Als einer der führenden Spezialversicherer für Garantie- und Kundenbindungs-Programme für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge in Europa setzt CarGarantie Versicherungs-AG (CarGarantie) auf innovative Lösungen und langfristige Partnerschaften. Mit einer wachsenden IT-Infrastruktur und steigenden Anforderungen an Effizienz und Kostenkontrolle stellte sich im Sommer 2024 die Frage nach einer Optimierung der bestehenden Atlassian-Lizenzierung. Zusammen mit catworkx konnte eine Optimierung vorgenommen werden, die für Kosteneffizienz und Flexibilität sorgt.

 

Details im Überblick

Der Kunde

Die Anforderungen

  • Effizientere Gestaltung der Atlassian-Lizenzierung 
  • Entwicklung einer Lizenzierungsstrategie mit Fokus auf Kostenersparnis und optimierte Nutzung

Die Lösung

  • Analyse der Lizenznutzung und Bedarfsplanung
  • Bewertung von Szenarien wie Cloud Premium vs. Cloud Enterprise
  • Enge Zusammenarbeit mit CarGarantie und Atlassian für maßgeschneiderte Lösungen

Der Nutzen

  • Kostenersparnis von ca. 25 % gegenüber dem Listenpreis
  • Beibehaltung aller gewohnten Funktionen ohne Einschränkungen für Mitarbeitende
  • Effizientere Nutzung der Atlassian-Ressourcen

Die CarGarantie stand vor der Herausforderung, ihre bestehende Atlassian-Lizenzierung effizienter zu gestalten. Mit rund 600 Lizenzen für Jira Software, 200 Agents in Jira Service Management und 600 Lizenzen für Confluence bestand die Zielsetzung darin, eine Lizenzierungsstrategie zu entwickeln, die sowohl den aktuellen Anforderungen des Unternehmens entspricht als auch Einsparpotenziale aufzeigt.

Die Wahl von catworkx als strategischer Partner

Um dieses Ziel zu erreichen, suchte CarGarantie einen erfahrenen Partner. Bereits Kunde von BrainBits, einem Atlassian Solution Partner und seit Juni 2023 Teil der TIMETOACT GROUP, entschied sich das Unternehmen für catworkx, wo das Atlassian-Beratungsportfolio seitdem gebündelt wird. Die zentrale Aufgabe: ein individuelles Lizenzierungskonzept, das Kosten senkt und gleichzeitig die Nutzung der Atlassian-Produkte optimiert.

Analyse und Optimierung: Die Vorgehensweise von catworkx

Drei Monate vor der anstehenden Lizenzverlängerung begann catworkx die Analyse der bestehenden Atlassian-Landschaft. Ziel war es, herauszufinden, welche Produktvarianten die beste Balance zwischen Kosten und Funktionalität bieten würden.

Die Evaluierung umfasste unter anderem:

  • Eine detaillierte Analyse der Lizenznutzung und Bedarfsplanung
  • Die Bewertung verschiedener Szenarien mit Atlassian (Cloud Premium vs. Cloud Enterprise)
  • Die enge Abstimmung mit CarGarantie, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Wünsche berücksichtigt werden

Innerhalb von vier Wochen wurden sämtliche Details der Umstellung in Zusammenarbeit mit Atlassian geklärt. Hierbei wurden sowohl potenzielle Einsparungen als auch etwaige Auswirkungen auf die Nutzung der Produkte detailliert besprochen.

Erfolgreiche Umsetzung und beeindruckende Ergebnisse

Dank der strategischen Neuausrichtung der Atlassian-Lizenzen konnte CarGarantie erhebliche Einsparungen realisieren. Gegenüber dem Listenpreis konnte der Produktpreis um ca. 25 % gesenkt werden, was einer Ersparnis eines höhereren fünfstelligen Betrag entsprach. Ein entscheidender Erfolgsfaktor war die enge Zusammenarbeit zwischen CarGarantie, catworkx und Atlassian. Trotz der Anpassung der Lizenzen blieben alle gewohnten Funktionen erhalten, und für die Mitarbeitenden ergaben sich keine Einschränkungen in der Nutzung.

Die Atlassian Suite entwickelt sich rasend schnell in der Cloud, und rückblickend war der schnelle Wechsel von unserer On-Premises-Lösung in die Cloud genau die richtige Entscheidung. Heute profitieren wir von den hohen Standards und der Flexibilität, die uns diese moderne Umgebung bietet.

Markus Wolf Teamleiter Client Infrastructure - IT CarGarantie

Das Fazit: Ein rundum erfolgreiches Projekt

Die Optimierung der Atlassian-Lizenzen zeigt eindrucksvoll, dass eine bedarfsgerechte Anpassung nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht, sondern auch eine effizientere Nutzung der Ressourcen fördert. Die durchweg positive Resonanz im Unternehmen unterstreicht den Erfolg dieses Projekts.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Referenz

FLYERALARM setzt auf die Atlassian Cloud

FLYERALARM migriert mit catworkx in die Atlassian Cloud – für mehr Effizienz, bessere Zusammenarbeit und eine moderne, skalierbare IT-Infrastruktur.

