimi mit Alex Roddis, CTO von Teveo – dem E-Commerce-Wunder, das in fünf Jahren 100 Millionen Euro Umsatz gemacht hat.

Blog 07.05.20

Das synaigy-Framework Teil 1

Es ist kurz vor Quartalsende. Der Außendienst verschiedener IT-Dienstleister dreht frei, verfängt sich im mittleren oder gehobenen Management, und schon wird kurzfristig eine neue Software angeschafft, weil sie gerade jetzt so günstig ist und die Fachabteilung ja schon lange Bedarf an IT-Unterstützung angemeldet hat.

Unternehmen 28.08.25

Lernen Sie ATVANTAGE kennen

Unsere Vision bei ATVANTAGE: Technologien, die Menschen stärken, Horizonte erweitern und nachhaltige Veränderung ermöglichen.

Lösung 30.06.21

Centric Software - Produkterlebnisse mit WOW Effekt

Kreiere emotional packende Produkterlebnisse mit einem flexiblen, skalierbaren und benutzerfreundlichen PIM-System

Blog

Vorteile von individueller Software

Erfahren Sie, wann individuelle Software sinnvoll ist und wie sie Ihre Geschäftsprozesse beflügeln kann. Wir zeigen Ihnen die Vorteile!

Blog

Vorteile von individueller Software

Erfahren Sie, wann individuelle Software sinnvoll ist und wie sie Ihre Geschäftsprozesse beflügeln kann. Wir zeigen Ihnen die Vorteile!

Blog 04.04.24

Digitaler Erfolg durch gemeinsame Unternehmenswerte

In dieser insights!-Folge beleuchten Laura Ludwig und Jan Stassen, die Gründer vom Museum für Werte, die Bedeutung von Werten und Organisationskultur in Zeiten des digitalen Wandels. Sie betonen die Notwendigkeit, nicht nur nach außen zu schauen, sondern auch nach innen zu reflektieren und die eigenen Werte in Technologie und Produktentwicklung zu integrieren.

Blog 25.01.24

Die Synergie von D2C-Strategie und digitalen Services

Saskia Roch teilt Einblicke in digitale Services, D2C-Strategien und KI im E-Commerce. KI: Eine Chance für den Mittelstand gegen Fachkräftemangel

Blog 27.06.24

E-Commerce, KI und Personalisierung im Schäfer Shop

In der neuesten insights!-Folge spreche ich mit Andreas Reuter, dem CEO von Schäfer Shop, über die Erfolge von E-Commerce-Strategien, die Zukunft der Arbeit mit hybriden Arbeitsmodellen sowie die Auswirkungen innovativer Technologien wie Live-Übersetzungen und Deepfake auf die globale Zusammenarbeit, um Sprachbarrieren zu überwinden und innovative Wege der Kommunikation zu schaffen. Trotz der faszinierenden Möglichkeiten betonen wir auch die damit verbundenen Herausforderungen und ethischen Bedenken.

Blog 15.02.24

Erfolg im E-Commerce: UNGER setzt auf Innovation

UNGER Fashion hat eine Vorreiterrolle im Luxusmodemarkt. Fabian Haustein, CDO, teilt Einblicke, wie Personalisierung und Technologie genutzt werden, um einzigartige Einkaufserlebnisse zu schaffen.

Blog 18.01.24

Mit Digital Nudging die Conversion Rate steigen

Heute zu Gast: Denise Rettig. Sie zeigt auf, dass ein individuelles Online-Erlebnis ein Muss ist. Wir zeigen, wie mit Tools subtilste Verhaltensweisen auf der Webseite sichtbar werden.

Blog 11.12.23

Digitalisierung beginnt mit veränderter Denkweise

In der Folge gibt Karl-Heinz Land Einblicke in Themen wie die Unterschiede zwischen den Deutschen und den Amerikanern in Bezug auf Technologie sowie die positiven Veränderungen durch KI.

Blog 21.03.24

Effizienz durch KI, Personalisierung & Daten

In dieser Folge haben wir Philipp Krüger, VP Marketing & Consulting von Pimcore zu Gast. Wir nehmen die Auswirkungen generativer KI, Hyper-Personalisierung und Datenmanagementlösungen ins Visier.

Blog 30.11.23

HighTouch und HighTech: CoreMedia für optimierte CX

In der neuen insights!-Folge diskutiere ich mit Sören Stamer, CEO von CoreMedia, über Themen, wie Customer Experience, Content-Produktion, persönliche Assistenten sowie die Herausforderungen der Interaktion mit KI. Du erfährst mehr über die wichtige Rolle von "High Touch" und "High Tech" in der Customer Experience und warum der menschliche Touch auch in Zeiten fortschreitender KI-Entwicklungen unersetzlich bleibt.

Blog 29.02.24

Mit KI-Suche zu personalisierten Sucherlebnissen

Zeit ist kostbar. Deshalb ist eine intelligente Suchfunktion im E-Commerce entscheidend! In der insights!-Folge hatte ich das Vergnügen, Christina Schönfeld von Algolia zu Gast zu haben.

Blog 04.07.24

So personalisiert KI mit Datenanalyse deinen Shop

In der Folge haben wir Ralph Hünermann, Gründer und CEO der ODOSCOPE GmbH, im Studio. Wir reden über die Ansätze, die sie im Bereich der E-Commerce-Personalisierung, KI und Datenanalyse verfolgt.