MAN Logo
Referenz

Effiziente Produktionsplanung für MAN – Smarter & schneller

X-INTEGRATE optimiert die Produktionsplanung von MAN mit Echtzeit-Datenanalyse. Mehr Effizienz, Flexibilität & präzisere Terminierung – jetzt entdecken!

Referenz

Vector: Erfolgreicher Einsatz von Confluence Cloud

Mit catworkx migrierte Vector 1.600 Nutzer in die Confluence Cloud Enterprise – für mehr Effizienz, Zukunftssicherheit und als Antwort auf steigende Data-Center-Kosten.

Referenz

Stadt Göttingen bringt Jira Service Management in die Cloud

Mit Unterstützung von catworkx migrierte die Stadt Göttingen ihr Jira Service Management in die Atlassian Cloud – und legte damit das Fundament für mehr Struktur, Effizienz und Wachstum.

Referenz

Schaeffler: Atlassian-Tools erfolgreich transformiert

Schaeffler setzt auf Digitalisierung und transformiert seine Atlassian-Infrastruktur. catworkx unterstützt bei Strategie und Umsetzung dieses ambitionierten Projekts.

Referenz

Büchi Labortechnik AG: Erfolgreiche Migration in die Cloud

Büchi, führend in Labortechnologie, nutzt Jira für Projektmanagement & IT-Support. Nach der Atlassian Suite entschied sich das Unternehmen mit catwork Schweiz für die Migration in die Atlassian Cloud.

Referenz

smartOPTIMO migriert seine Atlassian-Lösungen in die Cloud

smartOPTIMO berät zu Energielösungen und nutzt Jira für Tickets sowie Confluence für Kollaboration. Die Cloud-Migration steigert Effizienz und sichert die Kommunikation.

Referenz

Erfolgreiche Cloud-Migration bei Wien Energie

Wien Energie modernisierte seine Projektmanagement- und Doku-Plattformen durch die Migration von Jira und Confluence Server in die Cloud – für eine bessere Integration und mehr Sicherheit.

Teaser Referenz IAM Silhouette
Referenz 21.04.23

Cyber-Sicherheit dank Multi-Faktor-Authentifizierung

Angriffe auf die IT-Infrastruktur sind für Unternehmen eine ernsthafte Bedrohung. Die Silhouette Group wollte sich besser gegen Cyberangriffe schützen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Referenz

Zeiterfassung neu erfunden: Kosten senken, 350 % Rendite

Die TIMETOACT GROUP reduzierte mit Tempo Timesheets und SAP über 10.000 Stunden Verwaltungsaufwand pro Jahr, steigerte die Abrechnungsgenauigkeit auf 100 % und optimierte die Budgetkontrolle deutlich.

Referenz

Der Weg zu mehr Transparenz in der IT mit Jira Software

Mehr Transparenz in der IT und bei externen Dienstleistern – vor dieser Herausforderung stand ein Finanzdienstleister mit rund 17.000 BeraterInnen im Einsatz. Gemeinsam mit catworkx wurde über einem..

Logo Armacell
Referenz 08.04.22

Gebündelte Kompetenz für schnelle Mailmigration nach M365

Auf Basis der zehnjährigen Partnerschaft mit TIMETOACT unterstützten die Experten bei der Mailmigration von Lotus Notes Domino auf M365 – gemeinsam mit novaCapta. Als Managed Service Partner sorgt TIMETOACT weiterhin für optimale Funktionalität des Mailsystems.

Referenz

BRUNATA – Unterstützung beim Umstieg auf SAP S/4HANA

Effiziente Freiräume schaffen: PKS-Unterstützung für die SAP S/4HANA Einführung bei BRUNATA.

News 23.08.23

target verschmilzt mit Walldorf Consulting

Die IT-Unternehmen bündeln ihre Kräfte – für mehr Flexibilität und weniger Bürokratie.

Referenz

Kostenreduzierung durch zentrale Verwaltung von Lizenzen

Mit Unterstützung der catworkx implementierte adesso daher das „Atlassian-as-a-Service“ (SaaS)-Modell, mit dem alle Lizenzen unter einem Lizenzschlüssel zusammengefasst und über die Zentral-IT verwaltet werden.

Referenz

Aktualisierung und Erweiterung des Jira-Meldesystems

PS Parkhaus Service Nürnberg verwaltet 13 Parkhäuser. 2011 implementierte catworkx ein Jira-System zur Meldungsverfolgung, das 2019 aktualisiert und erweitert wurde.

Referenz

Zentral gesteuertes PPM bei Wienerberger

Wienerberger, weltweit größter Ziegelproduzent, optimierte sein Projektportfolio-Management mit Jira Software und Teamworkx Cloud Hosted. Mehr dazu in unserer Success Story.

Referenz 24.02.22

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab.

Referenz 08.08.22

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A mit Atlassian

TIMETOACT optimiert die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A durch die Einführung von Atlassian-Lösungen und verbessert die Effizienz mit Jira und Cloud-Strategien.

Referenz

VYSYO – Zeit- & Kostenersparnisse dank neuester Technologien

Einsatz neuester Technologien verhilft dem Unternehmen VYSYO, Ressourcen effizient einzusetzen und die Qualität datengetriebener Arbeit zu erhöhen.